Gelöst

Plötzlich "Mehrfaktor Authentifizierung" bei Änderung oder Anlegen einer zus. Mailadresse (Freemail-Account) ??? !!!

vor 4 Monaten

Ich soll dafür eine App installieren - das will ich nicht! Jede App reißt ein Datenloch in's System.

Und SMS an's Festnetz ???

Wie kann man den Mist abschalten?

Ich ändere öfter mal die zusätzlichen Mailadressen u.a. für's Shopping um nicht mit Newslettern zugespamt zu werden.

Ging doch jahr(zehnte) problemlos ohne den ganzen Quatsch mit Mehrfaktor etc.

38

0

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Monaten

      Heizölkocher

      Ging doch jahr(zehnte) problemlos ohne den ganzen Quatsch mit Mehrfaktor etc.

      Ich soll dafür eine App installieren - das will ich nicht! Jede App reißt ein Datenloch in's System.

      Und SMS an's Festnetz ???

      Wie kann man den Mist abschalten?

      Ich ändere öfter mal die zusätzlichen Mailadressen u.a. für's Shopping um nicht mit Newslettern zugespamt zu werden.

      Ging doch jahr(zehnte) problemlos ohne den ganzen Quatsch mit Mehrfaktor etc.

      Heizölkocher
      Ging doch jahr(zehnte) problemlos ohne den ganzen Quatsch mit Mehrfaktor etc.

      Und jahrzehntelang haben sich Spammer Zugriff auf T-Online-Accounts verschafft, daher hat man jetzt entsprechend die Reißleine gezogen und für bestimmte Änderung die MFA als Voraussetzung genommen.

      0

    • vor 4 Monaten

      Hallo @Heizölkocher naja, es kommen halt Sicherheitsmerkmale hinzu. Nutze es halt oder wechsle. Glaube aber nicht das Du da noch viele "seriöse" finden wirst die das zukünftig nicht auch umsetzen 🤔
      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 4 Monaten

      Hallo @Heizölkocher,

       

      die Mehrfaktor Authentifizierung wurde zum Schutz unserer Kunden eingeführt, so wie auch von @CobraCane dargestellt. 

       

      Eine Abschaltung ist hier nicht vorgesehen. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Heike B.

      Hallo @Heizölkocher,

       

      die Mehrfaktor Authentifizierung wurde zum Schutz unserer Kunden eingeführt, so wie auch von @CobraCane dargestellt. 

       

      Eine Abschaltung ist hier nicht vorgesehen. 

       

      Viele Grüße

      Hallo @Heizölkocher,

       

      die Mehrfaktor Authentifizierung wurde zum Schutz unserer Kunden eingeführt, so wie auch von @CobraCane dargestellt. 

       

      Eine Abschaltung ist hier nicht vorgesehen. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      Heike B.

      Hallo @Heizölkocher,

       

      die Mehrfaktor Authentifizierung wurde zum Schutz unserer Kunden eingeführt, so wie auch von @CobraCane dargestellt. 

       

      Eine Abschaltung ist hier nicht vorgesehen. 

       

      Viele Grüße

      @Heike B. , leider keine funktionierenden Ping´s, daher zur Info @Heizölkocher 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    446

    0

    2

    Gelöst

    in  

    168

    0

    1

    in  

    355

    0

    3

    Gelöst

    in  

    771

    0

    3