tls 1.2

vor 2 Jahren

Hallo,

ich nutze einen hmailserver als Mail Server  und roundcube als Web Oberfläche um auf mein
Postfach auf dem hmailserver zuzugreifen.
Der hmailserver empfängt per POP und sendet via SMTP über meinen t.online Email Account.
Ich habe nun von einem meiner Geräte eine Email aus Roundcube heraus versendet, nicht an mich selbst,
sondern an eine andere OFFICE 365 Email Adresse um wie vorgeschlagen zu testen, ob TLS1.2 genutzt wurde.
Ich bin mir nun nicht sicher, ob mein Server / Gerät TLS 1.2 genutzt hat.
ich denke dies dürfte der entsprechende Ausschnitt aus dem (Outlook 365) Header sein:

 

Received: from mailout07.t-online.de (194.25.134.83) by mx-gate46-hz1.hornetsecurity.com;
Sat, 05 Nov 2022 15:27:28 +0100
Received: from fwd76.dcpf.telekom.de (fwd76.aul.t-online.de [10.223.144.102])
by mailout07.t-online.de (Postfix) with SMTP id XXBD412E80;
Sat, 5 Nov 2022 15:27:18 +0100 (CET)
Received: from MEINSERVERNAME ([xx.x.xx.xxx (public IP)]) by fwd76.t-online.de
with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted)
esmtp id 1orK8h-0DvRZJ0; Sat, 5 Nov 2022 15:27:16 +0100
Received: from xxx.xxx.x.xxx(interne IP)(MEINSERVERNAME [127.0.0.1])
by MEINSERVERNAME with ESMTPA
; Sat, 5 Nov 2022 15:24:04 +0100

 

Gehe ich recht in der Annahme, dass mein Server / dieses Gerät das TLS 1.2 Protokoll genutzt hat?
Leider fehlt in dem Tipp, auf was im Header zu achten ist, ob nun TLS 1.2 beim Senden genutzt wurde.

 

262

3

  • vor 2 Jahren

    ja , hat, er steht doch im Klartext im Header?!

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    OK,- wenn dies der valide Test ist, dann werde ich wohl von allen meiner "Devices" eine Testmais versenden müssen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Mausschubser  schrieb:
    ich nutze einen hmailserver als Mail Server  und roundcube als Web Oberfläche um auf mein
    Postfach auf dem hmailserver zuzugreifen.
    Der hmailserver empfängt per POP und sendet via SMTP über meinen t.online Email Account.


    Blöde Frage: Wozu dieser Aufwand? Warum nicht einfach ein E-Mail-Client?

     

    @Mausschubser  schrieb:
    with (TLSv1.2

    Wenn du einen eigenen Server betreibst, solltest du das schon lesen können Zwinkernd

     

    @Mausschubser  schrieb:
    werde ich wohl von allen meiner "Devices" eine Testmais versenden müssen

    Warum? Ich verstehe deinen kompletten Anwendungsfall einfach nicht.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen