Speicherplatz erhöhen
1 month ago
Mein Postfach ist voll ich möchte den Speicherlplatz erhöhen.
111
0
13
This could help you too
206
0
4
11 months ago
514
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
1 month ago
Mein Postfach ist voll ich möchte den Speicherlplatz erhöhen.
Mein Postfach ist voll ich möchte den Speicherlplatz erhöhen.
Jetzt wissen wir nicht welche Emailvariante Du bisher hast.
Schau mal, hier kannst Du mehr Speicherplatz buchen:
https://www.telekom.de/e-mail?wt_mc=sb_sotmtmxx_14_m-ail_8147708158_162774495046_704389575066_&wt_cc7=p_telekom%20mail&gad_source=1&gad_campaignid=8147708158&gclid=EAIaIQobChMIwIje-e6QjgMVt52DBx3PExiBEAAYASAAEgKhMvD_BwE
Wobei zu überlegen ist, ob man die Mails nicht besser mit einem Programm abholt und diese lokal auf dem PC speichert.
0
1 month ago
morgen @Susanne.u.Adrian.F
siehe das Angebot "Mail M". monatliche Kosten 2,95 €, Erweiterung auf 15 GB (Standard sind 1 GB).
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/e-mail-center-speicherplatz und https://www.telekom.de/e-mail#e_704790
Die Erweiterung lässt sich einfach im E-Mailcenter buchen, unter Einstellungen (Zahnrad oben rechts) > Alle Einstellungen anzeigen > Speicher / Speicherplatz > "Speicher erweitern" (siehe auch dort "Mehr Informationen").
0
1 month ago
Guten Morgen @Susanne.u.Adrian.F
Du hast schon Tipps bekommen. Hilft das weiter?
Ist es ein Freemail Account, oder läuft darüber noch ein Vertrag bei uns?
Viele Grüße
Raphaela
0
0
1 month ago
Mein Postfach ist voll
Mein Postfach ist voll ich möchte den Speicherlplatz erhöhen.
Erster Tipp: Werden alle gespeicherten Nachrichten noch benötigt? Ansonsten einfach ältere Nachrichten löschen (und auch den Papierkorb leeren!) und dadurch wieder Platz schaffen.
Zweiter Tipp: Lokales E-Mail-Programm nutzen (statt E-Mail-Center) und ältere Nachrichten lokal archivieren. Backup nicht vergessen, falls wichtige Dinge dabei sind.
Dritter Tipp: E-Mail-Konto mit mehr Speicherplatz einrichten. Aber nicht bei der Telekom, für die das nur eine lästige Pflichtübung ist. Spezialisierte Anbieter wie Mailbox.org oder Posteo können das viel besser. Dort kann man auch mit einer eigenen Domain mailen.
Viele Grüße
Thomas
0
8
Answer
from
1 month ago
Und wie ich meine Mails sichere, ist allein meine Sache.
Das löst dann allerdings nicht das Problem des begrenzten Speicherplatzes auf dem Server, um das es hier ging, da sie im Posteingang ja weiterhin vorhanden sind.
Ich regel das über ein parallel geführtes POP3-Konto auf dem PC, in dessen Ordner ich alles zusätzlich einsortiere, was ich behalten möchte.
dass man im Mailprogramm "Lokale Ordner" für jeden synchronisierten Ordner (Posteingang, Gesendet und deren Unterordner) einrichtet.
Zweiter Tipp: Lokales E-Mail-Programm nutzen (statt E-Mail-Center) und ältere Nachrichten lokal archivieren. Backup nicht vergessen, falls wichtige Dinge dabei sind.
Mein Postfach ist voll
Mein Postfach ist voll ich möchte den Speicherlplatz erhöhen.
Erster Tipp: Werden alle gespeicherten Nachrichten noch benötigt? Ansonsten einfach ältere Nachrichten löschen (und auch den Papierkorb leeren!) und dadurch wieder Platz schaffen.
Zweiter Tipp: Lokales E-Mail-Programm nutzen (statt E-Mail-Center) und ältere Nachrichten lokal archivieren. Backup nicht vergessen, falls wichtige Dinge dabei sind.
Dritter Tipp: E-Mail-Konto mit mehr Speicherplatz einrichten. Aber nicht bei der Telekom, für die das nur eine lästige Pflichtübung ist. Spezialisierte Anbieter wie Mailbox.org oder Posteo können das viel besser. Dort kann man auch mit einer eigenen Domain mailen.
