Gelöst
Telekom-Inklusivnutzer auf Telekom-Freemail umziehen oder entsperren
vor 2 Jahren
Hallo, ich möchte weder kündigen noch meine Inklusivnutzer-Email-Adressen ändern. Aber Anfang Oktober wurde vom Telekom-Sicherheitsteam die E-Mail-Adresse einer meiner Inklusivnutzer gesperrt. Die ersten Tage konnten trotzdem noch E-Mail empfangen und versendet werden. Seit einigen Tagen ist das Empfangen weiterhin möglich, aber nicht das Versenden. Ich habe die diverse Einträge gesehen und zwischenzeitlich das PW des Inklusivnutzers ändern können (-> siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Passwort-bearbeiten-aendern-eines-eingerichteten-Inklusivnutzers/m-p/6391680#M256818). Das nutzt aber nichts. Der Inklusivnutzer scheint immer noch gesperrt -> Es erscheint eine entsprechende Meldung, wenn ich mich z.B. mit diesem im Browser anmelde. Deshalb habe ich mir auch schon überlegt, meine Inklusivnutzer auf Freemail umzuziehen, um sie dort dann auch besser verwalten zu können. Das ist mir aber - ehrlich gesagt - zu riskant, da ich die Inklusivnutzer-Email-Adressen nicht verlieren möchte und zwischen Freigabe und Freemail-Registrierung Zeit liegt. Gibt es eine Möglichkeit seitens der Telekom, die Inklusivnutzer auf freemail umzustellen? Alle Möglichkeiten, die ich bisher hier gefunden habe, überzeugen mich nicht wirklich ...
267
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
215
0
3
87
0
2
vor 3 Jahren
643
0
3
CobraCane
vor 2 Jahren
Aber Anfang Oktober wurde vom Telekom-Sicherheitsteam die E-Mail-Adresse einer meiner Inklusivnutzer gesperrt.
Und was war der Grund für diese Sperre?
Ich geh davon aus dass solange die Adresse gesperrt ist dass du die auch nicht umziehen oder umwandeln kannst.
Hast du mal deswegen Kontakt zum Sicherheitsteam aufgenommen?
1
1
userxy
Antwort
von
CobraCane
vor 2 Jahren
Eine erhaltene Spam-/Virus-Email ist versehentlich im Postausgang gelandet, das Versenden schlug mehrmals fehl - was ja gut ist. In Folge erhielt ich die Nachricht vom Sicherheitsteam der Telekom, dass die E-Mail-Adresse gesperrt wurde - was auch gut ist - und mit der nächsten Anmeldung werde man aufgefordert, das PW neu zu vergeben etc. . Bei Fragen solle man sich bei der Sicherheitsteam-Hotline melden. Das PW neu zu vergeben klappte nicht - erst jetzt (siehe obiger Link), bei der Hotline wusste niemand, was zu tun ist. Und seit einigen Tagen besteht nun das geschilderte Problem. Da ich bei der telefonischen Hotline nicht weiterkomme, erhoffe ich mir hier Unterstützung. In einigen Einträgen, die ich hier gesehen habe, sah das ja vielversprechend aus.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
sbenz
vor 2 Jahren
Ich habe das gleiche Problem mit einem Inklusivnutzer seit dem 10.10.2023. Hatte auch schon zweimal Kontakt mit der Hotline. Nach der Mail des Sicherheitsteams kann der Account keine Mails mehr versenden. Mit dem Hautnutzer konnte ich letzte Woche das Passwort des Inklusivnutzers (eine Überwachungskamera nutzt den User zum Versenden von Mails bei Bewegungserkennung) ändern. Das Popup dazu erschien nach intensivem Mehrfachklicken auf "Passwort ändern" beim Inklusivnutzer. Es hat aber nichts geholfen, der Webmail Login für den Inklusivnutzer bleibt gesperrt. Somit kann ich auch sein Mail-Passwort für Thunderbird nicht anpassen. Nachrichten lesen kann ich weiterhin über das aktuelle Passwort im Thunderbird. Jetzt ist auch ein "Passwort ändern" bei den Inklusivnutzer nicht mehr möglich. Es scheint, als wäre dieser Dialog abgeklemmt. Meine geplanten Schritte nach der telefonischen Supporthilfe:
-1- mit dem Hauptnutzer das PW des Inklusivnutzers ändern
-2- 24 Stunden warten
-3- Web-Login des Inklusivnutzers mit dem neuen PW
-4- Ändern des Passworts beim Inklusivnutzer für andere Mailclients (IMAP)
-5- Thunderbird Mail versenden (als Test)
-6- Testmails mit der Kamera versenden
Bereits bei -1- scheitere ich.
