Gelöst
Neue Darstellungsprobleme in Chrome, PDF drucken funktioniert weiterhin nicht
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
das PDF Druckproblem wurde leider noch nicht gelöst, dafür zeigen sich fast täglich mehr Skurilitäten im Emailcenter unter Chrome.
Der Ordner Entwürfe heißt dort nun "Entstehen", man adressiert an "Ein", nicht mehr an "An:", Verlässt man den Entwurf, weil man noch etwas nachschauen will wird man nach "Muss gekauft" gefragt und hat die Wahl zwischen "Löschen" und "Besetzt", was wiederum leider nicht dazu führt, dass der Entwurf gespeichert wird sondern dassm an in der Dauerabfrage "Muss gekauft" landet.
Was um Himmelswillen treiben die Entwickler da????
Liebe Grüße,
Jörg
272
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
755
0
1
7028
0
3
540
0
4
vor 4 Jahren
3069
0
2
Akzeptierte Lösung
Waage1969
akzeptiert von
Waage1969
vor 5 Jahren
Hallo @joerg.juchem
ergänzend schau mal ob Du hier was versehentlich installiert hast was Du nicht möchtest:
chrome://extensions/
oder hier unter
chrome://settings/
dann erweitert:
Viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
Akzeptierte Lösung
joerg.juchem
akzeptiert von
joerg.juchem
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ja, kam aber leider erst eben dazu mich damit auseinanderzusetzen.
Ist eigentlich ganz simpel, entweder das Übersetzen für die Seite ausstellen oder Google davon überzeugen, dass das schon Deutsch ist. Gibt mehrere Ansätze, der generellste ist wohl:
In Chrome oben rechts auf die drei Punkte klicken, Einstellungen, "erweitert", Sprachen.
Dort den obersten Punkt Sprache "aufklappen" und "Übersetzen von fremdsprachigen Seiten anbieten " deaktivieren.
Warum das auf einmal Probleme macht weiß ich nicht, ging Jahre ohne Probleme, aber egal.
Alternativ den Punkt gesetzt lassen. Beim Öffnen des E-Mailcenters sollte dann eine Abfrage bzgl. der Übersetzung erfolgen. Am rechten Rand dieses Pop-up-Fensters ebenfalls wieder die drei Punkte auswählen und entweder Google mitteilen, dass diese Seite bereits auf Deutsch ist (an den genauen Wortlaut erinnere ich mich nicht mehr, sollte aber weitestgehend selbsterklärend sein) oder aber direkt indirekt die Übersetzung für diese Seite immer deaktivieren (auch das kann geringfügig anders formuliert sein, sorry, wenn ich die Meldung das nächste Mal erhalte, korrigiere ich den Wortlaut).
Hoffe das hilft ein paar Usern, die erstmal ähnlich irritiert waren wie ich und auch glaub(t)en, die Community hat sicher schon eine Lösung, dann brauch' ich nicht selbst suchen ;-).
Beset Grüße, Jörg
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
joerg.juchem