Viele Grüße
Thomas
In Verbindung mit IMAP bietet es sich an, dass man im Mailprogramm "Lokale Ordner" für jeden synchronisierten Ordner (Posteingang, Gesendet und deren Unterordner) einrichtet. Lokale Ordner werden nicht mit dem Server syncronisiert. Verschiebt man nun im Mailprogramm ältere Mails aus einem der synchronisierten Ordner, z. B. dem Posteingang, in einen lokalen Ordner wie "Eingang-lokal", dann werden die Mails im Programm verschoben. Auf dem Server existiert der Zielordner jedoch nicht, was zur Folge hat, dass die Mails auf dem Server gelöscht werden. So kann der Speicherplatz auf dem Mailserver geringer sein als der auf dem PC belegte Speicher. Dies sollte man nicht mit einer Sicherung der Mails verwechseln. Geht der PC unter oder hat die Festplatte einen Defekt, kann das zum Verlust sämtlicher Mails führen. Es ist daher sinnvoll seine Mails regelmäßig zu sichern. Da auch andere Dateien des PC meist gesichert werden müssen, sollte man ein übliches Sicherungsprogramm einsetzen. Wer keinen PC hat, sollte prüfen, ob er Mails in eine Cloud exportieren kann.
Ich regel das über ein parallel geführtes POP3-Konto auf dem PC, in dessen Ordner ich alles zusätzlich einsortiere, was ich behalten möchte.
Und ich entferne auch nicht diese Ordner aus dem IMAP-Konto, weil ich dann von unterwegs ja darauf dann nicht zugreifen kann, noch dazu, wo man an das Web-Mail-Center mit Android ja nicht mehr ran kommt.
Als zusätzliche Sicherung synchronisiere ich die PST-Datei in mein OneDrive.
Im Fall eines Festplattenausfalls fügt man später die PST-Datei in Outlook ein und alles ist wieder vorhanden.
Ich habe noch nie verstanden, was das parallele POP3 Konto bringen soll. POP3 holt nur die Mails des Posteingangs ab. Diese Mails werden bei IMAP auch geladen. Wozu dient also der zweite Download? Zumal wenn man regelmäßig Sicherungen aller Mails anlegt, ist das m. E. praktisch nutzlos.
Wenn es darum geht die Mails aus dem Posteingang gegen Löschungen zu sichern: man kann Mails aus dem Posteingang natürlich auch in einen lokalen Ordner kopieren statt sie zu verschieben. Das löst dann allerdings nicht das Problem des begrenzten Speicherplatzes auf dem Server, um das es hier ging, da sie im Posteingang ja weiterhin vorhanden sind.
Bei mir liegen nach dem Lesen der Mails im Posteingang dort keine Mails mehr, da ich meinen elektronischen Posteingang genau so behandle, wie meinen Briefkasten zu Hause.
Da lege ich die gelesene Post ja auch nicht wieder hinein.
Wenn entnommen, dann leer.
Und wie ich meine Mails sichere, ist allein meine Sache. Das funktioniert seit zig Jahren problemlos und sollte nur ein Hinweis sein, wie man es "auch" machen kann.
Letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Das habe ich nicht bestritten. Ich bewertete lediglich die parallele Nutzung von IMAP und POP3, deren Sinn mir noch keiner schlüssig erklären konnte.
Ich lege auch keine Post in meinen Postkasten zurück. Meine elektronische Post wird größtenteils automatisch in Ordner verschoben; den Rest verschiebe ich manuell.
Answer
from
1 month ago
Da hätte ich viel Arbei meine 30 Ordner umzucopieren..die werden per Filter gefüllt.
Ich regel das über ein parallel geführtes POP3-Konto auf dem PC, in dessen Ordner ich alles zusätzlich einsortiere, was ich behalten möchte.
Und ich entferne auch nicht diese Or
dass man im Mailprogramm "Lokale Ordner" für jeden synchronisierten Ordner (Posteingang, Gesendet und deren Unterordner) einrichtet.
Zweiter Tipp: Lokales E-Mail-Programm nutzen (statt E-Mail-Center) und ältere Nachrichten lokal archivieren. Backup nicht vergessen, falls wichtige Dinge dabei sind.
