Solved
Scan to E-Mail Lexmark MB2236adw
6 years ago
Hallo,
habe mir einen Lexmark 2236adw für private Zwecke gekauft Würde gerne auf meine E-Mail Adresse bei t-online scannen. Kann mir jemand die Einstellung für das E-Mail Setup (s. Anhang) schreiben. Danke
5355
18
This could help you too
4 years ago
357
0
2
Solved
656
0
5
5 years ago
1174
0
1
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Dietmar der Siebte,
Wie du die Werte einträgst siehst du hier: e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung
Dann deine E-Mailadresse und das Passwort eintragen, dann sollte es gehen.
16
Answer
from
6 years ago
kein Problem, melde dich hier wieder, sobald du Zeit dazu findest.
Grüße
Peter
Answer
from
6 years ago
Dilbert-MD Vielleicht sollte statt IMAP mal der Zugang über die Pop3 Einstellungen (Ports und servernamen) getestet werden. Vielleicht sollte statt IMAP mal der Zugang über die Pop3 Einstellungen (Ports und servernamen) getestet werden. Dilbert-MD Vielleicht sollte statt IMAP mal der Zugang über die Pop3 Einstellungen (Ports und servernamen) getestet werden. Verstehe ich jetzt nicht. Das Ding soll doch nur senden. Da hat weder IMAP noch POP3 was bei verloren. Grüße Peter
Vielleicht sollte statt IMAP mal der Zugang über die Pop3 Einstellungen (Ports und servernamen) getestet werden.
Vielleicht sollte statt IMAP mal der Zugang über die Pop3 Einstellungen (Ports und servernamen) getestet werden.
Verstehe ich jetzt nicht. Das Ding soll doch nur senden. Da hat weder IMAP noch POP3 was bei verloren.
Grüße
Peter
In #6 und #7 ist die Rede von IMAP.
Ich habe noch mal schnell recherschiert, weil ich noch in Erinnerung hatte, dass es für IMAP und POP verschiedene Postausgangsserver gibt.
Daher habe ich die aktuelle Anleitung gesucht, die auch die TLS - Verschlüsselung enthält (wg. der passenden Ports) und bin auf
https://kommunikationsdienste.t-online.de/email/verschluesselung/pdf/SSL-Anleitung_Thunderbird.pdf
gestoßen und habe hier smtpmail.t-online UND securesmtp.t-online gefunden.
Daher der Gedanke „ IMAP-Server vs. POP-Server“ für den Postausgang.
Wennˋs nur noch einen Postausgangsserver gibt: dann wars mein Fehler.
Gruß
Answer
from
6 years ago
Hallo Zusammen,
hatte heute mal wieder Zeit mich um mein Problem zu kümmern. Habe bei Googlemail ein neues Konto eingerichtet und siehe da es funktioniert. Weshalb weis der GEIHER. Danke nochmal für die Unterstützung.
Gruss Dietmar
Lexmark 4 MB2236.JPG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo Zusammen,
hatte heute mal wieder Zeit mich um mein Problem zu kümmern. Habe bei Googlemail ein neues Konto eingerichtet und siehe da es funktioniert. Weshalb weis der GEIHER. Danke nochmal für die Unterstützung.
Gruss Dietmar
Lexmark 4 MB2236.JPG
0
Unlogged in user
Ask
from