Gelöst

Outlook 2013

vor 12 Jahren

So so, nachdem ich scheinbar zu kritisch war, versuche ich es sachlicher:

ActiveSync auf Smartphones und Tablets ist seit MONATEN ein Entwicklungsfeld der Telekom. Wir als Kunden werden weiterhin und stetig vertröstet.

ActiveSync für Outlook 2010/2013 ist seit JAHREN ein Entwicklungsfeld der Telekom. Wir als Kunden werden weiterhin vertröstet.

Wann ist hier ENDLICH eine Lösung zu erwarten?



Mittlerweile haben wir Office 2013, welches von Haus aus eine ActiveSync-Unterstützung mitbringt. Leider funktioniert nur der Telekom Mail-Client dabei nicht. Alle anderen Anbieter (die großen Namen wie G....e) ohne Probleme.


WANN KÖNNEN WIR ENDLICH MIT LÖSUNGEN RECHNEN?
P.S.: Ich bin Kunde und würde gerne mal eine Antwort haben !

37610

269

    • vor 12 Jahren

      Auf dieser Seite hier ist seit Monaten der Banner unter "Windows" zu sehen "bald verfügbar".

      Wann ist den "bald". Ich möchte gerne meine Kontakte, Termine und eMail mit Outlook Professional 2013 synchronisieren !

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo EvilEye,

      mit Windows 8 würde es schon funktionieren.

      Ansonsten schauen Sie ab und zu auf dieser Seite vorbei:

      https://sync.t-online.de/

      Einen genauen Termin wann die Lösung für ältere Windows Systeme fertig ist, haben wir leider nicht für Sie.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja, aber auch nur mit der Windows 8 Mail und Kontakte App. Die Synchro mit Outlook 2013 funktioniert halt auch unter Windows 8 nicht.

      Gruß
      T.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich verstehe es auch nicht ... .
      Heute sind doch diese Programme Standardprogramme. Was ich noch viel weniger verstehe, warum es bei allen anderen Mailclients schon funktioniert und bei der Telekom nicht.

      Ich denke Outlook ist doch eines der Programme, das insbesondere auch im Geschäftsbereich häufig in Anwendung ist. Das reicht ein einfaches Imap nicht mehr - die Leute wollen Termine und Kontakte doch überall synchron haben ... .

      So auch insbesondere unter Outlook 2013 !

      128

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Habe outlook2013 jetzt ein 1 1/2 Jahre und die telekom bekommt es leider bis heute noch nicht hin mit der sync plus software für outlook2013 ! Habe mal eben mit einen  T-online Mitarbeiter gesprochen ! Der Mitarbeiter wußte auch kein bescheid, wann und wie es weitergehen könnte (der glaubt auch nicht mehr dran ) !  Bin mal gespannt, er wollte es mal weiter geben an seinen Vorgesetzten !     

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo jones72,

       

      willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Ich weiß, dass definitiv an einer Version von Sync Plus für Outlook 2013 gearbeitet wird und bin guter Hoffnung, dass es nicht mehr allzulange dauern wird.

       

      Gruß

      Matthias

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Peinlich oder? Werde mich in Zukunft zurückhalten T-Online weiter zu empfehlen. Habe keine Lust weiterhin meine Freizeit mit dem Lösen der Probleme mit Workarounds zu verbringen, weil die "Großen?" es nicht gebacken bekommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren

      UND ja, es geht um Outlook 2013 unter WINDOWS 8 !!! Dafür gibt es noch keine Lösung, oder irre ich?

      0

    • vor 12 Jahren

      Auch ich bin erstaunt dass man seit Monaten immer wieder die Standardantwort "Es wird kommen aber wann wissen wir nicht" präsentiert bekommt.
      Eine solche Antwort möchte ein Kunde natürlich nicht hören.
      Ich denke es gibt bestimmt irgendwo jemanden der es etwas genauer weiß - könnte man denjenigen nicht einfach mal ganz unverbindlich fragen? ;)
      Ich behelfe mir im Moment auch erst mal lediglich mit Imap und der Synchronisation von Kontakten, Kalender und Aufgaben über die iCloud Systemsteuerung.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo EvilEye, mit Windows 8 würde es schon funktionieren. Ansonsten schauen Sie ab und zu auf dieser Seite vorbei: https://sync.t-online.de/ Einen genauen Termin wann die Lösung für ältere Windows Systeme fertig ist, haben wir leider nicht für Sie.


      Hallo EvilEye,

      mit Windows 8 würde es schon funktionieren.

      Ansonsten schauen Sie ab und zu auf dieser Seite vorbei:

      https://sync.t-online.de/

      Einen genauen Termin wann die Lösung für ältere Windows Systeme fertig ist, haben wir leider nicht für Sie.

      Hallo EvilEye,

      mit Windows 8 würde es schon funktionieren.

      Ansonsten schauen Sie ab und zu auf dieser Seite vorbei:

      https://sync.t-online.de/

      Einen genauen Termin wann die Lösung für ältere Windows Systeme fertig ist, haben wir leider nicht für Sie.



      Es geht ja dem User EvilEye (im übrigen mir auch) ja nicht um Windows 8 sondern um Outlook 2013.

      Und ich verstehe jetzt irgendwie gerade mal nicht warum Sie hier eine "Lösung für ältere Windows Systeme" beschreiben. Es geht doch um Windows 8 und Outlook 2013 und nicht um ein altes System. Jedoch liegt der Hauptaugenmerk nicht auf den Windows 8 "Spielzeug"-App´s (Mail, Kontakte, Kalender) sondern auf dem professionellen Outlook 2013.

      0

    • vor 12 Jahren

      Keine Antwort ist bekanntlich auch eine ... .
      Ich nehme an die Telekom lässt mal wieder die Kundschaft hängen ...

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich verweise einfach mal auf einen älteren Beitrag der belegt, dass die Telekom schon länger in dieser Problemlösung feststeckt:

      http://feedback.telekom-hilft.de/questions/wie-funktioniert-die-outlook-syncronisation-via-exchange-active-sync-eas


      Und nun steht man auf der CeBit und strahlt..., während die Kunden auf Lösungen warten !
      Schade, dass sich hier niemand mehr meldet.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo zusammen,
      auch ich wäre sehr interessiert am Synchronsieren von Kontakten und Kalender zwischen Outlook 2010/2013 und dem E-Mail-Center.
      Der Hinweis auf SyncPlus ist ja eine Weile schon vorhanden.
      Wie ist der Stand derzeit? Wie weit ist die Programmierung der Software vorangeschritten?
      Wo sind die Probleme?
      Genaue Informationen wären hilfreich, um die Wartezeit zu verstehen.
      Danke für Antworten.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    388

    0

    3

    in  

    10303

    0

    3

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    300

    0

    3

    Gelöst

    in  

    200

    0

    1

    Gelöst

    in  

    713

    0

    2