Gelöst
Mehrere E-Mail Adressen verwalten
vor 5 Jahren
Guten Abend! Ich nutze eine Haupt E-Mail Adresse und 3 zusätzliche E-Mail Adressen. Alle Nachrichten werden immer auch in der Haupt E-Mail Adresse angezeigt. Wie kann ich das verhindern? Ich nutze Outlook 2010 zur Verwaltung meiner E-Mails Konten und habe für jede Adresse ein Konto in Outlook angelegt. Nun werden die Mails mehrfach angezeigt. Wer hat eine Lösung?
11268
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
161
0
5
vor 5 Jahren
351
0
2
vor einem Monat
36
0
2
vor 6 Monaten
607
0
4
vor 11 Monaten
363
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @GuWato,
Guten Abend! Ich nutze eine Haupt E-Mail Adresse und 3 zusätzliche E-Mail Adressen. Alle Nachrichten werden immer auch in der Haupt E-Mail Adresse angezeigt. Wie kann ich das verhindern? Ich nutze Outlook 2010 zur Verwaltung meiner E-Mails Konten und habe für jede Adresse ein Konto in Outlook angelegt. Nun werden die Mails mehrfach angezeigt. Wer hat eine Lösung?
Guten Abend! Ich nutze eine Haupt E-Mail Adresse und 3 zusätzliche E-Mail Adressen. Alle Nachrichten werden immer auch in der Haupt E-Mail Adresse angezeigt. Wie kann ich das verhindern? Ich nutze Outlook 2010 zur Verwaltung meiner E-Mails Konten und habe für jede Adresse ein Konto in Outlook angelegt. Nun werden die Mails mehrfach angezeigt. Wer hat eine Lösung?
die zusätzlichen Email-Adressen sind im Prinzip nur Alias-Adressen der Hauptadresse, so dass alle eingehenden Emails im selben Postfach landen.
Sollen diese Adressen als eigenständige Emailkonten fungieren, dann ist es erforderlich, dass diese Mailadressen als Inklusivnutzer, oder als Freemailadressen angelegt werden.
Infos zur Installation:
Inklusivnutzer=> https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/inklusivnutzer-einrichten?samChecked=true
Freemail => https://freemail.t-online.de/
Bei der Übertragung der Mailadresse bitte folgende FAQ beachten:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-uebertragen
1. Ändern Sie die E-Mail-Adresse Ihres alten Postfachs
Gehen Sie dazu ins E-Mail Center. Klicken Sie auf den Button "Menü" (links oben) und dort auf "Einstellungen". Wählen Sie "E-Mail-Adressen" aus und klicken Sie auf den Link "Ändern".
Ändern Sie nun Ihre bisherige E-Mail-Adresse (z. B. Martin.Muster1@t-online.de) in eine neue E-Mail-Adresse (z. B. Martin.Muster2@t-online.de) und deaktivieren Sie unbedingt die Option "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, so dass sie von keinem anderen Kunden sofort wieder verwendet werden kann.".
Wenn Sie diese Option nicht deaktivieren, ist Ihre bisherige E-Mail-Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) für 90 Tage gesperrt und so lange nicht mehr nutzbar.
Bitte legen Sie anschließend sofort ein neues E-Mail-Postfach mit Ihrer bisherigen Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) an (siehe Schritt 2). Anderenfalls könnte ein anderer Kunde diese E-Mail-Adresse zwischenzeitlich anlegen und nutzen.
Klicken Sie nun auf "Speichern", so dass die Änderungen übernommen werden. Ihre E-Mail-Adresse ist nun zur sofortigen Vergabe frei.
2. Richten Sie sich ein neues Postfach mit Ihrer bisherigen E-Mail-Adresse ein
Wenn Sie einen Mobilfunk-Vertrag bei der Telekom haben, können Sie über Mail & Cloud S kostenlos ein neues Postfach einrichten. Zur Registrierung
Wenn Sie zukünftig keinen Vertrag (weder Internet-/Festnetz-/Entertain noch Mobilfunk) bei der Telekom haben, können Sie sich über Freemail kostenlos ein neues Postfach einrichten.Zur Registrierung
Geben Sie im Registrierungsprozess im Feld "Neue E-Mail-Adresse" Ihre bisherige E-Mail-Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) ein.
So haben Sie mit Ihrer bisherigen E-Mail-Adresse ein neues Postfach (Martin.Muster1@t-online.de) angelegt.
VG Peuki
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
die Lösung funktioniert nicht mehr, weil die option zur Sperre der mailadresse nicht mehr deaktiviert werden kann !
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @gerald-suckfuell
Was meinst du mit funktioniert nicht mehr?
Generell ist das noch so korrekt. Die Adressen können dort "ausgelöst" und neu als Freemail Adresse vergeben werden.
Wenn man die Adresse aus dem Inklusivnutzer herausholen möchte, ist es wichtig den Haken bei "Nicht sperren" zu setzen, damit die Adresse nicht in eine Karrenz fällt und direkt per Freemail neu vergeben werden kann. Das war aber auch schon immer so und ist nicht neu.
Beschreib sonst gern mal, was das Problem ist.
Viele Grüße
Raphaela T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Xaver.Sen-Obermeier,
E mail Adressen bearbeiten
die "Fragestellung" ist leider ein wenig kurz gehalten worden. In den Einstellungen des Emailcenters unter https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails können die Emailadressen bearbeitet werden.
VG
Peuki
Antwort
von
vor 4 Jahren
wir helfen dir gerne weiter, wenn du deine Frage etwas detaillierter stellst.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Xaver.Sen-Obermeier,
E mail Adressen bearbeiten
die "Fragestellung" ist leider ein wenig kurz gehalten worden. In den Einstellungen des Emailcenters unter https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails können die Emailadressen bearbeitet werden.
VG
Peuki
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Xaver.Sen-Obermeier,
E mail Adressen bearbeiten
die "Fragestellung" ist leider ein wenig kurz gehalten worden. In den Einstellungen des Emailcenters unter https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails können die Emailadressen bearbeitet werden.
VG
Peuki
0
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe drei Emailadressen angelegt (für mich und 2 Familienangehörige), aber nur 1 Postfach.
Da wir nun nicht mehr zusammen wohnen, möchte ich nur noch meine E-Mails in meinem eigenen Postfach haben.
Wie kann ich das ändern??
0
vor einem Jahr
wo finde ich die Nachrichten von meiner 2 e-mail Adresse
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @egon.schroeder, danke für Ihre Anfrage.
Handelt es sich bei der E-Mai-Adresse um eine "zusätzliche E-Mail-Adresse"? Dann landen die Mails, die an diese gesendet werden, im Posteingang vom Hauptnutzer, also von der Haupt-E-Mail-Adresse.
Möchten Sie eine zweite E-Mail-Adresse mit speratem Posteingang und Passwort/Login nutzen, bietet sich einen Neuregistrierung via https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/email/registration/registration.xhtml an.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von