Menüleiste im E-Mail Center

vor 4 Jahren

Bisher hatte ich die Menüleiste im E-Mail-Center immer oben quer. Jetzt ist sie mit 3 kleinen Querstrichen oben links zum Anklicken. Wie kriege ich die Menü-Punkte wieder in die obere Querleiste? Wer kann mir helfen?

515

5

  • vor 4 Jahren

    Man muß sich so langsam von der PC-Ansicht verabschieden,

    die Seiten werden immer mehr für Smartphone/Tablet optimiert,

    und da sieht die Ansicht anders aus.

     

    Aber ehrlich, die WEB-Lösung ist für mich nur ne Notlösung

    (wenn ich im Urlaub bin und nur mal schnell in den E-Mail-Eingang schauen will),

    da nutze ich lieber einen E-Mail-Client (Outlook,Thunderbird,...)

    da kann ich alles einstellen wie ich es will,

    und über so Meldungen wie "Auf einmal keine E-Mails mehr da!" lach ich,

    weil mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an,

    selbst wenn der E-Mail-Server nicht mehr erreichbar ist,

    habe ich doch noch meine Mails.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Buster01

    (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...)

    (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...)

    Buster01

    (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...)


    Die beste Sicherung ist die die man selber anlegt, und bei der man sich nicht auf den MUA verlassen muss.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    wizer

    Buster01 (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...) (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...) Buster01 (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...) Die beste Sicherung ist die die man selber anlegt, und bei der man sich nicht auf den MUA verlassen muss.

    Buster01

    (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...)

    (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...)

    Buster01

    (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...)


    Die beste Sicherung ist die die man selber anlegt, und bei der man sich nicht auf den MUA verlassen muss.

    wizer
    Buster01

    (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...)

    (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...)

    Buster01

    (...) mein E-Mail-Client legt mir auch ein Backup an (...)


    Die beste Sicherung ist die die man selber anlegt, und bei der man sich nicht auf den MUA verlassen muss.


    meine E-Mails liegen auf D:/ der Client arbeitet auf C:/

    und das Backup liegt auf E:/

    (und das sind physikalisch unterschiedliche Festplatten,

    keine Partition auf einer Platte)

     

    Ich hatte einmal einen Daten-Crash durch versagen der SSD C:/,

    jetzt wird alles auf anderen HDD gesichert und noch mal auf andere Datenträger gespiegelt.

     

    Den "Worst-Case" brauch ich nicht noch einmal Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Mit den "richtigen" Tools ist eine Sicherung auch kein Problem, und man bekommt eine gesetzeskonforme Langzeitarchivierung, sofern man das Geld dafür ausgeben möchte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Morgen @Susanne.Buerkert vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

    @Buster01 hat es eigentlich schon gut erklärt. Mehr habe ich dem momentan nicht hinzu zufügen. Sollten noch Fragen offen sein, dann gerne noch mal melden.

    Grüße Anne W.



    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

294

0

2

in  

166

0

3

in  

577

0

4

Gelöst

in  

242

0

6

Gelöst

in  

969

0

4