Gelöst

Neues email-Konto in Thunderbird hinzufügen

vor 7 Monaten

Hi, will ein zusätzliches email-Konto in Thunderbird einfügen. Dazu gehe ich nach den üblichen Beschreibungen bei Telekom vor. Bekomme aber ständig die Fehlermeldung "Anmeldung auf dem server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt". Ich komm nicht auf den Fehler.

 

Habe die Konfiguration für das neue Konto auch bereits manuell angepasst auf die Server-Einstellungen meiner "Stamm-email". Geht auch nicht. Hat wer ne Idee?

555

10

  • vor 7 Monaten

    Hallo @SaDi ,

     

    wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?

    ( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)

    Siehe hier:
    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten

     

    Was genau heißt zusätzliches Konto ( Freemail, Inklusivnutzer oder Alias)

    0

  • vor 7 Monaten

    Hi, ja ich gebe immer das gesonderte email-Passwort ein. Das Konto ist ein zusätzliches  Freemail@t-online.de 

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    @SaDi ,

     

    setz das E-Mail Passwort mal neu.

    Manchmal "verschluckt" sich die Sache.

     

    Eventuell mal ein einfacheres testen.

    Wird eine Zwei Faktor Geschichte genutzt?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    @SaDi 

     

    Poste doch hier mal alle verwendeten Server-Details, Verschlüsselungsarten u. Ports (anonymisiert natürlich).

     

    Hast Du IMAP- oder POP3 eingestellt?

    0

  • vor 7 Monaten

    Lösch das konto in thunderbird und gib nur emailadreesse und pw für emailpg ein

    Keine server usw

     

    Hat dein pw sonderzeichen ?

     

     

    Kommst du denn über das emailcenter also web in das freemail

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    HARTMUTIX

    Hat dein pw sonderzeichen ?

    Hat dein pw sonderzeichen ?
    HARTMUTIX
    Hat dein pw sonderzeichen ?

    Kein Hindernis, ich habe seit ewigen Zeiten in all meinen Passwörtern Sonderzeichen und das funktioniert super.

    Kommt natürlich auf die konkreten Sonderzeichen an. 😉

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    HARTMUTIX

    Lösch das konto in thunderbird und gib nur emailadreesse und pw für emailpg ein Keine server usw

     Lösch das konto in thunderbird und gib nur emailadreesse und pw für emailpg ein

    Keine server usw

    HARTMUTIX
     Lösch das konto in thunderbird und gib nur emailadreesse und pw für emailpg ein

    Keine server usw


    Thunderbird ist mäßig intelligent. So wird bei einem Mailserver vermutet, dass sich der Name des Servers aus drei Teilen zusammensetzt. Also so etwas wie mx.server.tld. Fehlt der erste Teil, meint Thunderbird gelegentlich, dass der Server unter .mx.server.tld erreichbar ist. Ist er aber nicht. Ich habe gerade heute wieder diesen Effekt erlebt, als ich Thunderbird auf einem neuen Notebook in Betrieb nahm. Mit der manuellen Konfiguration geht es dann.

     

    Hat dein pw sonderzeichen ?

    Hat dein pw sonderzeichen ?
    Hat dein pw sonderzeichen ?

    Eine typische Passwortvorgabe erzwingt mindestens ein Sonderzeichen neben Groß-/Kleinschreibung, Ziffer und einer Mindestlänge. 

     

    Kommst du denn über das emailcenter also web in das freemail

    Kommst du denn über das emailcenter also web in das freemail
    Kommst du denn über das emailcenter also web in das freemail

    Das ist anzunehmen, sagt aber lediglich, dass das Konto existiert. Man muss da allerdings POP3/IMAP freigeben und ein Mailpasswort vergeben, dass dann auch genutzt wird. 

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    nu ja, da könnte jetzt eine Meldung des TE helfen😁

     

    @SaDi ??

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Monaten

    @SaDi ,

     

    setz das E-Mail Passwort mal neu.

    Manchmal "verschluckt" sich die Sache.

     

    Eventuell mal ein einfacheres testen.

    Wird eine Zwei Faktor Geschichte genutzt?

    0

  • vor 7 Monaten

    Sorry sorry, hatte zwischenzeitlich noch ein anderes Thema deswegen hats gedauert..... Danke Euch allen für Euern support - Thema grade gelöst. jojo1 hatte recht mit der eigentlich (wieder mal) naheliegendsten Lösung: Passwort neu und schon gehts....

     

    Hätt man auch selber drauf kommen können....aber gut. DANKE!

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1294

0

1

Gelöst

in  

1108

0

4

Gelöst

in  

65948

2

15

in  

284

0

3