Mails über Gmail abrufen
11 years ago
Moin, seid der Umstellung bei T-online auf SSL Verschlüsselung kann ich über Gmail die Mails nicht mehr abrufen und ich habe schon alle erdenklichen Möglichkeiten an Einstellung probiert aber entweder sagt er mir dass das Passwort falsch ist, der Benutzername nicht korrekt ist oder die Server nicht antwortet.
Bitte um Hilfe
Bitte um Hilfe
29695
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
790
0
2
5 years ago
1397
0
2
Solved
1492
0
4
Peter Hö.
Telekom hilft Team
11 years ago
herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.
Ich nehme an Sie meinen den POP3-Abruf Ihrer T-Online-E-Mails über Gmail, ist das richtig?
Benutzername oder Passwort falsch ist eine eindeutige Fehlermeldung. Da der Benutzername normalerweise schon automatisch auf die E-Mail Adresse gesetzt wird, tippe ich auf das Passwort. Hier müssen Sie natürlich Ihr E-Mail Passwort verwenden. Das ist das Passwort, das Sie zum POP3/IMAP-Abruf mit einem E-Mail Programm eingerichtet haben. Eine Tücke ist mir bei Gmail aufgefallen, als ich den Abruf für mein T-Online-Konto dort gerade mal eingerichtet habe. Trotz gesetztem Haken für SSL stand der Port für POP3 noch auf 110. Dort gehört natürlich 995 hinein. Ansonsten konnte ich es erfolgreich einrichten.
Grüße
Peter
1
0
Florian_Kiel
11 years ago
Danke für die Antwort.
Ja ich meine den POP-Server.
Ich habe es gerade noch einmal versucht und bin wieder gescheitert... :(
Mailadresse ingegeben
Google bietet zwei SecurePOP Server an
Port 110 und Benutzername gleich Mailadresse
und
Port 995 und Benutzername ohne @alp_
Habe jeweils den Port auf 993 geändert
In beiden Kombinationen bekomme ich den Fehler
"Beim Verbinden mit securepop.t-online.de ist ein Problem aufgetreten"
"Serverfehler: "Connection refused"
Passwort ist doch das gleiche wie auch zum Anmelden über T-Online.de zu Mails abrufen oder bin ich da gerade neben der Spur?!
Gruß
Florian
0
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
11 years ago
ich hab es, wie schon erwähnt, vorhin mit meiner t-online.de-Adresse eingerichtet und die Einstellungen wurden automatisch auf securepop.t-online.de gesetzt. Ich habe dann nur noch das E-Mail-Passwort eingesetzt und den Port 995 eingestellt.
Habe jeweils den Port auf 993 geändert
993 ist der SSL-Port für IMAP, darum bitte 995 nehmen, da Google nur einen POP3-Abruf macht.
Passwort ist doch das gleiche wie auch zum Anmelden über T-Online.de zu Mails abrufen oder bin ich da gerade neben der Spur?!
Das ist nicht dasselbe Passwort. Es gibt ein Passwort, das zum Login für Kundencenter, E-Mail Center etc gesetzt wird. Zusätzlich gibt es ein E-Mail-Paswort, das dem Postfachzugrif via POP3/IMAP/SMTP dient. Informationen zum E-Mail-Passwort finden Sie unter
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858718/Dienste/theme-45858716/E-Mail/theme-305642824/Allgemein/theme-57360138/Allgemeine-Fragen/faq-489918362
Grüße
Peter
1
0
Florian_Kiel
11 years ago
Falsches Passwort verwendet....:(
Aber nun klappt alles wieder
Danke für die Hilfe
Florian
0
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
11 years ago
freut mich, dass es geklappt hat und danke für die Rückmeldung.
Grüße
Peter
0
0
cschm
3 years ago
Hallo,
hier im Forum wird mitgeteilt, dass es gelingt. ..
Beim Zufügen des Kontos in Gmail wird dort auch der gewünschte Port 995 vorgegeben.
Als Passwort hab ich das E-Mail PW für den Abruf über einen anderen Host, also *nicht* das Telekom PW angegeben.
Trotzdem bringt Gmail eine Fehlermeldung...:
"Der Server hat den POP3-Zugriff für den angegebenen Nutzernamen bzw. das angegebene Passwort verweigert."
Gruß
C.Schmitt
0
1
cschm
Answer
from
cschm
3 years ago
Hallo,
Problem gelöst, nachdem ich ein anderes Passwort auf der T-online-Seite vereinbart habe.
Danke für das Nachdenken
Schmitt
1
Unlogged in user
Answer
from
cschm
Unlogged in user
Ask
from
Florian_Kiel