Danke für jeden Tipp, wie mein Inklusivnutzer wieder Mails versenden kann.
0
0
Nico Be.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Guten Tag @userxy & @sbenz,
es tut mir wirklich leid, dass Ihr derzeit solche Komplikationen habt.
Habt Ihr bei der normalen Hotline angerufen oder bei meinen Kolleg*innen vom Sicherheitsteam.
Falls Ihr noch nicht bei meinen Kolleg*innen vom Sicherheitsteam angerufen habt, bitte ich euch diese einmal anzurufen.
Meine Kolleg*innen sind von Montag bis Samstag zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr direkt unter der kostenfreien Rufnummer 0800 5544 300 erreichbar.
Diese können sich einmal um die Sperre kümmern.
Sagt mir gerne Bescheid, falls Ihr noch Hilfe benötigt.
Liebe Grüße
Nico Be.
1
0
sbenz
vor 2 Jahren
Hallo Nico Be, ja ich habe von den Kolleg*innen den Ablauf genau erklärt bekommen, wie oben geschrieben. Warum das Webinterface die Passwortänderung nicht mehr zulässt, hatte ich auch gefragt. Es wurde am Freitag noch vermutet, dass dies gesperrt sei wegen zu vieler Angriffe, die es wohl aktuell gibt. Inwischen wird es mir zu gefährlich. Ich lese mich derzeit ein, wie ich eine bezahlte Mailadresse mit eigener Domain z.B. bei goneo oder stratus erwerben kann. Denn wenn meine Familien-Inklusiv-Nutzer betroffen werden, wird es kritischer, da wir bisher die @t-online Mailadressen immer als die seriösen Adressen verwendet haben. Es wird sehr viel Arbeit, die t-online Adressen bei amazon bis zalando umzuändern. Kann denn jemand bestätigen, dass der Button "Passwort bearbeiten" bei den Inklusivnutzern nur temporär gesperrt ist? Dann würde ich warten mit dem ganzen Vorhaben. Es ist leicht zu probieren: Kundencenter anmelden, zum Vertrag, meine Tarifoptionen, beim jeweiligen Inklusivnutzer: Aktionen -> "Passwort bearbeiten" anklicken ... und das funktioniert nicht mehr. Ich habe Firefox, Chromium und via Adroid versucht.
Letzten Freitag vormittag ging es kurz und genau einmal als ich aus Frust ca. 10 Mal darauf geklickt hatte.
Wenn man die Inklusivnutzer gerne abschafft, kann man es doch einfach sagen, statt das Feature der PW-Änderung zu deaktivieren. Ich ziehe sie dann nach und nach um zu einem freenet Nutzer. Bei den "Aktionen" gibt es neben "Passwort bearbeiten" noch "Ändern" und "Kündigen". "Ändern" führt auf die Seite "Festnetz-Zubuchoptionen für Ihren Anschluss" und "Kündigen" des Inklusivnutzers würde sofort gehen. Das zeigt vermutlich, was gewünscht ist. Hoffentlich irre ich mich
0
1
userxy
Antwort
von
sbenz
vor 2 Jahren
Hallo @sbenz,
im Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Mehrere-unberechtigte-Anmeldeversuche-jetzt-wird-mein-Passwort/m-p/6396233#M256982 wird beschrieben, wie das PW eines Inklusivnutzers geändert werden kann. Das hat bei mir funktioniert. Allerdings wird dadurch nicht die Sperre meines Inklusivnutzers aufgehoben.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
sbenz
sbenz
vor 2 Jahren
Hallo @userxy ,
die Info im Link ist super! Mit dem neuen Tab (https://www.telekom.de/mein-kundencenter/inklusivnutzer/passwort-aendern) nach Anklicken von "Passwort bearbeiten" konnte ich jetzt das PW des Inklusivnutzers ändern. Klasse!
Der Mitarbeiter vom Sicherheitsteam hatte mir gesagt dass ich danach 24 Stunden warten soll mit dem Anmeldeversuch. Das mache ich jetzt. Ich bräuchte nicht anzurufen wegen der Freischaltung. Bin gespannt, ob sich mein Inklusivnutzer morgen per Webmail anmelden kann und dann sein IMAP-Passwort ändern kann. Ehrlich gesagt hatte ich diese zwei Passwörter bei Inklusivnutzern nicht in Erinnerung. Dachte, bei Inklusivnutzern gäbe es nur das eine Passwort, welches der Hauptnutzer ändern kann. - Das Passwort, was ich gerade mit Ihrem Trick geändert habe.
