Gelöst
Termin läßt sich nicht löschen
vor 8 Jahren
Moin, ein im Kalender angelegter (sich wiederholender) Termin hat sich erledigt, läßt sich nun aber nicht mehr löschen. Fehlermeldung: "Der Termin ist nicht mehr aktuell. Bitte versuchen Sie es erneut." Gibt's dafür eine Lösung? Die tägliche Erinnerung an den überflüssigen Termin nervt extrem.
622
0
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
194
0
3
Gelöst
305
0
6
275
0
2
317
0
1
vor 5 Jahren
195
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Starten Sie das E-Mail Center, wählen unter "Menü" den "Kalender" aus und erstellen eine Sicherungskopie des Kalenders. Dazu klicken Sie auf "Mehr / Sicherungskopie erstellen/wiederherstellen". Im nächsten Schritt wählen Sie "Sicherungskopie erstellen".
Nachdem eine Sicherungskopie erstellt wurde, stoppen Sie an alle Geräten, mit denen Sie den Kalender synchronisieren, die Synchronisation. Dazu öffnen Sie im Kalender bzw. in den Konten die Einstellungen. Die Menüführung kann je nach Hersteller der Geräte variieren.
Jetzt löschen Sie den Kalender im E-Mail Center. Berücksichtigen Sie dabei, ob es sich um einen selbst angelegten- oder den bereits integrierte Kalender des E-Mail Centers handelt. Einen selbst angelegten Kalender erkennen Sie, wenn Sie auf das Zahnrad klicken (das Zahnrad wird sichtbar, indem Sie mit der Maus über den Kalender fahren) und die Auswahl "Kalender löschen" angezeigt bekommen. Der integrierte Kalender zeigt Ihnen "Termine löschen" an. Wählen Sie die jeweilige Option aus.
Nachdem der Kalender bzw. die Termine gelöscht wurden, müssen Sie die Wiederherstellung über "Mehr / Sicherungskopie erstellen/wiederherstellen / Kalender wiederherstellen" ausführen. Wählen Sie hier die letzte Sicherungskopie aus.
Der Kalender bzw. die Termine werden wieder angelegt.
Der fehlerhafte Kalendereintrag wurde gelöscht bzw. kann jetzt bearbeitet werden. Sie können die Synchronisation des Kalenders in den Geräten wieder aktivieren.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0