Spamversender nutzt unsere Firmenemail
vor einem Jahr
Ich erhalte 1000-7000 Emails am Tag vom „mailer-daemon@yahoo.com“ oder auch andere mailer-Dämon Emails. Wir vermuten, dass Spamversender gefälschte Absender-Adressen benutze, in dem Fall unsere, um Ihre Werbebotschaften zu versenden. Sie bedienen sich dabei unserer Domain als Absendername. Postfach wird dann damit zugemüllt und wichtige Emails von Kunden im Postfach werden gelöscht. Was können wir dagegen tun? Bitte um Hilfe!!! Danke.
257
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
429
0
6
642
0
3
vor einem Jahr
380
0
3
Gelöst
429
0
4
vor einem Jahr
Was können wir dagegen tun?
Nichts. Sowas ist ganz normal, und lässt sich technisch nicht verhindern. Das dürfte bald wieder vorbei sein, dann ist eine andere Emailadresse dran. Ihr könntet versuchen, diese daemon-Adressen als Spam zu markieren und sie sofort automatisiert löschen zu lassen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Sowas ist ganz normal, und lässt sich technisch nicht verhindern.
Falsch, Stichworte: Sender Policy Framework (SPF), DomainKeys Identified Mail (DKIM) und Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance (DMARC).
Wer diese technischen Möglichkeiten nicht konsequent umsetzt, ist selbst schuld.
Dazu gehört dann auch der Kampf, die eigene Maildomain aus den Spamfiltern wieder rauszubringen.
Auch falsch, da Spamfilter IP-basiert sind.
Was können wir dagegen tun?
Filterregeln einsetzen und Mails mit bestimmten Kriterien (z.B. bestimmte Absender, Betreffe und/oder Inhalte) verwerfen, um die Rückläufer auszusortieren.
Aus den Mails geht übrigens hervor von wo welche Nachrichten versendet wurden, wer sich die Mühe machen will kann dem nachgehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Sowas ist ganz normal, und lässt sich technisch nicht verhindern.
Dazu gehört dann auch der Kampf, die eigene Maildomain aus den Spamfiltern wieder rauszubringen.
Aber ganz deutsch könnte man natürlich das ganze gegen unbekannt zur Anzeige bringen.
0
vor einem Jahr
@Berti48 Du schreibst, dass wichtige Kundenmails gelöscht werden?
Dann ist das Thema ernster: es wird nicht nur Deine Adresse genutzt, Euer Konto ist kompromittiert und jemand hat unauthorisert Zugang!!!!
Als erstes einmal von sauberem Rechner alle Passworte ändern und, falls T-Online oder Magenta, das Abuse-Team einschalten: abuse(at)telekom.de
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber eine Frage: Warum werden meine Kunden-Emails gelöscht?
Aber eine Frage: Warum werden meine Kunden-Emails gelöscht?
Weil Dritte Zugriff auf dein Konto haben.
Reicht denn aus, wenn ich alle Passwörter erneuere?
Reicht denn aus, wenn ich alle Passwörter erneuere?
Dann bitte von einem "sauberen" anderen Rechner. Allerdings, wenn der Rechner kompromittiert ist, fällt auch das neue Passwort ind die Hände der bösen Buben und Mädels. Da Du von Kundenmails schreibst @Berti48, handelt es sich wohl um ein geschäftliches Umfeld. Mein Tipp: Hol dir schnell fachkundige Hilfe aus deiner Region, sonst betrifft es u.U. bald nicht nur die Mails. Denke bitte auch dran, ob es ggf. zu einem meldepflichtigen Dateschutzverstoß gekommen sein kann.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Berti48 "Der Rechner ist fast neu, da kaufe ich jetzt nicht einen neuen".
Wer hat denn etwas von neuem Rechner geschrieben?
Du sollst die Passworte von einem 'bekannt sauberen' Rechner ändern. Z.B. vom Nachbarn aus.
Und den eigenen Rechner tief überprüfen, von neu kaufen war nicht die Rede.
Unbedingt ist im Nachhinein zu klären, wie ggf. Fremde an Eure Passworte gekommen sind.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Sherlocka Eine gute Tipp-Sammlung. Habe sie mir mal mit Namensnennung in meine Makros kopiert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
wichtige Emails von Kunden im Postfach werden gelöscht
Vielleicht ist auch die Speicherdauer des Postfaches (Eingang) auf z.B. 3 Tage eingestellt.
Checke das mal über die Einstellungen -> Speicherdauer auf dem e-Mail Portal.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von