1
1
userxy
Antwort
von
sbenz
vor 2 Jahren
Freut mich 😀
(Der Trick ist nicht von mir - mir gefällt, wie viele Hilfsbereite es hier gibt...)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
sbenz
Akzeptierte Lösung
userxy
akzeptiert von
userxy
vor 2 Jahren
Nach meinem dritten Anruf bei der Hotline ist das Problem nun behoben.
Leider wussten nur 2 der 3 Ansprechpartner wie das Password eines Inklusivnutzers geändert werden kann - siehe Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Mehrere-unberechtigte-Anmeldeversuche-jetzt-wird-mein-Pass...
Mein Problem:
Inklusivernutzer vom Sicherheitsteam gesperrt samt Aufforderung zu PW ändern.
Lösung:
Nachdem ich auf obigen Beitrag gestoßen bin, konnte ich das PW ändern und danach entsperrte "die freundliche Hotline" den Inklusivnutzer.
1
0
sbenz
vor 2 Jahren
Jetzt habe ich Hoffnung, dass mein Kamera-Nutzer (Inklusiv-Nutzer) es doch nochmal schafft. Ein vorzeitiger Login-Versuch hat noch nicht funktioniert. Ich warte daher mal bis morgen. Bei einem anderen Inklusivnutzer hat die Passwortänderung sofort gegriffen und die Anmeldung funktionierte. Der betroffene Inklusivnutzer ist demnach noch gesperrt. Nach 2 Stunden oder nach 24 Stunden je nach Quelle soll die Sperre aufgehoben werden. Herzlichen Dank bis hierhin. Ich schreibe es mal mit, falls später andere die gleichen Probleme haben und diese Stelle hier finden.
0
1
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
sbenz
vor einem Jahr
Guten Abend @sbenz,
es freut mich, dass Sie Ihr Anliegen lösen konnten.
Ebenfalls vielen Dank, für die Verlinkung der Lösung.
Halten Sie mich bitte auf dem Laufenden, ob es mit der zweiten E-Mail-Adresse ebenfalls geklappt hat.
Ansonsten wünsche ich noch eine schöne Woche.
@userxy Vielen Dank für deine Hilfe und auch dir eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
sbenz
sbenz
vor einem Jahr
Hallo Nico Be und userxy,
leider funktioniert es noch nicht trotz der Wartezeit von 24h. Der Inklusivnutzer hat seit gestern ein neues Passwort, ich habe die 24 Stunden abgewartet. Jetzt melde ich den Inkusivnutzer gerne per Web an: nach dem eingeben des <inklusivnutzer-hier-geaendert>@t-online.de und klick auf weiter -- dann kommt normal die Passwortabfrage -- werde ich weitergeleitet auf diese Seite: https://meinkonto.telekom-dienste.de/wiederherstellung/passwort/index.xhtml?login_hint=<inklusivnutzer-hier-geaendert>%40t-online.de
Dabei ist <inklusivnutzer-hier-geaendert> im obigen Text von mir ersetzt worden.
Keine Sorge, wir können helfen
Zu Ihrer Sicherheit prüfen wir erst Ihre Identität, bevor Ihnen der Benutzername angezeigt wird, oder Sie sich ein neues Passwort vergeben können.
Als Telekom Festnetz-Kunde können Sie hier auch Ihre Telekom Zugangsnummer verwenden.
Passwort zurücksetzten ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an unseren kostenlosen Kunderservice: 0800 5544300, von Montag bis Samstag, zwischen 08:00 Uhr und 22:00 Uhr.
Ich rufe mal an.
0
0
sbenz
vor einem Jahr
Das Problem ist gelöst!!
Ich habe die Hotline erreicht und ein freundlicher Mitarbeiter hat mir bis 22.00 Uhr noch geholfen. Beim Inklusivnutzer war noch eine Sperre. Diese hat er aufgehoben. Die Anmeldung im Webmail hat dann funktioniert und ich konnte anschließend das Passwort für externe Mailclients ändern. Dann konnte ich eine Mail des Inklusivnutzers per Thunderbird versenden.
Die Hilfe ist wirklich super, auch bei solchen komplexen Zusammenhängen.
Danke auch an euch - und eine gute Woche!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
userxy