Solved

phishing

6 months ago

Habe eine Mail erhalten: "Ihre Treuepunkte verfallen am 1. Dezember" - und mich mit Login und Passwort eingeloggt. Die Auswahl der einzutauschenden Treuepunkte bestand in einem "Galaxy Smartphone" und einer "Sony Playstation". Ich habe die Playstation gewählt und angeklickt. Die folgende Seite hat "Norton Security" als bekannte gefährliche Website gesperrt.

 

In diesem Moment erst habe ich erkannt, dass es sich um eine Phishing Mail handelte und sofort mein Passwort auf das Login des Telekom Kundencenters, welches ich ja Eingangs zur Einwahl angegeben hatte, geändert.

 

Kann trotzdem etwas Bösartiges passiert sein?

Wie schnell kann die Bekanntgabe eines Passwortes von den Kriminellen genutzt werden?

Sollte ich die Polizei verständigen?

 

Grüße und Danke vorab

phishing.JPG

46855

42

    • 6 months ago

      Sorry Leute, aber man bekommt von Fremden nichts geschenkt, schon gleich gar nicht aktuelle Smartphonegeräte im 4stelligen Eurobereich!!!

       

      Und falls man es nur gewinnen könnte, wären die Gewinnchancen so gering, dass es die Klicks nichr wert ist.

       

      Darüberhinaus glaube ich seit vielen Jahren nicht mehr an "reelle Preisausschreiben - die gibt es längst nicht mehr.

       

      Und nich etwas: Ich habe auch die demnächst verfallende Treuepunktemail bekommen. Aber woher sollen die Punkte gekommen sein? Man weiß doch, dass man nirgendwo solche Punkte bekommen hat!!

       

      0

    • 6 months ago

      Das habe ich auch bekommen, sonst bin ich immer so vorsichtig, aber einmal fällt man auch rein!

       

      Jetzt online-passwort geändert , Kredit und Kontokarte gesperrt, hoffentlich reicht das!

      6

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Grashalm,

       

      es kommt immer darauf an, was du für Daten preisgibst über den Link. Mit Benutzername und Passwort versuchen die Hacker auf Telekom-Seiten oder auch in andere Logins hineinzukommen und/oder andere Login-Passwörter davon abzuleiten. 

       

      Gibt man Konto- oder Kreditkartendaten an, werden diese für Bestellungen und Abbuchungen verwendet. Da helfen dann nur noch komplett neue Kontodaten. 

       

      Leider wandern die erbeuteten Daten durch viele Hände im Darknet und jeder Hacker hat andere "Schwerpunkte". Daher kann man nicht pauschal sagen, was damit passieren wird. 

       

      Lieben Gruß aus Kiel

       

      Daniela T. 

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Morgen. Habe die Email auch bekommen und habe drauf geklickt ..Dann hab ich dir Sachen gesehen und mir kam das komisch vor und habe gegoogelt.. Ich habe nichts eingegeben weder Adresse/ passwort...

      Bin ich trotzdem in Gefahr jetzt? 

      Habe den Link nur in der Email gedrückt. Habe aber das Telekom passwort geändert obwohl ih Finger Abdruck mache ..Muss ich noch was machen?

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Morgen @Nadja.Delgado

       

      super, dass du keine Daten eingegeben hast und an der Stelle abgebrochen hast. 

       

      Da wir nicht wissen, was die Hacker hinter ihrem Link versteckt haben, war es auf jeden Fall sinnvoll Passwörter zu ändern. 

       

      Um auf Nummer Sicher zu gehen, könntest du einen Virenscanner über das Gerät laufen lassen, mit dem du den Link geöffnet hast. 

       

      Viele Grüße

      Christine Kn.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Guten Morgen. Habe die Email auch bekommen und habe drauf geklickt ..Dann hab ich dir Sachen gesehen und mir kam das komisch vor und habe gegoogelt.. Ich habe nichts eingegeben weder Adresse/ passwort...

      Bin ich trotzdem in Gefahr jetzt? 

      Habe den Link nur in der Email gedrückt. Habe aber das Telekom passwort geändert obwohl ih Finger Abdruck mache ..Muss ich noch was machen? 

      0

    • 5 months ago

      Hallo Leute !  Habe ich auch bekommen und gleich , ohne die E- Mail anzuklicken , bei der Telekom angerufen." Die Treuepunkte Aktion ist schon sehr lange eingestellt worden " sagte man mir. . Diese Verbrecher sollte man so schnell wie möglich dingfest machen. F.G. ein treuer und erlicher Telekom Kunde .

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @4Autoreifen

       

      leider ist es nicht immer ganz so einfach, die Verbrecher dingfest zu machen. Ich stimme dir aber zu, nicht jeden Link zu klicken. Niemand verteilt einfach nur so "Geschenke" per E-Mail 😀

       

      Freut mich sehr zu lesen, dass du ein treuer und ehrlicher Telekom Kunde bist. Vielen Dank! 💐 Sollte mal etwas sein, lass es uns bitte wissen!

       

      Schönen Dienstag noch & viele Grüße

      Christian Ho. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo,

       

      ich bin leider auch auf diese Masche reingefallen und habe über mein Handy auf die angegebene Seite geklickt. Die Seite ist echt gut gemacht und auch die Idee das schon einige "Geschenke" weg sind, ist clever.  Die Suche über Google hat auch das Bild der Mail angezeigt.

       

      Leider hat mein Handy kein Zscaler, wie mein Laptop. Der hat sofort Alarm geschlagen und die Seite in Russland als nicht vertrauenswürdig eingestuft.

       

      Ich hatte nach dem Besuch der Homepage sofort meine Kreditkarte gesperrt aber es erschien eine Abbuchung von 9.99 Euro (veveow.com - nicht VerveVow.com)  auf meinem Bank Konto. Innerhalb der nächsten 4 Tage sollte dieser Betrag meine Kreditkarte belasten.  Diese Buchung konnte ich erst heute stornieren, da sie vorher nicht in den Umsätzen stand.  

       

      Das perfide ist, kurz nach Eingabe meiner Daten, habe ich zwei Mails von  support@superbsurprises.com bekommen mit der "Bestätigung über die Registrierung" und "Willkommen zu unserem Programm!" Die Homepage  VerveVow.com ( hier mit r -  fies !) gibt es wirklich und wird vom Virenscanner nicht beanstandet.

       

      Wieder was gelernt und beim nächsten Mal versuche ich besser aufzupassen.  

        

      5

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo Steffen . Ja leider gibt es diese Verbrecher. Kann man sagen bei dir " Glück im Unglück " das man dir " NUR " 9.99€ abgebucht hat , hätte auch mehr sein können.

      F.G.

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo Steffen,

      so ein mist, ich bin auch drauf reingefallen ;-( 9,99 Euro weg!!!

       

      Info per Mail bekommen:

      WICHTIGER HINWEIS

      Ihre Teilnahme am Wettbewerb wurde bestätigt.

      Der Betrag wird von amurartis.com.

       

      ... konnte oben in der Telekom Mail den Absender nicht sehen, wie sonst bei mir in Thunderbird - das stand nur [Promo-Code:201984]: Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus! von Telekom VorteilsAktion Club... der Absender war  werner.kuerpick at t-online.de !

       

      ... hoffe das passiert mir nicht noch einmal!!!

       

      1.png

      Screenshot 2024-12-09 at 09-24-38 Tauschen Sie Ihre Treuepunkte gegen ein Geschenk ein.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Habe ich heute auch bekommen. War im Spam-Ordner. Absender blockiert und gelöscht.

      0

    • 5 months ago

      BTW:

      Nicht nur das Kennwort ändern. Auch gleich 2FA/TOTP (möglichst per Authenticator, nicht die SMS-TAN) einrichten. Passkey alleine nützt nichts, wenn die Betrüger die Zugangsdaten haben.  Aber niemals den zum 2FA gehörenden Secret oder Wiederherstellungscodes auf Internetseiten eingeben. Die Telekom erfragt das niemals per Email.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      675

      0

      1

      Solved

      5 years ago

      in  

      5048

      0

      4

      Solved

      in  

      2235

      0

      3

      Solved

      in  

      478

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      600

      0

      2