Gelöst

T-Online E-Mail App: Gelöschte E-Mails erscheinen wieder im Posteingang, sind aber im Papierkorb

vor 6 Jahren

Hallo, 

ich nutze die T-Online Email App auf 3 Geräten (Huawei P20lite, Telekom Puls und HUAWEI-MediaPad-M3-Lite). Beim P20lite tritt folgender Fehler auf. Wenn ich eine E-Mail lese und diese aus dem Lesemodus über den Papierkorb-Button lösche, geht kurz das Fenster auf "Eine Nachricht gelöscht". Die "Nachrichtenheadline" erschein wieder im Ordner Posteingang als gelesen. Versuche ich jetzt die Nachricht zu öffnen, erscheint die Meldung: "Die von Ihnen aufgerufene Nachricht befindet sich nicht meht in diesem Ordner". Versuche ich eine noch nicht gelesen Email zu öfnnen, erscheint die gleiche Meldung: "Die von Ihnen aufgerufene Nachricht befindet sich nicht meht in diesem Ordner" und die E-mail wird als gelesen gekennzeichnet. Die ursprünglich gelöschte E-Mail verschwindet dabei im Papierkorb und anschließend lässt sich die jetzt als gelesen gekennzeichnete E-mail öffnen. Damit das nicht passiert, muss ich die gelöschte E-Mail vorher nochmal in der Liste der E-mails markieren und nochmals löschen oder aber zwischendurch den Papierkorb aufrufen, da wandert die gelöschte E-Mail mit dem Öffnen des Papierkorbs hin. Diesr Fehler tritt nur beim P20 lite auf. Vorher auch schon beim P8 Lite. Auf den Tabletts funktioniert die E-Mail App fehlerlos. Falls das von Interesse ist, ich habe auf allen Geräten noch einen Exchange-Zugang zu Synchronisation von Kalender und Kontakten eingerichet ohne Mailsynchronistation. Daran dürfte es aber nicht liegen, da die Tabletts funktionieren. Wo muss ich ggfs etwas ändern, damit der Fehler nicht auftritt?

Viele Grüße

B. Steyven

2954

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @B.Steyven,

    ich versuche es mal in eigenen Worten kurz zusammenzufassen. Eigentlich haben alle Mails den richtigen Status, aber die App aktualisiert es nicht von alleine und zeigt es erst richtig an, wenn man von Hand aktualisiert und das, obwohl die Statusänderung (löschen, lesen etc) in der App selbst durchgeführt wurde.

    Da ist eigentlich ziemlich klar, dass es ein Fehler in der App in Kombination mit den Handys ist. Da es ja auf dem Tablet funktioniert und aus meiner Erfahrung auch an vielen anderen Handys kann es ja nur ein Geräte-spezifischer Fehler in der App sein. Also Eigenheiten des Handys spielen auch eine Rolle. Man kann zu der App noch verschiedene Einstellungen prüfen und durchspielen, wie App-Berechtigungen, Hintergrundnutzung oder Energiesparoptionen.

    Ansonsten bleibt nur, auf ein Update der App warten. Es ist auch wieder ein Update in Arbeit, von dem ich aber nicht weiß, wann es kommt oder ob es diesen speziellen Fehler behebt.

    Grüße
    Peter

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Peter Hö. 

    alles richtig zusammengefasst. Jetzt funktioniert es scheinbar auf einmal. Ich beobachte das weiter. Hat jemand an der App rumgeschraubt?

    Es tritt nämlich seit einigen Tagen ein anderer Fehler auf. Wenn ich auf den Tablets eine Email markiere, wird die App geschlossen. Ich habe gesehen, dafür gibt es schon einen eigenen Thread. Ich hänge mich da mal dran.

    Grüße Bernd

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen