Gelöst
Mein Mailaccount zeigt: der Ordner enthält keine Mails. Neu laden hilft nicht.
vor 3 Jahren
Hilfe
292
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
171
0
2
vor 3 Jahren
243
0
1
Gelöst
443
0
2
175
0
3
Gelöst
404
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Veronika Hauber ,
wenn weg dann weg. Hast du mal in den Papierkorb geschaut?
Warum machst du keine Sicherung deiner e-Mails, entweder auf Stick oder externer Festplatte
oder einfach auf deinem Rechner?
Du kannst dir auch ein Programm herunterladen zum sichern deiner e-Mails:
https://www.chip.de/downloads/MailStore-Home_30907386.html
Gruß Gurke
0
vor 3 Jahren
Was wird im EmailCenter angezeigt ?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Veronika Hauber : als erstes solltest du prüfen, ob du nicht versehentlich die Ansicht so eingestellt hast, dass dir nur die Mails angezeigt werden, die du noch nicht gelesen hast. Ist dass der Fall, dann die Ansicht auf „Alle“ umschalten. Falls nein, prüfe bitte, ob die Mails sich im Papierkorb befinden. Falls ja, kannst du sie wieder herstellen bzw. sie in den Posteingang verschieben.
Sind die Mails tatsächlich weg, dann hast du etwas gelernt; nämlich dass man über Mails, die man ausschließlich auf dem Server des ISP belässt, keine Kontrolle hat. Du hast eine Sicherung? Dann herzlichen Glückwunsch zu dieser Maßnahme. Wenn du keine Sicherung hast, merkst du gerade, wie empfindlich elektronisch Daten sind. Ohne Sicherung sind sie schnell weg; entweder, weil man selbst einen Fehler gemacht hat oder weil das Mailsystem einen Fehler produziert hat. Ein Verlust von Mails auf dem Server der Telekom ist endgültig, da dieser Dienst weitgehend ohne Support betrieben wird.
Wie kann man solche Ereignisse verhindern? Absolut gesehen gar nicht, man kann aber durch regelmäßige Sicherungen das Risiko eines Totalverlusts verringern. Dazu ist es sinnvoll sich von Webmail zu lösen. Webmail benötigt den Webbrowser als direkten Zugang zum Postfach. Mit einem Mailprogramm auf einem PC kann man die Mails aus dem Postfach herunterladen und auf dem PC sichern. D. h., dass man neben der Kopie der Mails im Mailprogramm immer noch mindestens eine möglichst aktuelle Kopie aller Mails auf einem separaten Datenträger (USB-Festplatte, USB-Stick, SD-Karte …) besitzt.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Veronika Hauber,
konnten Ihnen die Hinweise von @Gurke und @mboettcher schon weiterhelfen?
Ich freu mich über eine Info von Ihnen.
Beste Grüße
Louisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von