Passwortneuvergabe soll nicht mehr über Handynummer möglich sein
vor 5 Jahren
Hallo
Wie ist es möglich, die Passwortneuvergabe über Handynummer endgültig zu deaktivieren? Ich habe bereits die Nummer aus den Login-Einstellungen unter der Rubrik Passwortneuvergabe gelöscht, dennoch kann die Nummer immer noch zur Neuvergabe genutzt werden.?
380
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
301
0
4
vor 4 Jahren
457
2
4
Gelöst
467
0
2
Gelöst
284
4
4
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @Malterer ,
für welchen Login möchten Sie die Handynummer löschen?
Es kann sein, dass eine Handynummer für eine Passwortneuvergabe erforderlich ist. Bei Freemail ist dies z.B. so:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/einrichtung-e-mail-nur-mit-mobilfunknummer
Viele Grüße,
Coole Katze
0
11
8 ältere Kommentare laden
Gabriel__
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo Malterers,
> Es ist bekannt, woher die Codes kommen, bzw. wer sie mittels meiner
> Nummer auslöst, leider kann ich das nicht abstellen
Ich hätte da eine Idee: wenn die E-Mail-Adresse nicht mehr die Hauptadresse für das Postfach ist, sondern eine zusätzliche, würde die Passwort-vergessen-Funktion mit der Adresse nicht mehr funktionieren.
Grüße
gabi
1
muc80337_2
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Deine Idee ist im Ansatz gut - aber...
Ich hab das nicht bis zum Ende durchgespielt, aber bei der Passwort-Vergessen-Funktion wurde bei mir die E-Mail-Adresse eingangs überhaupt nicht abgefragt. Es reichte komplett, die Mobilfunkrufnummer einzugeben - egal wie die Hauptadresse des Postfaches sein mag. Allerdings - nicht bis zum Ende durchgespielt, da ich bei der Eingabe der Mobilfunkrufnummer in einen Fehler reingelaufen bin (keine Telekom-Rufnummer), vielleicht wäre die E-Mail-Adresse im Nachschlag noch abgefragt worden (wäre aber seltsam, das erst hinterher abzufragen).
0
810acco
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
@Malterer
wenn ich mir Ihre Vorgeschichte und Beiträge durch lese (Hallo, mein Router resettet sich regelmäßig selbständig.....) weiß ich leider nicht was ich von Ihnen halten soll!!!!!
Das mit der Handynummer und dem Code ist leicht zu lösen. !!!!Man beantragt es bei der Telekom!!!!
Anscheinend sind sie mal wieder Opfer eines Virus, wie damals wo Ihre Geräte infiziert waren oder vl immer noch sind.
Polizeilich werden Sie nichts erreichen, da keine Straftat oder geschädigt worden ist.
Ich würde die Cyberkriminalität kontaktieren und auf Kosten Ihre ganzen Geräte und Accounts überprüfen lassen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
muc80337_2
vor 5 Jahren
Warum willst Du das? Dann kommst Du im Zweifel nicht mehr an Dein E-Mail-Postfach ran. Bei Freemail gibt es keinerlei Support.
Wenn Du das gewaltsam von Deiner Rufnummer loslösen willst, dann gib halt eine andere Rufnummer an.
Zur Not findest Du virtuelle Rufnummern im Internet, unter denen Du eine SMS empfangen kannst.
Z.B. so etwas https://play.google.com/store/apps/details?id=app.receivesms.receivesms&hl=de
(Um klar zu sein: ich würde das NICHT machen, ich rate Dir ab)
2
1
Malterer
Antwort
von
muc80337_2
vor 5 Jahren
Hallo muc
Genau das habe ich schon versucht, leider kann man (ich bin echt erstaunt darüber!) jede(!) beliebige Handynummer eingeben und bekommt einen Code geschickt. In den Login-Einstellungen kann man entweder keine Nummer hinterlegen, oder einfach eine andere, das ist aber wohl völlig egal. Ich habe die aktuelle Nummer gelöscht und meine Zweitnummer in den Einstellungen hinterlegt, aber dennoch funktioniert die alte immer noch zur Zusendung eines Codes. Es wird immer sobald ich beim Anmeldefenster auf "Andere Möglichkeit" gehe, die Option gestellt Bestätigungscode an Handynummer senden. Und es ist wirklich egal, ich habe auch eine Nummer eines Bekannten eingegeben, es kommt immer ein Code.
Mein Problem an der ganzen Sache: Ich bekomme an meine Handynummer die letzten Wochen fast täglich im Schnitt 10 Bestätigungscodes geschickt. Das wird nicht von mir veranlasst und ist auf Dauer wirklich nervig. Darum hätte ich gerne einfach die Möglichkeit deaktiviert, wenn schon nicht fest EINE andere Nummer hinterlegt werden kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Malterer