Gelöst
Nach Festnetz-Kündigung bestehende email-Adresse (Hauptadresse und zusätzliche email-Adresse ohne eigenes Postfach) übernehmen.
vor einem Jahr
Guten Tag,
seit heute ist die Festnetz-Kündigung bei der Telekom wirksam. Ich möchte meine email-Adresse .... @t-online.de (Hauptadresse) als Freemail-Adresse weiterführen. Dies habe ich heute mit Hilfe einer Telekom-Anwendung beantragt.
Es ist mir allerdings bisher noch nicht gelungen, eine Übertragung auch für die bestehende zusätzliche email-Adresse zu beantragen.
Es handelt sich dabei nicht um eine email-Adresse als Inklusivnutzer!!
Diese zusätzliche Adresse hat kein eigenes Postfach.
Kann mir jemand mitteilen, wie ich die zusätzliche email-Adresse ebenfalls in eine Freemail-Adresse überführen kann?
Ist dies überhaupt möglich?
Vielen Dank für viele verständliche Infos.
Freundliche Grüße
224
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
49
0
5
310
0
2
vor einem Jahr
Hallo @manfred.ritzen, danke für deine Anfrage.
@manfred.ritzen geschrieben: Dies habe ich heute mit Hilfe einer Telekom-Anwendung beantragt.
Nur beantragt oder schon durchführen lassen? Normalerweise werden auch die zusätzlichen E-Mail-Adressen (nicht Inklusivnutzer), die zur Haupt-Adresse gehören, mit in den Freemail-Status überführt.
Das ist bei dir nicht geschehen?
Hinterlege gerne einmal die betroffenen E-Mail-Adressen sowie deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil.
Gehe dazu bitte auf https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile, setze den Haken bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." und hinterlege die Adressen im Feld "Weitere Informationen" (unter der Kundennummer & Handynummer).
Viele Grüße
Jonas J.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Jonas J.,
ich habe die Überführung in Freemail mittels Telekom-Link beantragt. Ob die Änderung schon ausgeführt wurde, weiß ich nicht.
Wie kann ich das prüfen?
Außerdem weiß ich nicht, ob unsere zusätzliche email-Adresse auf Freemail geändert wurde.
Was muß ich unternehmen, um beide E-Mail-Adressen dahingehend zu prüfen?
Gruß
Manfred Ritzen
Antwort
von
vor einem Jahr
@manfred.ritzen
@manfred.ritzen geschrieben: Was muß ich unternehmen, um beide E-Mail-Adressen dahingehend zu prüfen?
Weil ich da selbst nicht ganz sattelfest bin & mir meine lieben Teamis, die da schauen können für heute schon ausgeflogen sind, geht es morgen in neuer Frische weiter.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @manfred.ritzen,
durch die Umwandlung des E-Mail Accounts zu Freemail sind alle bereits eingerichteten E-Mail Adressen dabei eingeschlossen. Ebenso der Postfachinhalt, die angelegten Ordner, das Adressbuch, etc. Es wurde damit alles 1zu1 übernommen.
In Ihrem Fall ist somit auch die zusätzliche E-Mail Adresse weiterhin dem Postfach zugeordnet. Hier braucht nichts extra unternommen werden.
Das Freemail-Postfach kann nun unabhängig vom Vertrag weitergenutzt werden.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @manfred.ritzen,
durch die Umwandlung des E-Mail Accounts zu Freemail sind alle bereits eingerichteten E-Mail Adressen dabei eingeschlossen. Ebenso der Postfachinhalt, die angelegten Ordner, das Adressbuch, etc. Es wurde damit alles 1zu1 übernommen.
In Ihrem Fall ist somit auch die zusätzliche E-Mail Adresse weiterhin dem Postfach zugeordnet. Hier braucht nichts extra unternommen werden.
Das Freemail-Postfach kann nun unabhängig vom Vertrag weitergenutzt werden.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
0
vor einem Jahr
Hallo Jürgen U.,
vielen Dank für die verständliche Info.
Eine Sache ist mir allerdings noch nicht klar bzw. darauf ist bisher noch niemand eingegangen.
Wie kann ich feststellen, ob mein Antrag auf Übertragung auf Freemail funktioniert hat?
Kann ich das im Kundencenter einsehen?
Oder wird mir das demnächst von der Telekom mitgeteilt?
Ich würde mich freuen, wenn mir dazu jemand etwas mitteilen kann.
Gruß
Manfred Ritzen
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@manfred.ritzen
Wie eben am Telefon besprochen, sind weiterhin beide E-Mail Adressen dem Account zugeordnet. Ein paar zusätzliche Infos habe ich eben auch noch per Mail zugeschickt.
Einen schönen Sonntagnachmittag und 2. Advent wünscht
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von