Gelöst
Outlook 2013
vor 12 Jahren
So so, nachdem ich scheinbar zu kritisch war, versuche ich es sachlicher:
ActiveSync auf Smartphones und Tablets ist seit MONATEN ein Entwicklungsfeld der Telekom. Wir als Kunden werden weiterhin und stetig vertröstet.
ActiveSync für Outlook 2010/2013 ist seit JAHREN ein Entwicklungsfeld der Telekom. Wir als Kunden werden weiterhin vertröstet.
Wann ist hier ENDLICH eine Lösung zu erwarten?
Mittlerweile haben wir Office 2013, welches von Haus aus eine ActiveSync-Unterstützung mitbringt. Leider funktioniert nur der Telekom Mail-Client dabei nicht. Alle anderen Anbieter (die großen Namen wie G....e) ohne Probleme.
WANN KÖNNEN WIR ENDLICH MIT LÖSUNGEN RECHNEN?
P.S.: Ich bin Kunde und würde gerne mal eine Antwort haben !
ActiveSync auf Smartphones und Tablets ist seit MONATEN ein Entwicklungsfeld der Telekom. Wir als Kunden werden weiterhin und stetig vertröstet.
ActiveSync für Outlook 2010/2013 ist seit JAHREN ein Entwicklungsfeld der Telekom. Wir als Kunden werden weiterhin vertröstet.
Wann ist hier ENDLICH eine Lösung zu erwarten?
Mittlerweile haben wir Office 2013, welches von Haus aus eine ActiveSync-Unterstützung mitbringt. Leider funktioniert nur der Telekom Mail-Client dabei nicht. Alle anderen Anbieter (die großen Namen wie G....e) ohne Probleme.
WANN KÖNNEN WIR ENDLICH MIT LÖSUNGEN RECHNEN?
P.S.: Ich bin Kunde und würde gerne mal eine Antwort haben !
37610
269
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
10303
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 12 Jahren
Wann ist den "bald". Ich möchte gerne meine Kontakte, Termine und eMail mit Outlook Professional 2013 synchronisieren !
0
vor 12 Jahren
mit Windows 8 würde es schon funktionieren.
Ansonsten schauen Sie ab und zu auf dieser Seite vorbei:
https://sync.t-online.de/
Einen genauen Termin wann die Lösung für ältere Windows Systeme fertig ist, haben wir leider nicht für Sie.
0
vor 12 Jahren
Gruß
T.
0
vor 12 Jahren
Heute sind doch diese Programme Standardprogramme. Was ich noch viel weniger verstehe, warum es bei allen anderen Mailclients schon funktioniert und bei der Telekom nicht.
Ich denke Outlook ist doch eines der Programme, das insbesondere auch im Geschäftsbereich häufig in Anwendung ist. Das reicht ein einfaches Imap nicht mehr - die Leute wollen Termine und Kontakte doch überall synchron haben ... .
So auch insbesondere unter Outlook 2013 !
128
Antwort
von
vor 11 Jahren
Bis heute keine Lösung,........langsam stinkt es an
Antwort
von
vor 11 Jahren
Hallo, Windows 10 steht vor der Tür und Outlook 2014. Sie können nichts dafür, aber es ist ein Armutszeugnis für die Nummer 1 in Germany, Programme derart nicht zu unterstützen. Ich weiß, es arbeiten vielleicht 10 Leute mit Outlook 2013 (oder sind es 10 Millionen). So etwas darf max zwei Wochen dauern aber doch nicht Jahre!!
Was nützt die Ganze schöne T-Com Welt, wenn es an Basic´s scheitert. Jedes Smartphone kann synchronisieren. Nur für den PC und aktuelle Software muss der Kunde frickeln, ausweichen und jahrelang warten.
Nein, dafür habe ich kein Verständnis mehr. Ich brauche jetzt eine funktionierende Lösung für Outlook 2013 für E-Mail, Kalender und Kontakte in beide Richtungen.
Entschuldigen Sie, Ihr Auto hat 5 Vorwärtsgänge. Wann der Rückwärtsgang geliefert wird können wir seit fast zwei Jahren nicht beantworten. Wir haben es aber an die Ingenieure weitergegeben.
Am besten ich wechsle wieder zu Win 98 SE. P.S. Wie sieht es mit Outlook 2014 aus? Da viele eine Art Office Abo haben und immer die neueste Version dadurch bekommen: 2023?
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ich stimme PacePotter und den Vorgängern voll und ganz zu, so geht das nicht mehr weiter !!!
Liebe Kollegen von der Telekom, bitte schaffen Sie kurzfristig eine Lösung für Windos 8.1 und Outlook 2013 UND arbeiten Sie nun bereits mit Hochdruck an einer Lösung für Windows 10 un Outlook 2014 ... damit es dann pünktlich fertig ist!
Es kann doch nicht so schwer sein, hier eine Anbindung zu schaffen. Warum bauen Sie da nicht einfach eine MS Exchange 2013 Schnittstelle dran und alle sind glücklich und es ist wirklich mal ein Top-Angebot ? !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Eine solche Antwort möchte ein Kunde natürlich nicht hören.
Ich denke es gibt bestimmt irgendwo jemanden der es etwas genauer weiß - könnte man denjenigen nicht einfach mal ganz unverbindlich fragen? ;)
Ich behelfe mir im Moment auch erst mal lediglich mit Imap und der Synchronisation von Kontakten, Kalender und Aufgaben über die iCloud Systemsteuerung.
0
vor 12 Jahren
Hallo EvilEye, mit Windows 8 würde es schon funktionieren. Ansonsten schauen Sie ab und zu auf dieser Seite vorbei: https://sync.t-online.de/ Einen genauen Termin wann die Lösung für ältere Windows Systeme fertig ist, haben wir leider nicht für Sie.
Hallo EvilEye,
mit Windows 8 würde es schon funktionieren.
Ansonsten schauen Sie ab und zu auf dieser Seite vorbei:
https://sync.t-online.de/
Einen genauen Termin wann die Lösung für ältere Windows Systeme fertig ist, haben wir leider nicht für Sie.
Es geht ja dem User EvilEye (im übrigen mir auch) ja nicht um Windows 8 sondern um Outlook 2013.
Und ich verstehe jetzt irgendwie gerade mal nicht warum Sie hier eine "Lösung für ältere Windows Systeme" beschreiben. Es geht doch um Windows 8 und Outlook 2013 und nicht um ein altes System. Jedoch liegt der Hauptaugenmerk nicht auf den Windows 8 "Spielzeug"-App´s (Mail, Kontakte, Kalender) sondern auf dem professionellen Outlook 2013.
0
vor 12 Jahren
Ich nehme an die Telekom lässt mal wieder die Kundschaft hängen ...
0
vor 12 Jahren
http://feedback.telekom-hilft.de/questions/wie-funktioniert-die-outlook-syncronisation-via-exchange-active-sync-eas
Und nun steht man auf der CeBit und strahlt..., während die Kunden auf Lösungen warten !
Schade, dass sich hier niemand mehr meldet.
0
vor 12 Jahren
auch ich wäre sehr interessiert am Synchronsieren von Kontakten und Kalender zwischen Outlook 2010/2013 und dem E-Mail-Center.
Der Hinweis auf SyncPlus ist ja eine Weile schon vorhanden.
Wie ist der Stand derzeit? Wie weit ist die Programmierung der Software vorangeschritten?
Wo sind die Probleme?
Genaue Informationen wären hilfreich, um die Wartezeit zu verstehen.
Danke für Antworten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von