Mein Postfach ist voll
Mein Postfach ist voll ich möchte den Speicherlplatz erhöhen.
Erster Tipp: Werden alle gespeicherten Nachrichten noch benötigt? Ansonsten einfach ältere Nachrichten löschen (und auch den Papierkorb leeren!) und dadurch wieder Platz schaffen.
Zweiter Tipp: Lokales E-Mail-Programm nutzen (statt E-Mail-Center) und ältere Nachrichten lokal archivieren. Backup nicht vergessen, falls wichtige Dinge dabei sind.
Dritter Tipp: E-Mail-Konto mit mehr Speicherplatz einrichten. Aber nicht bei der Telekom, für die das nur eine lästige Pflichtübung ist. Spezialisierte Anbieter wie Mailbox.org oder Posteo können das viel besser. Dort kann man auch mit einer eigenen Domain mailen.
Viele Grüße
Thomas
In Verbindung mit IMAP bietet es sich an, dass man im Mailprogramm "Lokale Ordner" für jeden synchronisierten Ordner (Posteingang, Gesendet und deren Unterordner) einrichtet. Lokale Ordner werden nicht mit dem Server syncronisiert. Verschiebt man nun im Mailprogramm ältere Mails aus einem der synchronisierten Ordner, z. B. dem Posteingang, in einen lokalen Ordner wie "Eingang-lokal", dann werden die Mails im Programm verschoben. Auf dem Server existiert der Zielordner jedoch nicht, was zur Folge hat, dass die Mails auf dem Server gelöscht werden. So kann der Speicherplatz auf dem Mailserver geringer sein als der auf dem PC belegte Speicher. Dies sollte man nicht mit einer Sicherung der Mails verwechseln. Geht der PC unter oder hat die Festplatte einen Defekt, kann das zum Verlust sämtlicher Mails führen. Es ist daher sinnvoll seine Mails regelmäßig zu sichern. Da auch andere Dateien des PC meist gesichert werden müssen, sollte man ein übliches Sicherungsprogramm einsetzen. Wer keinen PC hat, sollte prüfen, ob er Mails in eine Cloud exportieren kann.
Ich regel das über ein parallel geführtes POP3-Konto auf dem PC, in dessen Ordner ich alles zusätzlich einsortiere, was ich behalten möchte.
Und ich entferne auch nicht diese Ordner aus dem IMAP-Konto, weil ich dann von unterwegs ja darauf dann nicht zugreifen kann, noch dazu, wo man an das Web-Mail-Center mit Android ja nicht mehr ran kommt.
Als zusätzliche Sicherung synchronisiere ich die PST-Datei in mein OneDrive.
Im Fall eines Festplattenausfalls fügt man später die PST-Datei in Outlook ein und alles ist wieder vorhanden.
Da hätte ich viel Arbei meine 30 Ordner umzucopieren..die werden per Filter gefüllt.
Datensicherung per mailstorehome alle paar Tage mit 5 sekundenklick...
So viel Ordner habe ich auch aber ich bekomme nicht jeden Tag für alle Ordner Mails, so dass diese Dinge auch nicht wirklich Zeit beanspruchen.
0
Answer
from
1 month ago
Jeder wie er will
Viele Mails werfe ich gleich weg Newsletter usw
Und 1gb mails hatte ich noch nie
0
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Wirklich gute Mailarchivierung bietet Mailstorehome
Dazu
Im emailcenter Ordner einrichten in themen
Aktuell
Urlaub2020
.
Urlaub2024
Bestellungenalt
Bestellungen2025
Freizeit
Usw
Die mit mailstorehome alle abholen...Einstellungen dort...nach abholen nicht vom server löschen...
Dann zb urlaub2024 in zzzurlaub2020 umbenennen in mailstorehome
Dann urlaub2020 auf Server löschen und papierkorb löschen !!!
Mailstorehome erst starten wenn papierkorb Server leer sonst werden mails in zzzurlaub2020 in mailstore home in den dortigen papierkorb verschoben da mailstore die mails an ihrer Kennung erkennt und in die neuen Ordner verschiebt.
So mit allen Ordnern verfahren die nicht online nötig sind.das gibt platz
@Susanne.u.Adrian.F
0
0
Unlogged in user
Ask
from