Gelöst
Trash Sent Drafts 2020 Outlook 07/13
vor 5 Jahren
Hi,
ich bin am verzweifeln. Wollte meine t-online Adressen im Outlook einrichten.
Siehe da. Sent Trash Drafts.
Okay. Kein Problem dachte ich. Google und wurde sofort fündig.
Aber keine der dort geschilderten Maßnahmen führen zum Erfolg.
/resetfoldernames /resetfolders Region umstellen und zurück stellen. Nix bringt Abhilfe.
Binde ich Konten von anderen Providern ein ist alles in Deutsch.
Nur die T-Online Konten sind nicht dazu zu bewegen deutsch zu werden.
Das ist äußerst nervig da dies nur die neu eingerichteten Outlookinstallationen betrifft.
Hab noch eine 2015´er Installation mit der Adresse und die ist deutsch.
Habe also jetzt gesendete und gelöschte die von einem Client gefüllt werden und trash und sent die von den neuen Clients gefüllt werden.
Das ist recht nervig.
Hat da irgendwer nen Rat, außer den alten Client mal neu einzurichten damit alle englisch sind?
Mit freundlichen Grüßen
997
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
38641
0
2
vor 12 Jahren
16541
2
4
vor 3 Jahren
252
0
2
vor 5 Jahren
967
2
1
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @Manuel Gramann,
haben Sie dies schon durchgeschaut und angewendet?
https://docs.microsoft.com/de-de/outlook/troubleshoot/folders/incorrect-folder-names
Speziell der Teil unter Methode 3 könnte helfen. Wahrscheinlich wird aber auch anderes vorher benötigt, zB Methode 1.
Viel Erfolg,
Coole Katze
2
8
5 ältere Kommentare laden
wolliballa
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Der fragt das nicht ab, es wird ihm vom Mailserver so präsentiert.
Und Das Mailcenter & Thunderbird ist eben schlau und weiss, dass 'sent' gesendet bedeutet. Microsoft Outlook ist eben doof.
Selbst mein Handy kann das.
0
Manuel Gramann
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Ah, es wird ihm vom Mailserver so präsentiert?
Also liegt es doch an der Telekom.
0
wolliballa
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Es gibt dafür keine Norm. Daher müssen sich die Clients eben gut auskennen. Und Microsoft hatte immer schon Probleme mit den Dingen VOR der Haustür ausserhalb des eigenen Hauses ( ähnlich Apple).
Hab Dir ja gezeigt, dass die anderen das besser können.
Soll die Telekom wegen Microsoft das System anpassen/ wechseln?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
Akzeptierte Lösung
wolliballa
akzeptiert von
Henning H.
vor 5 Jahren
Es gibt dafür keine Norm. Daher müssen sich die Clients eben gut auskennen. Und Microsoft hatte immer schon Probleme mit den Dingen VOR der Haustür ausserhalb des eigenen Hauses ( ähnlich Apple).
Hab Dir ja gezeigt, dass die anderen das besser können.
Soll die Telekom wegen Microsoft das System anpassen/ wechseln?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Manuel Gramann