Gelöst
@sms.t-online.de
vor 6 Jahren
Hallo,
ich möchte am PC mit Thunderbird eine SMS verschicken.
Es soll wohl mit dieser Adresse gehen: telefonnummer@sms.t-online.de
Stimmt das noch? Seit einer Stunde durchsuche ich die Telekomseiten, finde aber nichts.
Vielen Dank!
982
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
332
0
4
158
0
3
vor 3 Jahren
583
0
3
Gelöst
vor 3 Jahren
2836
0
2
vor 6 Jahren
Hallo @Wolpertinger ,
meines Wissens ist das noch so.
Probiers doch einfach aus.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ergänzung (Preisliste meines aktuell genutzten Magenta Mobil Tarifs)
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ergänzung (Preisliste meines aktuell genutzten Magenta Mobil Tarifs) [Grafik]
Ergänzung (Preisliste meines aktuell genutzten Magenta Mobil Tarifs)
[Grafik]
Deswegen hatte ich diesen Dienst nach einer kurzen Testphase auch wieder gekündigt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
96E Ergänzung (Preisliste meines aktuell genutzten Magenta Mobil Tarifs) [Grafik] Ergänzung (Preisliste meines aktuell genutzten Magenta Mobil Tarifs) [Grafik] 96E Ergänzung (Preisliste meines aktuell genutzten Magenta Mobil Tarifs) [Grafik] Deswegen hatte ich diesen Dienst nach einer kurzen Testphase auch wieder gekündigt.
Ergänzung (Preisliste meines aktuell genutzten Magenta Mobil Tarifs) [Grafik]
Ergänzung (Preisliste meines aktuell genutzten Magenta Mobil Tarifs)
[Grafik]
Deswegen hatte ich diesen Dienst nach einer kurzen Testphase auch wieder gekündigt.
Nu ja, man muss sich auch vor Augen halten, dass es ein Uralt-Dienst aus den Anfangstagen des Mobilfunks ist. 160 Zeichen sind vielleicht genug für Statusmeldungen einer Alarmanlage oder die Benachrichtigung der Herbeirufbereitschaft.
Aber mit dieser begrenzten Menge an Zeichen lässt sich anderweitig kaum sinnvoll kommunizieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ist dieser Dienst gemeint?
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobil-telefonieren-sms-mms/sms-mms/e-mail-empfang-mit-sms
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@96E @Gelöschter Nutzer
Ich glaube ihr verwechselt hier etwas.
Es gibt einerseits die Möglichkeit über das Mailcenter oder den Mailclient eine SMS zu versenden.
(Hier zahlt der Versender)
Was ihr meint, ist der Empfang einer Email, die als SMS weitergeleitet wird.
(Hier zahlt derjenige, der sich für den Dienst eMail als SMS angemeldet hat)
Zitat auf von euch verlinkten Seite:
Mit dieser persönlichen Adresse können Sie E-Mails mit bis zu 160 Zeichen direkt auf Ihrem Handy als SMS empfangen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@aluny Eigentlich verwechselt da niemand etwas. Der Ausgangspunkt war, dass mit Thunderbird quasi eine SMS verschickt werden sollte, mit Hilfe der E-Mail Adresse telefonnummer@sms.t-online.de Und ob dieser Dienst noch funktionstüchtig ist.
Und das funktioniert ja immer noch. Der Empfänger erhält die an telefonnummer@sms.t-online.de verschickte E-Mail als SMS (falls er für den Dienst freigeschaltet ist).
Sicherlich ist das E-Mail Center für den SMS Versand wesentlich praktischer......
Antwort
von
vor 6 Jahren
. Der Empfänger erhält die an telefonnummer@sms.t-online.de verschickte E-Mail als SMS (falls er für den Dienst freigeschaltet ist).
. Der Empfänger erhält die an telefonnummer@sms.t-online.de verschickte E-Mail als SMS (falls er für den Dienst freigeschaltet ist).
Genau das meinte ich, der von dir verlinkte Dienst eMail als SMS hat nichts mit dem Versenden einer SMS über telefonummer@sms.t-online zu tun.
Jeder der mit seinem Gerät SMS empfangen kann, kann die über telefonummer@sms.t-online versendete SMS empfangen, ohne dafür irgendwas freischalten/anmelden/bezahlen zu müssen.
Bei dem von dir verlinkten Dienst geht es darum, das sich jemand eine empfangene email als SMS weiterleiten lässt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
SMS können Sie auch mit einem E-Mail Programm (Thunderbird, Outlook etc pp) Ihrer Wahl versenden.
Senden Sie einfach eine E-Mail an rufnummer@sms.t-online.de - für eine SMS. Lassen Sie den Betreff leer .
Es wird nur der Text einer E-Mail übertragen. Keine Bilder oder Anhänge.
Ich habe gerade nachgesehen: Sie haben die Option SMS-, MMS-, Fax-Versand auch bei uns gebucht.
Kosten:
Für jede versandte SMS (160 Zeichen) berechnen wir 0,19 € (inkl. MwSt.)
Viele Grüße
Marita S.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
der Dienst meldet seit 2 Wochen einen Fehler beim Versand einer SMS. Es funktionierte ca. 6 Jahre ohne Probleme.
Sobald ich eine SMS an Rufnummer@sms.t-online.de verschicke erhalte ich eine E-Mail von "Mail Delivery System" mit dem Fehler "550 An error has occurred.".
Ich habe nichts gehört, dass dieser Dienst abgeschaltet worden wäre. Ist es eine Störung?
Viele Grüße
Björn
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Triggi79
Ist die Rufnummer eine Festnetznummer?
Wenn ja, SMS an Festnetz ist seit 01.03.2023 abgeschaltet.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @wari1957,
nein, es ist meine Telekom Mobilfunknummer. Ich schicke mir über diesen Dienst aus meiner Homematic Alarmmeldungen und das seit über 6 Jahren. Es hat immer funktioniert, aber in den letzten zwei Wochen kommt dieser Fehler.
Aus dem Telekom E-Mail Center funktioniert es und bin auch für den Dienst seit Jahren angemeldet, nur halt nicht aus einem E-Mail Programm per E-Mail mit der Endung "@sms.t-onlne.de" wie bisher.
Ich betrachte es als Störung.
Vielen Dank der schnellen Reaktion .
Viele Grüße und einen schönen Abend
Björn
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von