Telekom Mail löscht Daten bei Änderungen

1 year ago

Hallo, seit einigen Wochen kam es immer wieder vor, dass aus dem Nichts Daten oder ganze Kontakte aus meinem Telekom Mail Adressbuch verschwanden.

Ich habe eine Synchronisierung zwischen meinem Samsung S10 mit der Samsung-eigenen Kalender-Software "Kontakte" (Version 13.1.30.10) und meinem Telekom-Mail-Konto. Die Sync-Plus ist für Kontakte deaktiviert seit mind. 2 Jahren.
Weiterhin habe ich noch Kontaktdaten aus "Telefon" und "SIM1". Alle anderen wie z.B. die Samsung-Kontakte habe ich deaktiviert bzw. keine Einträge.
Innerhalb der Telekom-Mail aber gibt es Gruppen, von denen zwei offensichtlich automatisch erzeugt wurden, sie nennen sich "Import 2020-07-28T18:47:25+0200" sowie "Sync-Plus 04.05.2014 19:53:11".
Wenn ich nun aus diesen Spezialgruppen einen Kontakt mit dem Handy aufrufe und in darin die Gruppe lösche, löschen sich innerhalb weniger Sekunden vor meinen Augen die meisten Einträge, übrig bleibt oft nur der Name.
Sehe ich dann im Browser nach, ist auch dort der zerstörte Datensatz bzw. der klägliche Rest.

 

Dieses Verhalten kannte ich vom letzten Jahr noch nicht. Nun hatte ich schon eine csv gezogen, um überhaupt noch Daten in einem digitalen Format zu haben für den Notfall. Aber was nützt eine Rücküberspielung, wenn bei der kleinsten Änderung alles wieder von vorne beginnt?

Und das alles ist nur eine seltsame Reaktion der letzten Wochen im Zusammenhang mit der Telekom-Mail, -Adressbuch und Kontakt-Verwaltung. Ich will demnächst noch weitere Frage stellen.

 

Viele Grüße
Mike

206

4

    • 1 year ago

      Mike_2015

      Ich habe eine Synchronisierung zwischen meinem Samsung S10 mit der Samsung-eigenen Kalender-Software "Kontakte" (Version 13.1.30.10) und meinem Telekom-Mail-Konto. Die Sync-Plus ist für Kontakte deaktiviert seit mind. 2 Jahren.

      Ich habe eine Synchronisierung zwischen meinem Samsung S10 mit der Samsung-eigenen Kalender-Software "Kontakte" (Version 13.1.30.10) und meinem Telekom-Mail-Konto. Die Sync-Plus ist für Kontakte deaktiviert seit mind. 2 Jahren.
      Mike_2015
      Ich habe eine Synchronisierung zwischen meinem Samsung S10 mit der Samsung-eigenen Kalender-Software "Kontakte" (Version 13.1.30.10) und meinem Telekom-Mail-Konto. Die Sync-Plus ist für Kontakte deaktiviert seit mind. 2 Jahren.

      Ich empfehle dir DAVx5 -> CalDAV, CardDAV and WebDAV for Android (davx5.com). Definitiv besser als Sync Plus. Fürs T-Online-Konto folgende Einstellungen verwenden: T-Online / Magenta (davx5.com).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @teezeh ,

       

      vielen Dank für diesen guten Tipp!  Es war echt gut beschrieben und blitzschnell fehlerfrei installiert.

      Habe jetzt mein Telekom-Adressbuch und mein Telekom-Kalender synchronisiert. 

      Nun werde ich die Tage mal sehen, wie viel besser es damit läuft, aber erstmal ist alles da.

       

      Wunderbar und nochmal herzlichen Dank!

      😀👍

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @teezeh 

      Gestern wollte ich in meinem mit DAVx5 synchronisierten Kalender was nachsehen, und da waren sämtliche vom T-Online-Konto verbundene Einträge außer den Geburtstagen weg. Ein manuelles Synchronisieren änderte nichts. 

      Habe dann wieder in meiner SyncPlus-App und anschließend in der Kalender-App den T-Online-Kalender aktiviert, und damit waren alle Einträge wieder da.

       

      Man kann also nicht sagen, DAVx5 ist grundsätzlich besser als SyncPlus. 

      Heute funktionieren beide Synchronisierungs-Apps fehlerfrei.

       

      Negative Auswirkungen auf mein Adressbuch konnte ich noch nicht feststellen, aber ich denke, auch dort war nicht die Sync-Software das Problem, sondern das T-Online-Konto.

       

      Leider wird man nie gesicherte Ursachen und Gründe erfahren, die IV-Welt verkommt immer mehr zu einer Spielwiese und die Unzuverlässigkeiten steigen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bin gerade wieder am Testen mit dem Adressbuch, um Kontakte bearbeiten zu können, ohne sie zu löschen.

      Den Weg zur Aufhebung  der Gruppenzugehörigkeit eines Kontaktes zu beispielsweise "Import 2020 0728T18..." ist der, dass man am PC im Adressbuch in die Gruppe reingeht, einen Kontakt aufruft, diesen löschen will und dann die Zwischenabfrage kommt, ob man ganz löschen oder nur aus der Gruppe entfernen will.

      Drückt man Letzteres, fliegt der Kontakt wie gewünscht aus dieser Gruppe raus.

       

      Nachtrag: 😌 Und nun fand ich noch heraus, dass man einfach die ganze Gruppe löschen kann, ohne die beinhaltenden Kontakte. Dazu auf das Einstellungsrädchen der Gruppe, dann löschen und dann "nur die Gruppe löschen" auswählen.

       

      Ziel ist es, solche automatischen Gruppen zu löschen, um die Übersichtlichkeit in den Anwendungen auf dem Handy zu haben.

      2023-11-02 19_27_44-Clipboard.png

      Screenshot 2023-11-02 193016.png

      Screenshot 2023-11-02 193225.png

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      388

      0

      2

      in  

      439

      0

      4