Gelöst

Outlook zeigt immer wieder bereits gelöschte Ordner an (erscheinen nach dem Löschen direkt wieder)

vor 7 Jahren

Liebe Community,

 

da ich im Netz bisher nichts zu genau diesem Thema gefunden habe, probiere ich es mal hier. Zwinkernd Vielleicht hat ja doch jemand genau dieses Problem schon mal gehabt!

 

Und zwar folgendes Problem

  1. Ich habe mein t-online-Konto in Outlook 2016 als IMAP-Konto eingereichtet.
  2. Irgendwann habe ich das Konto mal aufgeräumt und einige Ordner geleert und anschließend gelöscht.
  3. Habe dann festgestellt, dass diese Ordner online (t-online Login über den Browser) zwar gelöscht sind, aber in Outlook nicht.
  4. Wenn ich diese Ordner in Outlook löschen will, verschwinden sie für 2 Sekunden und tauchen dann immer wieder auch.

Habe keine Idee, wie ich das Problem lösen kann, auch ein Löschen und Neueinrichten des Kontos in Outlook hat keine Veränderung gebracht. Die Ordner werden direkt nach der Einrichtung wieder alle geladen, obwohl ich sie über den Browser komplett gelöscht und nicht mehr sichtbar sind..

 

Danke schon mal für jegliche Tipps dazu!

Besten Gruß!

26743

17

    • vor 7 Jahren

      Über was für Ordner reden wir?

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ja tatsächlich, ganz lieben Dank! Jetzt bin ich das endlich los.. Da habe ich letztlich wohl die ganze Zeit nach dem "falschen" Problem gesucht. Über das Problem mit den abonnierten Ordnern bin ich sogar schon gestolpert. Nur dachte ich nicht, dass das auf mich zutrifft, weil ich dort nie etwas verstellt habe. Naja, jetzt weiß ich, wo ich suchen muss. Danke!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      WOW.....Seit Wochen kämpfe ich damit, und siehe da einer weis es und es Funktioniert......
      Danke dir....Danke.....

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke hat funktioniert.

      Wichtig im IMAP ordner die ausgewählten ordner anwählen und rechts "Abo kündigen ", dann konnte ich den ordner im Outlook normal löschen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @v.andre

       

      Dann geh mal mit rechter Maustaste auf den Namen des IMAP-Kontos auf der linken Seite.

      Da klickst Du dann "IMAP-Ordner" an und in der nächsten Ansicht zunächst auf "Abfrage".

      Jetzt werden die Ordner eingelesen.

      Anschließend klickst Du auf "abonnierte" und da wählst Du ab, was Du löschen möchtest.

       

      Möglicherweise werden die da ja noch angezeigt. Zwinkernd

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Die Antwort zum Löschen selbstangelegeter Ordner in Outlook, bspw. unter Archiv, hilft mir leider nicht weiter. Hinter all meinen selbsangelegten Ordnern steht in Klammern "nur auf diesem Computer". Über den normalen Löschvorgang bekomme ich sie nicht weg. In der hier beschriebenen Anleitung werden diese Unterordner bei der IMAP-Abfrage erst gar nicht angezeigt und können somit auch auf diesem Wege nicht gelöscht werden. Wie kann ich diese nicht mehr notwendigen Ordner aus der Struktur löschen, ohne den Account zu löschen und wieder neu einzurichten?
      Vielen Dank schon mal für eine hilfreiche Antwort.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @RST-Andre,

      es kann sein, dass diese damals bei der "Löschung" zu Schwierigkeiten kam, sodass die Ordnerstruktur noch erhalten blieb und dies nun erst mit Outlook gemerkt wurde. Ich gehe davon aus, dass es nur um die Ordner geht oder ist auch noch Inhalt in diesen Ordnern?

      Gruß
      Sebastian S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja laut Outlook waren/sind diese Ordner leer.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @RST-Andre,

      ich sehe in deinem Profil leider noch keine Rückrufnummer. Magst du die bitte noch hinterlegen? Bitte dann auch noch eine kurze Rückmeldung, auch wann du für einen kurzen Rückruf zu haben wärst..

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von