Gelöst
Thunderbird E-Mail Konto mit IMAP einrichten nicht möglich
vor 7 Jahren
Wenn ich bei Mozilla Thunderbird das E-Mail Konto mit IMAP einrichten möchte funktioniert es nicht .
Fehlermeldung Thunderbird:
Benutzername oder das Passwort ungültig
Konfiguration konnte nicht überprüft werden ist der Benutzername oder das Passwort falsch?
Wenn ich bei Mozilla Thunderbird das E-Mail Konto mit POP3 einrichte funktioniert es.
Das Psswort habe ich aber nicht geändert.
Ahnlich verhält sich Outllook auch nur mit POP3 mit IMAP nicht.
Eine Störungsmeldung bei Telekom war ohne Erfolg
Diese wurde einfach abgeschlossen........ werde dieses Problem noch andie geiegnete Stelle weiterleiten.
Mit freundlichen Güßen
4507
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (22)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
518
0
3
288
0
2
area57
vor 7 Jahren
Nabend,
Hast du auch die passende Adresse und Ports genommen?
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true
0
1
A-N-D-I
Antwort
von
area57
vor 7 Jahren
Hallo Area 57,
ja die folgenden Ports und Adressen habe ich genommen.
secureimap.t-online.de 993 SSL
securesmtp.t-online.de 465 SSL
Aber wie gesagt es funktioniert mit Outlook nicht und es funktioniert mit Thunderbird mit IMAP nicht.
Mit POP3 funktioniert es bei Outlook und Thunderbird.
Aber das will mir ja die T!!!! nicht glauben.
Da einzige was ich gemacht habe bevor der Fehler aufgetreten ist ich habe mein Passwort für E-Mailprogramme geändert.
Die Änderung hat ja funktioniert denn sonnst könnte ich auch über POP3 kein E-Mailkonto einrichten.
Ich denke Der Fehler liegt in den Einträgen am Server von T!!!!
Danke un Gruß A-N-D-I
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
area57
Anonymous User
vor 7 Jahren
@A-N-D-I
Aus dem Beitrag geht nicht hervor:
- welche Thunderbird-Version verwendet wurde
- ob der Thunderbird-Assistent zum Einrichten des Kontos verwendet wurde
- welche Ein- und Ausgangsserver getestet wurden
- welche Ports eingestellt waren
- welche Verschlüsselungsart verwendet wurde
0
5
2 ältere Kommentare laden
A-N-D-I
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Danke für die Antwort
Wie schon mehrmals geschrieben denke ich der Fehler bzw, das Problem liegt am Server von T.... .
Weshalb sollte ich das Passwort ändern mit POP funktioniert ja alles und es gibt ja nur das E-Mal passwort das für POP und IMAP funktioniert.
Nebenbei noch das E-Mail Passwort habe ich schon mehrmals geändert imm er das gleiche Ergebnis (siehe oben).
MIt Outlook ist es ja das gleiche.
Am Passwort kannes nicht liegen.
Meldet sich hier auch mal jemand von T....????
Ich abe ja schon eine Störung gemeldet aber das Problem wurde nicht behoben.
Störung wurde abgeschlossen......
0
wolliballa
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
0
A-N-D-I
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Ich habe schon mehrmals das Passwort zurückgestzt und ausgelogt und wieder eingelogt.
Das Ergebnis ist immer das gleiche.
IMAP funktioniert nicht
POP3 funktioniert.
MIT POP funktioniert es ja.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anonymous User
vor 7 Jahren
hallo A-N-D-I
wenn Email Passwort ( nicht Passwort) ,eingerichter ist , schau dir mal folgenden Link an.
Bei einer manuellen konfiguration ist schnell mal übersehen, das eine Option zusätzlich aktivier werden mus.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/e-mail-adresse-t-online.de-in-mozilla-thunderbird-einrichten?samChecked=true
MfG
0
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Nachtrag
Nur für den Fall der Fälle
Login Emailcenter > rechts oben Einstellungen/Zahnrad > links Passwort > Mitte, über zweite Option , Email Passwort, neu vergeben.
