Synchronisation

vor 5 Jahren

Wie kann ich meine E-Mails auf verschiedenen Geräten synchronisieren? 

254

9

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Lothaire ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Sie sollten auf jedem der Geräte ein e-Mailprogramm bzw. eine e-MailApp nehmen und dort den Zugriff auf das e-Mailkoto mittels imap einrichten. Dann haben Sie die e-Mails immer auf dem Server und jedes Gerät kann zugreifen.

       

      Eine mögliche Beschreibung ist hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/imap/einrichtung-imap

       

      Wenn Sie schreiben, um welche Geräte es geht, dann kann Ihnen wahrscheinlich noch spezifischer geholfen weren.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • vor 5 Jahren

      Überall das Konto als IMAP einrichten.

      Am PC wäre der Thunderbird eine Möglichkeit. Android hat zum Beispiel K9 oder Aquamail zu bieten.

      0

    • vor 5 Jahren

      Lothaire

      Wie kann ich meine E-Mails auf verschiedenen Geräten synchronisieren?

      Wie kann ich meine E-Mails auf verschiedenen Geräten synchronisieren? 

      Lothaire

      Wie kann ich meine E-Mails auf verschiedenen Geräten synchronisieren? 


      Du musst dir natürlich darüber im Klaren sein, was das bedeutet.

       

      Auf einem Gerät irrtümlich gelöscht: Auf allen Geräten verschwunden.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      synchron halt 🤣

      Es gibt auch die POP-Variante. Aber das hat nix mit synchron. Da löscht man auf jedem Gerät einzeln.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Lothaire

      Wie kann ich meine E-Mails auf verschiedenen Geräten synchronisieren?

      Wie kann ich meine E-Mails auf verschiedenen Geräten synchronisieren? 

      Lothaire

      Wie kann ich meine E-Mails auf verschiedenen Geräten synchronisieren? 


      Da Du nicht weiter beschreibst, welche verschiedene Geräte, bleibt mir nur folgender persönlicher Rundum-Vorschlag.

       

      Wenn Du einen PC mit einem eMail-Programm zum Abrufen deiner eMails bevorzugst, empfehle ich Dir, die Synchronisation nach POP3 mit der Option, eMails nicht im Postfach zu belassen, durchzuführen. Die eMails werden auf Deinem PC heruntergeladen, das Postfach wird leer. Das langzeitliche Sammeln auf dem Telekom-Server und das eventuelle Verschwinden Deiner Mail-Ansammlungen entfällt.

      Siehe dazu zahllose Beiträge in der Community.

      Auf dem PC kannst Du dann, wenn gewollt, entsprechende Sicherungen (Zusatzdatenträger, Cloud etc.) vornehmen, was für wichtige Nachrichten dringend zu empfehlen ist.

      Alle mobilen Geräte, die Du nutzt, wären nach meinem Beispiel mit dem IMAP-Protokoll zu synchronisieren.

      Solange Du Deinem PC abgeschaltet und Dich mit Deinen (zahlreichen ?) Mobilgeräten entfernt hast, kannst Du Dein Postfach unterwegs immer während sichten, alle Mitteilungen lesen, ggf. von unterwegs auch antworten. Das Postfach als Basis Deiner Kommunikation wird quasi auf Deinen im Betrieb befindlichen mobilen Geräten "gespiegelt".

      Kommst Du nach Hause, nimmst Deinen PC (wieder) in Betrieb, kannst Du alle eMails herunterladen, in Ruhe bearbeiten, sichern usw.

      So organisiere ich das seit vielen Jahren auf einfachste Weise und komme gut zurecht.

      Es gibt sicher auch noch andere Erfahrungen/Meinungen und techn. Möglichkeiten mit entsprechendem Aufwand, dazu bräuchten wir aber dann mehr Details von Dir. My2cents

       

      Liebe Grüße

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Lokales Mailrelay ruft per POP ab und stellt diese allen meinen Clients per IMAP zur Verfügung.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Lokales Mailrelay ruft per POP ab und stellt diese allen meinen Clients per IMAP zur Verfügung.


      ... aber für den "einfachen Hausgebrauch/ausschl. privaten Nutzen", denke ich, etwas zu aufwendig.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kann schon jedes NAS. Von daher durchaus kein hoher Aufwand.

      War auch nur zur komplettieren der Liste.

      Und ist ungemein praktisch, auch wenn das Posstfach beim Provider zu klein scheint. Allein die Kosten für das Upgrade amortisiert sich schon.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      223

      0

      2

      Gelöst

      in  

      257

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      525

      0

      4

      vor 11 Monaten

      in  

      70

      0

      1

      in  

      33

      0

      1