Gelöst

Telekom-Inklusivnutzer auf Telekom-Freemail umziehen oder entsperren

vor 2 Jahren

Hallo, ich möchte weder kündigen noch meine Inklusivnutzer-Email-Adressen ändern. Aber Anfang Oktober wurde vom Telekom-Sicherheitsteam die E-Mail-Adresse einer meiner Inklusivnutzer gesperrt. Die ersten Tage konnten trotzdem noch E-Mail empfangen und versendet werden. Seit einigen Tagen ist das Empfangen weiterhin möglich, aber nicht das Versenden. Ich habe die diverse Einträge gesehen und zwischenzeitlich das PW des Inklusivnutzers ändern können (-> siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Passwort-bearbeiten-aendern-eines-eingerichteten-Inklusivnutzers/m-p/6391680#M256818). Das nutzt aber nichts. Der Inklusivnutzer scheint immer noch gesperrt -> Es erscheint eine entsprechende Meldung, wenn ich mich z.B. mit diesem im Browser anmelde. Deshalb habe ich mir auch schon überlegt, meine Inklusivnutzer auf Freemail umzuziehen, um sie dort dann auch besser verwalten zu können. Das ist mir aber - ehrlich gesagt - zu riskant, da ich die Inklusivnutzer-Email-Adressen nicht verlieren möchte und zwischen Freigabe und Freemail-Registrierung Zeit liegt. Gibt es eine Möglichkeit seitens der Telekom, die Inklusivnutzer auf freemail umzustellen? Alle Möglichkeiten, die ich bisher hier gefunden habe, überzeugen mich nicht wirklich ...

 

277

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Nach meinem dritten Anruf bei der Hotline ist das Problem nun behoben.

      Leider wussten nur 2 der 3 Ansprechpartner wie das Password eines Inklusivnutzers geändert werden kann - siehe Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Mehrere-unberechtigte-Anmeldeversuche-jetzt-wird-mein-Pass...

      Mein Problem:

      Inklusivernutzer vom Sicherheitsteam gesperrt samt Aufforderung zu PW ändern.

      Lösung:

      Nachdem ich auf obigen Beitrag gestoßen bin, konnte ich das PW ändern und danach entsperrte "die freundliche Hotline" den Inklusivnutzer.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen