Solved
Neue T-online-Adresse in Thunderbird einrichten
1 year ago
Ich habe eine neue E-Mail-Adresse bei t-online angelegt und möchte die gerne meinem Thunderbird-Konto zufügen. Alles geht gut und automatisch, aber wenn ich auf Verbinden gehe, bekomme ich die Fehlermeldung: "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt".
Wenn ich mich über die Homepage einlogge, funktioniert alles einwandfrei. Die Severeinstellungen habe ich überprüft, die sind ebenfalls korrekt. Was könnte das Problem sein?
263
6
This could help you too
271
0
1
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @maike-brinkhus ,
wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?
( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten
3
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für den Hinweis! Ich wurschtele mich mal durch, denn dieses Passwort kenne ich natürlich nicht mehr. 😅
Answer
from
1 year ago
Dann musst du es neu im emailcenter vergeben ( ansehen kann man es aus Schutz nicht()
D.h. du musst es dann überall wo du es bisher nutzt neu eingeben.zb. applemail..
Thunderbird für bisherige accounts von telekom...
Es reicht je die emailadresse und das passwort..die server und ports kennt thunderbird selber
Ps..alles was ich nicht jeden monat wissen muss und dann auch auswendig weiss...schreib ich .verschlüsselt..auf papier bzw exceldatei..
Answer
from
1 year ago
Ps..alles was ich nicht jeden monat wissen muss und dann auch auswendig weiss...schreib ich .verschlüsselt..auf papier bzw exceldatei..
Es gibt doch diese einfachen Passwort-Container wie z.B. Keepass. Da kann man sich Passwörter gut mit "merken"
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hast du das passwort für emailpgme laut emailcenter eingestellt..nicht das loginpw
0
1 year ago
Nein danke ..lieber als Hardware auf Papier...da kann ich auch mal offline draufschauen...
..ich mags nicht wenn alles nur elektronisch abgelegt ist.. Jeden das seine..
0
Unlogged in user
Ask
from