Spam Ordner - wozu?
vor 5 Jahren
Moin, wir werden wieder seit Wochen zugemüllt mit Mails von Bitcoin, Endurancer, 42.500 T-reuepunkte usw.
Die verschiebe ich in den Spamordner. In der naiven Annahme sie werden verarbeitet.
Telefonisch werden wir auch bombardiert mit Anrufen von 0899 und 040. Sperren nützt auch nichts.
Was kann meine Telekom hier machen?
295
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
6957
0
1
Gelöst
193
0
1
vor 5 Jahren
Das verschieben in den Spam-Ordner hat keinen Melde-Effekt.
Wenn schon, dann im Mailcenter in der Ansicht der Mail unter 'Mehr' 'Spam melden'. Kannst Du übrigens auch mit Mehrfachselektion machen.
(Aus meiner Erfahrung funktioniert allerdings der Spamfilter von Thunderbird vom Start weg besser und lässt sich individuell trainieren )
0
vor 5 Jahren
Als Provider Spamnachrichten von normalen zu unterscheiden ist nicht immer einfach. Vor allem nicht wenn du so extrem damit zugemüllt wirst.
Daher wird auch weiterhin irgendwelche seltsamen E-Mails bei dir eingetreffen. Wenn du durch irgendwas deine Mail-Adresse in dieser Schleife drin hast, gibst nur noch eins das wirklich hilft. Ändere die Adresse.
Was Anrufe angeht, da wird NIE ein Filter vorgeschaltet. Du kannst selbst einen im Telefoniecenter(nur bei IP Anschlüssen) erstellen. Aber automatisch erfolgt dort nichts.
Wenn du so extrem zugemüllt worden bist, wie konnte das Passieren? Bei irgendwelchen angeblichen Gewinnspielen mitgemacht? Egal ob online oder die gern und oft in Einkaufszentren gemacht werden.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@OskarInDerTonneEine Mail-Adresse kann auch sehr schnell kompromittiert sein, wenn der PC auch nur eines Mailpartners nicht sauber ist und dort ein Schädling Adressen sammelt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mails von Bitcoin, Endurancer, 42.500 T-reuepunkte usw.
Mails von Bitcoin, Endurancer, 42.500 T-reuepunkte usw.
Das sagt doch schon alles.
Nicht überall seine Daten Preis geben!
Ich habe mein T-Online Konto nun seit 2014 und noch nicht eine einzige SPAM-Mail erhalten.
Warum wohl?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von