T-online Konto lässt sich nicht als POP Konto in Thunderbird integrieren

4 years ago

Leider gelingt es mir nicht, trotz separatem T-Online Mail-Passwort für exterenen Mailabruf in Thunderbird dieses Konto als POP3 Konto einzustellen.

In TB sind seit längerem bereits 2 POP3-Konten eines anderen Providers angelegt. 

Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet, ist die Fehlermeldung.

Als IMAP-Konto funktioniert es, aber als POP3 funktioniert es weder manuell noch automatisch mit den angegebenen Parametern.  

In der Prefs von TB befinden sich keine alten Einträge von t-online.

Kann jemand helfen?

 

bestehende E-Mail einrichten.jpg

356

4

  • 4 years ago

    Dieser Beitrag behandelt das selbe Thema:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Der-Posteingangs-Server-wird-bereits-verwendet/td-p/3279977/page/3

     

    Du kannst dich auch auf der Thunderbird-Website schlau machen:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/76855-meldung-posteingangsserver-wird-bereits-verwendet/

     

    Der Tenor ist derselbe:

    Es muß noch ein zweite identische E-Mail-Adresse oder "Reste" davon vorhanden sein.

     

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Diese Informationen habe ich bereits geprüft, bevor ich das geschrieben habe, sie scheiden jedoch aus.

    Und ja, es gibt ähnliche, aber keine identische Adressen.

    Das betrifft nur den Namen vor dem @, den ich nicht ändere, da der T-Online Zugang jedoch mit IMAP in TB funktioniert.

    Und auch das exterene Passwort wird bei IMAP geprüft und funktioniert. 

    Aber auch in der Prefs von TB sind keine Fragmente mehr, die auf ein bereits einmal angelegtes T-Online Konto hindeuten.

    Das muss was anderes sein.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Probiers doch wie schon geschrieben im Thunderbird-Forum:

     

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @neax715 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

    Wie ich sehe gab es hier schon die erste Unterstützung. Leider kann ich in dem Fall nicht weiterhelfen, da Thunderbird kein Programm von uns ist. Woran es genau scheitert kann ich an der Stelle nicht analysieren.
    Gerne helfen hierzu aber auch unsere Kollegen der Computerhilfe solltest Du an der Stelle nicht weiterkommen.

    Grüße Anne W.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

11039

2

6

Solved

in  

57740

4

2

in  

15818

0

3