MfG
Ps
Die automatische Einrichtung eine Kontos in Thunderbird hab bei mir noch nie Probleme bereitet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Peter Hö.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
wenn es mit POP 3 funktioniert, dann liegt es schon mal nicht an falschen Login-Daten. Mein Verdacht ist, dass hier eine Sicherheitssoftware auf dem Rechner den Spielverderber macht. Darum die Frage, nutzt du eine Sicherheitssoftware und falls ja, welche?
Grüße
Peter
0
3
A-N-D-I
Antwort
von
Peter Hö.
vor 7 Jahren
Hallo Peter Hö,
das hat nichts mit der Sicherheitssoftware auf dem Rchner zu tun.
ich habe es an verschiedenn Rechnern ausprobiert.
Immer das geliche Ergebnis POP ok IMAP Neiiiiiiin
Aber jetzt habe ich den Fehler selbst und ohne die Hile der Telekom die mir neue Zugangsdaten zusenden wollte behoben.
Anscheinend sind dem POP Server Passwörter mit Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen egal.
Aber bei IMAP Server ist das eben icht so da machen \ oder und ( ein Problem.
Das Sollte die Telekom Ing..... oder Techniker mal behben anpassen.
Das Passwort ohne die oben gennnten Zeichen eingegben und es funktioniert.
Und noch mal an alle rechtherzlichen Dank aber meine erste Vermutung war schon richtig.
2
wolliballa
Antwort
von
Peter Hö.
vor 7 Jahren
Danke f.d. Rückmeldung. Sonderzeichen machen oft auch bei WLaN Probleme.
0
Anonymous User
Antwort
von
Peter Hö.
vor 7 Jahren
Aber bei IMAP Server ist das eben icht so da machen \ oder und ( ein Problem.
Hm, daß nicht alle angeblich erlaubten Sonderzeichen funktionieren, war mir schon vor Jahren aufgefallen, und ich hatte es auch irgendwo mal angemerkt - wurde aber anscheinend nicht weitergegeben.
Mir war nur nicht bewußt, daß das Problem nur bei IMAP auftritt (POP3 nutze ich schon ewig nicht mehr).
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.
Akzeptierte Lösung
A-N-D-I
akzeptiert von
A-N-D-I
vor 7 Jahren
Hallo Peter Hö,
das hat nichts mit der Sicherheitssoftware auf dem Rchner zu tun.
ich habe es an verschiedenn Rechnern ausprobiert.
Immer das geliche Ergebnis POP ok IMAP Neiiiiiiin
Aber jetzt habe ich den Fehler selbst und ohne die Hile der Telekom die mir neue Zugangsdaten zusenden wollte behoben.
Anscheinend sind dem POP Server Passwörter mit Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen egal.
Aber bei IMAP Server ist das eben icht so da machen \ oder und ( ein Problem.
Das Sollte die Telekom Ing..... oder Techniker mal behben anpassen.
Das Passwort ohne die oben gennnten Zeichen eingegben und es funktioniert.
Und noch mal an alle rechtherzlichen Dank aber meine erste Vermutung war schon richtig.
2
0
wohnung.muenchweiler
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
trotz der hier dargestellten Wege das email Konte t-online.de in Thunderbird einzubinden, funktioniert es nicht.
Welche Möglichkeiten habe ich noch?
Besten Dank für eure Tipps.
Grüße an alle
0
6
3 ältere Kommentare laden
wohnung.muenchweiler
Antwort
von
wohnung.muenchweiler
vor 4 Jahren
Ja... hab ich alles gemacht... geht aber nicht....
Das ist ein echtes Postfach und es gibt keinerlei Unteradressen.
0
wolliballa
Antwort
von
wohnung.muenchweiler
vor 4 Jahren
Und über das eMailcenter kannst Du noch normal zugreife, empfangen, senden ?
Dann bitte gleich auch dort nochmals das eMail-Passwort NEU setzen. und wieder ausprobieren.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
0
wohnung.muenchweiler
Antwort
von
wohnung.muenchweiler
vor 4 Jahren
Ja, mit dem eMail Center empfange und sende ich....
Mal schauen was sich da noch ergibt
....
Danke für deine Bemühungen mir zu helfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wohnung.muenchweiler
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
A-N-D-I