Gelöst

Syn Plus Problem massiv / warum als "Gelöst" bezeichnet / unlogische Sync-Items in den Konten

vor 4 Jahren

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und bin einigermaßen fassungslos, was der Konzern (Wikipedia: "Europas größtes Tele­kommunikations­unternehmen") hier hinlegt.

Das funktionierende Active-Sync wurde abgeschaltet und durch eine fehlerhafte und undurchsichtige Sync-App ersetzt.

Wahrscheinlich sind Tausende Nutzer betroffen (hier melden sich wohl nur die mit den stärksten Nerven).

Trotzdem wird das Problem in diesem Thread unzutreffend als "Gelöst" markiert.

Ich habe einen geschlagenen Tag mit der "Migration" (in den Defekt) zugebracht.

Auf meinen drei Android-Geräten 6.1, 9 und 10 erhalte ich nun auch mehrmals täglich den Anmeldefehler von SyncPlus.

 

Außerdem sind die angelegten Konten und die darin synchronisierbaren Items äußerst undurchsichtig:

(1)

Man kann die Kontakte (nur die und nicht Kalender) allein mit der Mail-App synchronisieren.

Die legt ein Konto "Telekom Mail" mit dem Sync-Item Contacts an.

(2)

SyncPlus kann ebenfalls Kontakte und Termine synchronisieren

Verwirrenderweise werden dabei zwei Konten angelegt.

Eins "SyncPlus" mit den Sync-Items "Adressbücher" und Calendar" und eins "SyncPlus Adressbuch" mit dem Sync-Item "Contacts".

In Adressen-Apps enthält nur das Konto "SyncPlus Adressbuch" - NICHT JEDOCH das Konto "SyncPlus" - Adressen.

In Kalender-Apps enthält - wie man erwarten würde, das Konto "SyncPlus" die Termine.

 

Dadurch entsteht folgende Verwirrungen:

Adressen können auf zwei Wegen (E-Mail-App und SynchPlus) über unterschiedliche Konten ("SyncPlus Adressbuch" und "Telekom Mail") synchronisiert werden und werden separat in Adressen-Apps angeboten.

SyncPlus legt (völlig unlogisch) eine extra Konto "SyncPlus Adressbuch" an, indem die Kontakte wirklich stehen.

Logisch wäre das die Kontakte wie die Termine als Sync-Items im "SyncPlus" Konto erscheinen, wo sie neben den Terminen auch als Sync-Items angeboten werden.

 

Die Adressen werden von zwei Konten angeboten, wenn man auch in der Email-App die Adresssen-Synchronisierung angewählt hat.

 

Ich habe mit dem Studium dieser Seltsamkeiten 6h zugebracht - der Normalnutzer dürfte hier längst aufgegeben haben.

Als ich endlich durch war kamen die Anmeldungsfehler...

 

Warum werden nicht sämtliche Sync-Items (Email, Adressen, Termine, ...) wie bei Google-Konten unter einem Account dargestellt?

 

@Telekom: Bitte haltet uns über den Bugfix auf dem Laufenden.

Bin sonst demnächst auch weg hier zum ungeliebten Google ...

 

PS:

Zur Krönung ist diese Forumseite kurz vor der Fertigstellung (halbe Stunde Arbeit) abgestürzt.

Zum Glück war der meiste Text zwischengespeichert und wurde wieder angeboten   unzufrieden

 

401

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @tkservicecenterforme ,

    dann gehen Sie doch bitte in den anderen Thread und dort auf die letzte Seite mit den Pfeilen unten auf der Seite. Dann drücken Sie beim letzten Beitrag einfach Antworten und kopieren Ihren Text dort rein. Dann kann hier quasi geschlossen werden und Ihr Beitrag landet dort, wo Sie es wollten.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von