Outlook-App v4.2522.* auf dem Handy lässt keine Einrichtung des T-Online-Konto mehr zu
vor 3 Monaten
Bis vor wenigen Tagen hat meine Android-Outlook App perfekt funktioniert. Plötzlich konnte ich jedoch zwar T-Online Mails empfangen aber keine mehr senden. Da nichts geholfen hat, habe ich das Konto entfernt und wollte es neu hinzufügen.
Das geht nicht mehr. Ich erhalte eine Fehlermeldung: "Fehler bei der Authentifizierung"
Die Outlook-App (Version 4.2522.2) gibt in den erweiterten Einstellungen den Server "activesync.t-online.de" vor.
T-Online empfiehlt "secureimap.t-online.de". Beides geht nicht.
Was soll ich tun?
2 Infos dazu scheinen hilfreich:
- " T-Online hat hinter den Kulissen ActiveSync für Privat-Accounts deaktiviert oder das Zertifikat gewechselt. • Outlook für Android versucht dein Konto automatisch als Exchange ActiveSync unter
activesync.t-online.de
einzubinden. • Die Authentifizierung schlägt deshalb durchgängig fehl, obwohl IMAP/SMTP noch funktionieren – Ergebnis: „Fehler bei der Authentifizierung“. " - " Microsoft hat mit Outlook für Android v4.2522.* den gesamten Konto-Assistenten umgebaut. • Für Domains, die der Autodiscover-Dienst als „Exchange ActiveSync fähig“ erkennt (z. B. @t-online.de), wird jetzt zwangsläufig EAS verwendet – die IMAP-Schaltflächen werden überhaupt nicht mehr gerendert. • Weil die Telekom ActiveSync für Privatkonten im Juni 2025 endgültig abgeschaltet hat, prallt Outlook exakt in die Sackgasse, in der du steckst: „Authentifizierungsfehler“ "
264
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
32776
0
5
vor 4 Jahren
210
0
3
1182
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 3 Monaten
activesync = Exchange. Du muss das Konto als IMAP einrichten.
Viele Grüße
Thomas
5
von
vor 3 Monaten
Danke.
Hoffen wir mal, dass sich T-online dazu durchringt, korrekte Daten an Microsoft zu senden, nämlich dass t-online.de u.U. ein IMAP-Konto ist und nicht fälschlicherweise ein Exchange-Konto angegeben wird....
0
von
vor 3 Monaten
Hoffen wir mal, dass sich T-online dazu durchringt, korrekte Daten an Microsoft zu senden, nämlich dass t-online.de u.U. ein IMAP-Konto ist und nicht fälschlicherweise ein Exchange-Konto angegeben wird....
Danke.
Hoffen wir mal, dass sich T-online dazu durchringt, korrekte Daten an Microsoft zu senden, nämlich dass t-online.de u.U. ein IMAP-Konto ist und nicht fälschlicherweise ein Exchange-Konto angegeben wird....
Besser und Datenschutz-freundlicher wäre es, die Telekom würde den Zugriff seitens des Microsoft-Servers komplett sperren. Es gibt keinen sachlichen Grund, warum Microsoft alle Mails lesen kann. Zudem ist die Übergabe der Zugangsdaten an einen Dritten, hier Microsoft, ein ziemliches Unding.
von
vor einem Monat
Ich habe jetzt eine andere Mail-App gefunden. Funktioniert. Danke für eure Kommentare und einen schönen Sonntag noch.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
Was soll ich tun?
Bis vor wenigen Tagen hat meine Android-Outlook App perfekt funktioniert. Plötzlich konnte ich jedoch zwar T-Online Mails empfangen aber keine mehr senden. Da nichts geholfen hat, habe ich das Konto entfernt und wollte es neu hinzufügen.
Das geht nicht mehr. Ich erhalte eine Fehlermeldung: "Fehler bei der Authentifizierung"
Die Outlook-App (Version 4.2522.2) gibt in den erweiterten Einstellungen den Server "activesync.t-online.de" vor.
T-Online empfiehlt "secureimap.t-online.de". Beides geht nicht.
Was soll ich tun?
2 Infos dazu scheinen hilfreich:
activesync.t-online.de
einzubinden. • Die Authentifizierung schlägt deshalb durchgängig fehl, obwohl IMAP/SMTP noch funktionieren – Ergebnis: „Fehler bei der Authentifizierung“. "Nachdem du deine T-Online-Adresse eingegeben hast und "Mit Exchange verbinden" erscheint, oben rechts auf das Fragezeichen klicken und "Kontoanbieter wechseln". Dann kannst du IMAP auswählen.
Evtl. musst du dann noch "ERWEITERTE EINSTELLUNGEN" aktivieren und die IMAP-/SMTP-Server manuell eintragen (ich hab die Kontoeinrichtung jetzt nicht komplett durchgespielt).
0
vor 2 Monaten
Vielen Dank! Funktioniert! :-)
0
vor 15 Stunden
Diese Lösung funktioniert nun auch nicht mehr. Die Auswahl "Kontoanbieter gibt es nicht mehr"
Daher bleibt das Problem bestehen, dass T-Online email Adressen in der Outlook-App auf Android nicht hinzu gefügt werden können
0
1
von
vor 13 Stunden
@GeRe1
Mit ist nicht bekannt, dass t-online.de Adressen nicht eingerichtet werden können. Wir finden den Punkt, wo es hakt.
Einrichten eines POP- oder IMAP-Kontos in Outlook für Android
Wechseln Sie in Outlook für Android zu Einstellungen > Konto hinzufügen > E-Mail-Konto hinzufügen.
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein. Tippen Sie auf Weiter. Wenn Sie aufgefordert werden, einen E-Mail-Anbieter auszuwählen, wählen Sie IMAP oder POP3 aus.
Aktivieren Sie die Umschaltfläche - Erweiterte Einstellungen, und geben Sie Ihr Kennwort und die Servereinstellungen ein.
Auch wir haben es auf unserer Hilfeseite: Telekom Postfach in der Microsoft Outlook App einrichten
Probieren Sie es gerne noch einmal Schritt für Schritt und starten ganz neu.
Gruß Jacqueline
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von