Notizen in Kalendereinträgen und Kontakteinträgen werden beim Speichern gelöscht
28 days ago
Hallo, bei der Verwendung vom telekom Kalender und Adressbuch auf dem PC werden seit Kurzem neu "umrandete" Notizen angeboten. Vorhandene Notizen werden über dem "umrandeten" Notizenbereich angezeigt. Fügt man jetzt Notizen hinzu und/oder speichert man diesen Adresseintrag, dann sind die alten Notizen plötlich verschwunden.
Aus meiner Sicht ein Fehler! Gibt es Abhilfe?
Franz
66
0
21
This could help you too
260
0
1
3 years ago
375
0
3
3 years ago
319
0
3
370
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
28 days ago
Hallo @T-H,
ich habe mich mal im Telekom-Kalender mit meiner Kollegin angemeldet, doch leider sehen wir da nichts zu "Notizen" und können das nicht so richtig nachvollziehen.
Könntest du mir vielleicht ein paar Screenshots von deinem Kalender schicken, damit ich sehe, wie das bei dir genau aussieht? Das würde mir echt sehr helfen!😊
Liebe Grüße
Miray🌸
0
0
28 days ago
@T-H Welches Programm nutzt Du auf dem PC? Bzw. Browser, wenn Du das Mailcenter besuchst?
0
0
28 days ago
Ich benutze FireFox-Browser in der aktuellsten Version.
Hier ein Screenshot, wie ein Adressbuch-Eintrag im BearbeiteModus aussieht. Die bisherigen Notizen sind jetzt als zusammenhängender String oberhalb des Bearbeite-Feldes Notizen eingeblendet. Sobald gespeichert wird (Schaltfläche "Speichern") sind alle Notizen oberhalb des Bearbeitfeldes verschwunden ... :
0
8
from
23 days ago
Hallo @wolliballa ,
sorry - das ist keine ungewöhnliche Anwendung. Der Vorschlag mit einer Excel-Liste ist zwar nett aber eher unpraktikabel für die Vielzahl der Möglichkeiten, die ich mit den Notizen nutze. Ich komme selbst aus der SW-Entwicklung/SW-Projektmanagement und weiß, wovon ich spreche.
Genauso wie @Silvia Bohlender mache ich es auch und habe das bei der Fehlermeldung bereits beschrieben. Jeder Kontakt bekommt Notizen, die fortgeschrieben werden. Denn im Laufe der Jahre gibt es Infos zu Kontakten, die ich Dank Telekom-Adressbuch immer dabe (z.B. auf dem Smartphone) habe. Hier ein paar einfache und harmlose Beispiele: Wo habe ich den Kontakt kennengelernt? Was habe ich ihm im Laufe der Jahre zum Geburtstag geschenkt? Wie war noch mal der Name der Freundin des Sohnes meiner Schwester? Welches Hobby hat der Kontakt? Was möchte ich mir zu dem Kontakt noch merken? usw. Ich denke es gibt unzählige kreative Anwendungsfälle für eine Notiz in einem Kontakt- oder Kalendereintrag und das geht weit über die bloße Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinaus.
Vor diesem Hintergrund halte ich dies für eine schwerwiegenden Fehler, der mit hoher Priorität bearbeitet werden sollte, denn die Folgen sind z.T. unwiederbringlicher Datenverlust, weil man es nicht sofort merkt, helfen auch "alte" Datensicherungen nur bedingt ...
Gruß
Franz
0
from
23 days ago
@T-H Ok, dann bist Du in der Digitalisierung Deines Lebens erheblich weiter. Wusste gar nicht, dass es Leute gibt, die sich so etwas aufschreiben... ( Meine Digitalisierung beschränkt sich auf EIN Excel-File mit den zugehörigen Daten der Familie und Freunde. Und das liegt auf einer USB-Drive an der Fritzbox.
Ob ich mit einer Herkunft aus dem SW/Projektmanagement dazu allerdings eine kostenlose Beigabe zu einem Consumerprdukt nutzen würde....
0
from
22 days ago
Hallo @Silvia Bohlender ,
hier ein Tipp zur Rettungs/Datensicherungen Deiner "noch nicht verschwundenen" Daten im Telekom-Adressbuch und Speicherung in einer Excel-Datei.
1.) Rufe Dein Adressbuch auf, sodass alle Kontakte angezeigt werden
2.) Dann rechts oben über "... Mehr" die Funktion "Kontakte exportieren" auswählen
3.) Dann "Alle Kontakte" als *.CSV-Datei exporieren.
4.) Anschließend Datei in eine Excel-Tabelle importieren (ggf. vorher umbenennen in *.txt-Datei), damit Du eine gut lesbare Sicherung hast (diese ist ggf. später zum Import wieder verwendbar ...)
5.) Die Vorgehensweise findest Du gut beschrieben hier: -> https://service.kulturpass.de/help/de-de/20-faq-oft-gestellte-fragen/233-wie-offne-ich-eine-csv-datei-richtig-in-excel
6.) Die Notiz-Felder sind dann als Spalte "Kommentare" je Kontakt verfügbar und können auch einfach in der Excel-Zelle wieder so formatiert (autom. Zeilen-/Textumbruch) werden, wie Du das voraussichtlich im jeweiligen Notizenfeld im Telekom-Adressbuch hattest ...
Gruß
Franz
Unlogged in user
from
28 days ago
Hallo Miray O.
das gleiche Notizenfeld gibt es natürlich auch bei Kalendereinträgen ... und das nutze ich regelmäßig. Aussehen und Verhalten ist das Gleiche wie im Adressbuch ...
Gruss
Franz
0
9
from
28 days ago
Hallo @T-H, ausschließen kann man es nicht, daher der Vorschlag der Kollegin, dass wir nachfragen.
Bitte trage deine Rückrufnummer im Profil ein, damit wir uns zur Ticketerstellung melden können.
Lieben Gruß
Diandra
0
from
26 days ago
@wolliballa , @Miray O. @Diandra ,
vielen Dank, dass ihr Euch darum kümmert.
Da ich sehr oft die Notizen nutze und diese sowohl im Kalender als auch in den Kontakten ändere, ergänze, etc, ist es für mich sehr wichtig, die frühere Funktionalität im MailCenter dafür wiederherzustellen. Nur dann habe ich sowohl am PC als auch im iPad/iPhone immer aktuelle Daten. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der einzige Nutzer dieser Funktionalität bin.
Aktuell nutze ich als Work-Around mein iPhone: dort ändere, ergänze, etc. ich die Notizen, die dann auch sauber über die spica-Synchronisierung im MailCenter (Kalender/Kontakte) repliziert werden.
Mein Profil habe ich ergänzt und freue mich auf die Problemlösund
Gruß
Franz
0
from
25 days ago
Hallo @T-H,
ich bedanke mich recht herzlich für unser Telefonat von gerade eben.
Unser Fachbereich ist jetzt mit allen nötigen Informationen ausgestattet und prüft das ganze. Sobald uns dazu eine Rückmeldung erreicht, hörst du hier wieder von uns.
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Katharina
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from