Gelöst

Spamordner ist immer leer

vor 7 Jahren

Hallo, Ich habe als Mail-Programm den Thunderbird und verwalte damit mehrere Mail-Adressen.
Jetzt wollte ich den E-Mail Spamschutz der T-Online aktivieren, hab mich eigeloggt und muß sehen, daß der bereits aktiviert ist. Einstellung ist: In den Ordner "Spam" verschieben.
Ich denke, Spam sollte doch dort im Spam-Ordner abgefangen werden. So daß ich ihn dort einsehen und manuell löschen kann.
Der Spam-Ordner der T-Online ist aber immer leer. Dafür kriege ich den ganzen Dreck auf mein Thunderbird-Mailprogramm. Stündlich sozusagen.
Woran liegt das, daß nichts im T-Online Spam-Ordner landet?

1945

13

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Hans-Dieter Teuteberg

      nun im Email Center kannst du ja einstellen ob Spam direkt gelöscht oder nur mit Spam markiert werden soll
      Als Spam markierte Mails werden in Thunderbird geladen

      In Thunderbird kannst du die als Spam markierten Mails ja dann in den Junk-Ordner schieben lassen
      Hast somit die Möglichkeit nachzuprüfen ob eine Mail versehentlich als Spam erkannt wurde

       

      der Spam-Ordner im Email-Center ist nur virtuell, heißt der Inhalt befindet sich im normalen Posteingang entsprechend markiert oder eben sofort gelöscht

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Hans-Dieter Teuteberg,

       

      das ist alles eine Einstellungssache.

      Einstellungen / E-Mail / Spamschutz.

       

      Schau bitte hier, es gibt drei Möglichkeiten:

       

      Spamschutz.png

       

      VG Gurke

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      nun ich weiß jetzt nicht wo das Problem wirklich ist?

      für das Einrichten des Junk-Ordner unter Thunderbird brauchst du 30 sec. höchsten, den Rest lernt Thunderbird durch anwenden der Funktion, also Mails als Junk markieren

      somit hast du nach kurzer zeit Ruhe von den bereits als Spam markiert und heruntergeladenen Mails, da diese direkt in dem Junk Ordner landen

       

      wenn ich im Monat eine Spammail zum lesen sehe, ist das viel

       

      Spamschutz Plus hat halt mehr Einstellungsmöglichkeiten, z.B. eine Negativliste in die du manuell unerwünschte Absender eintragen kannst

       

      aber machen musst du etwas, wenn dir die Situation so wie sie ist nicht gefällt, mit "mach ich später mal" ändert sich nichts Zwinkernd

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Tut mir leid, wenn ich jemandem mit meinen Fragen auf die Nerven gehe. Thunderbird in 30 Sekunden einstellen, bei mehreren Mailadressen, ist eine Illusion. Da weißt Du jetzt nicht, wovon Du redest. Fröhlich Und ein selbstlernendes und ohne mein Wissen agierendes Programm will ich schon gar nicht. Ich will selber entscheiden, aber die Vorarbeit soll die Software machen.

       

      Die Funktion der Negativliste bei Spamschutz-Plus, die Du beschreibst, ist für mich wünschenswert. Auch wenn Thunderbird das alles ebenso könnte, das hätte ich dann lieber doch ganz am Anfang der E-Mail-Eingänge, also direkt bei T-Online. Ich werde das buchen.

      Danke für Deine Hilfe, Thema ist hiermit zur Zufriedenheit beantwortet und erledigt.

      Gruß
      Hans-Dieter

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hans-Dieter

      Tut mir leid, wenn ich jemandem mit meinen Fragen auf die Nerven gehe. Und ein selbstlernendes und ohne mein Wissen agierendes Programm will ich schon gar nicht. Ich will selber entscheiden, aber die Vorarbeit soll die Software machen.

      Tut mir leid, wenn ich jemandem mit meinen Fragen auf die Nerven gehe.

      Und ein selbstlernendes und ohne mein Wissen agierendes Programm will ich schon gar nicht. Ich will selber entscheiden, aber die Vorarbeit soll die Software machen.

      Hans-Dieter

      Tut mir leid, wenn ich jemandem mit meinen Fragen auf die Nerven gehe.

      Und ein selbstlernendes und ohne mein Wissen agierendes Programm will ich schon gar nicht. Ich will selber entscheiden, aber die Vorarbeit soll die Software machen.


      Ne ne, so schnell geht mir niemand auf die Nerven Zwinkernd

       

      Und mit selbst lernend ist eben gemeint, das nicht jede einzelne Mail manuell in den Junk-Ordner geschoben werden muss, sondern eben nur eine mit Spam markierte Mail. Danach gehen alle mit den Hinweis Spam versehene, egal welcher Absender automatisch in den Junk-Ordner.

      Und so gibt es eben mehrere Filter die dir das Leben erleichtern. Auch bekannte Spamversender können direkt verschoben werden.

      Vorteil die Mails sind eben nicht weg, sonder nur verschoben und werden erst nach eingestellter Zeit gelöscht

      Man kann also versehentlich verschobene wieder zurückhohlen


      zum Zeitablauf, einstellen des Junkfilter, sind es pro Konto 6 Häkchen die man aktivieren muss, geht also ruck zuck
      weiß natürlich nicht wie viele Konten du hast
      bei 100 Konten mal geschätzte 30sec, sind dann 50min Überglücklich

       

      Ich will selber entscheiden, aber die Vorarbeit soll die Software machen.

      genau das passiert doch gerade, die Software markiert die Mails als Spam(also die Vorarbeit) und du entscheidest was was damit geschied

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      nun ich weiß jetzt nicht wo das Problem wirklich ist?

      für das Einrichten des Junk-Ordner unter Thunderbird brauchst du 30 sec. höchsten, den Rest lernt Thunderbird durch anwenden der Funktion, also Mails als Junk markieren

      somit hast du nach kurzer zeit Ruhe von den bereits als Spam markiert und heruntergeladenen Mails, da diese direkt in dem Junk Ordner landen

       

      wenn ich im Monat eine Spammail zum lesen sehe, ist das viel

       

      Spamschutz Plus hat halt mehr Einstellungsmöglichkeiten, z.B. eine Negativliste in die du manuell unerwünschte Absender eintragen kannst

       

      aber machen musst du etwas, wenn dir die Situation so wie sie ist nicht gefällt, mit "mach ich später mal" ändert sich nichts Zwinkernd

       

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Mein Spam Ordner ist immer leer und ich kann deshalb nicht übetprüfen, ob betsehentlich vielleicht eine emsil im Spam gelandet ist.

      Ordner Optionen lassen sich nicht einstellen.

      Bei den anderen Ordnern ist das möglich, beim Spam Ordner nicht

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen