Trotz Passwort für E-Mail-Programme keine Verbindung mit Thunderbird möglich
1 year ago
Hallo! Ich hatte bis dato eine Verbindung zu meinem Telekom E-Mail mit Thunderbird - konnte tagtäglich meine E-Mails abrufen und auch versenden. Heute hab ich eine E-Mail versucht zu versenden, und es hieß, dass kein es nicht möglich sei. Nach langem Hin und Her hab ich keine Geduld mehr gehabt und mein E-Mail Postfach aus Thunderbird gelöscht und wollte es neu hinzufügen. Natürlich mit dem Passwort für E-Mail-Programme.
Habe auch das IMAP/POP3 zunächst deaktiviert in meinem Browser E-Mail Postfach und wieder aktiviert und ein komplett neues Passwort für "Passwort für E-Mail-Programme" vergeben. Nichtsdestotrotz kommt immer diese dämliche Meldung (s. Anhang).
Ich bin echt am Ende mit meinem Latein, vor allem da es zuvor funktioniert hatte und nun nicht mehr geht. Ich bitte um Hilfe.
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang entprivatisiert!]
375
26
This could help you too
373
0
2
740
0
19
5701
0
1
1 year ago
Fahr den pc mal runter und versichere dich dass das passwort für emailpgm korrekt ist...
Du musst und solltest keine servern eingeben
995 usw
Nur deine tonlineadresse und das passwort für emailpgm
Hast du die neueste thunderbird Version...dein Bild sieht ungewohnt aus für mich
Und entferne deine emailadresse aus dem Bild
Daniela .Bitte.. jeder der Welt kann das ansehen und dir spam senden
3
Answer
from
1 year ago
Hab ich alles schon probiert, Thunderbird ist auf dem neusten Stand, hab ich ebenfalls geprüft, Neustart ebenfalls schon hinter mir. Das Einzige was ich noch nicht gemacht habe, wäre Thunderbird komplett de- und neuinstallieren. Allerdings müsste ich dann meine anderen E-Mails natürlich auch wieder einpflegen... 😕
Ich hab den Anhang soeben angeschaut und meine E-Mail müsste eigentlich nicht sichtbar sein? Dennoch danke für den Hinweis. Gruß
Answer
from
1 year ago
Jetzt weisse Fläche...das hat gemacht..
@pamperlapescu
Daniela !!..woher wusste ich wohl deinen Vornamen..?
Deinstall...
Wenn du private Ordner in thundi angelegt hast...wirds schwierig..die wären weg
Answer
from
1 year ago
Also, hab jetzt nochmal einen Neustart gemacht und die Mails von T-Online kommen einfach weder in den Eingang noch kann man was in den Ausgang schieben (durch's Versenden). Versteh diese Idiotie sowieso nicht, wenn man schon so ein PW für IMAP/POP3 machen muss, aber wenn es dann auch nicht mehr funktioniert weswegen auch immer, ist es umso bescheuerter. Mal sehen ob jemand mehr Bescheid weiß oder ähnliche Probleme hat.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Bei mir funktioniert das...Hast du das passwort mal gelöscht in thunderbird und neu eingegeben..ohne blanks vorn oder hinten...
Irgendwelche Sonderzeichen drin ???
Hast du evtl einen passwortmanagertresor
2
Answer
from
1 year ago
Hab ich ja in meinem Post geschrieben, dass ich das PW komplett neu vergeben und dementsprechend dann auch neu eingegeben habe im Thunderbird. Wenn ich es über IMAP mache, heißt es, dass ein Fehler gab (s. Screenshot) und wenn ich es über POP mache, legt es mir zwar ein Postfach an wieder, aber es kommen eben wie gesagt keine Mails an. Habe auch - wie im Post erwähnt - den Haken entfernt bei IMAP/POP und es wieder hinzugefügt bei der E-Mail im Browser und somit dann auch ein neues PW vergeben bevor ich mein Postfach wieder versucht habe anzulegen. Ist jetzt gefühlt mein 20er Versuch und hab eh schon aufgegeben und muss dann halt über Handy App meine E-Mails sehen. Zum Beantworten halt Mist, wenn ich ständig über Browser es machen muss. Und es hat ja eigentlich gestern noch funktioniert, hab nichts geändert, einfach nur PC runtergefahren, wieder heute hochgefahren und es geht einfach nicht mehr.
Answer
from
1 year ago
Hab ich ja in meinem Post geschriebe
Ja hab ich schon alles gelesen und verstanden...gestern hat sich als Ursache Rausgestellt bei analogem Fehler dass sich der passwortmanager verschluckt...
Daher erwägen ich das auch..Ich sitz ja nicht neben dir ..unds Tippfehler.. ein blank zuviel..passieren auch mir mal...sorry für die vielen Mutmaßungen.. evtl weiss jemand anderes noch was...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@GhostShrimp : ich bin Anhänger der manuellen Einrichtung, die ich dir nachdrücklich empfehle. Zudem solltest du einmal unter Einstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Passwörter nachsehen, was Thunderbird aus den Eingaben gemacht hat. Da sollten nach imap:// und smtp:// nur die Servernamen stehen. Thunderbird hat bei mir hinter imap:// noch ein imap. und bei smtp:// ein zusätzliches smtp. eingefügt. Ergebnis: imap://imap.meinserver.de. Tja, damit konnte der Server leider nichts anfangen.
6
Answer
from
1 year ago
Zudem solltest du einmal unter Einstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Passwörter nachsehen, was Thunderbird aus den Eingaben gemacht hat.
Zudem solltest du einmal unter Einstellungen > Sicherheit & Datenschutz > Passwörter nachsehen, was Thunderbird aus den Eingaben gemacht hat.
Also, da steht smtp://securesmtp.t-online.de - allerdings weiß ich jetzt auch nicht, wie ich das bearbeiten und abändern kann? Es gibt nur die Möglichkeit es zu entfernen. Ich habe auch versucht die manuelle Einstellung, wie du es erwähnt hattest, aber da stehen ja zumeist nur Einstellung wie "SSL" "Passwort, normal" dann halt "Port" und solche Sachen. Im Übrigen, bei der Server-Einstellungen direkt beim Postfach steht allerdings bei Server nur "securepop.t-online.de". Bin also etwas lost, um ehrlich zu sein (hab da auch nie was an den Einstellungen groß gemacht zuvor).
Wenn ich solche oder ähnlich Probleme habe, installiere ich mir "Thunderbird portable".
Wenn ich solche oder ähnlich Probleme habe, installiere ich mir "Thunderbird portable".
Ich glaub, wenn gar nichts mehr geht, werd ich das auch probieren. Hab bislang noch nichts vom Portable gehört, weil ich schon Thunderbird seit Jahren eigentlich benutze und da nie was an den Einstellungen groß ändere. Aber vielen Dank für den Tipp!! :^)
Answer
from
1 year ago
@GhostShrimp
Also bei mir sieht das Telekom-Konto im Thunderbird so aus:
Passwort ist natürlich das im Email-Center für meinen Account festgelegte Passwort für Email-Programme, SMTP/POP/IMAP ist da aktiviert.
Answer
from
1 year ago
@fdi : Ich empfehle Port 587 für SMTP (TLS). Port 465 war mal für SMTP over SSL vorgesehen, wird von den meisten Servern aber nur noch aus historischen Gründen angeboten.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wenn ich solche oder ähnlich Probleme habe, installiere ich mir "Thunderbird portable".
Der Arbeitet völlig unabhängig von anderen auf dem Rechner installierten Mailprogramm-Instanzen.
Man kann also bliebig oft alles Löschen und neu installieren ohne irgend was kaputt zu machen.
.
0
1 year ago
Jetzt fällt mir da auch nicht mehr viel ein...nur noch das..
Hast du deine emailadresse im thundiaccount richtig geschrieben...
Daniela.xyz@t-online.de
Bzw
DanielaYxc@magenta.de
Und..
Ist das deine Hauptemailadresse und nicht nur eine Alias.adresse ?
Wenn alles ok.bleibt nur Sicherung der privaten Ordner,Adressbuch usw von Thunderbird...und dann thunderbird deinstallieren..neu installieren....oje..was für ein Ärger...
0
1 year ago
Jetzt wird es richtig kurios. Ich hab Thunderbird komplett deinstalliert und neuinstalliert, wollte jetzt einfach anfangen meine Postfächer zu verknüpfen... hab nunmehr mit Gmail versucht anzufangen, auch hier kommt nunmehr dieses Feld, und es ist egal, welche E-Mail ich benutze, GMX, Gmail, T-Online... was ist da los???
0
1 year ago
Bug in Thunderbird beim neueinrichten von Accounts..such mal mit google nach Problemen in thunderbird bzw im thunderbird hilfecenter
Dont cry for me Argenthundi
0
1 year ago
Schalt mal kurzfristig dein Virenscanner und Firewall ab...und füge dann den Account dazu..
0
1 year ago
Google meint....ist mir nicht erinnerlich...
Stellen Sie sicher, dass Thunderbird so eingestellt ist, dass Cookies gespeichert werden. (In den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen.)
0
1 year ago
Also, ich hab nun herausgefunden, dass mein Thunderbird nur funktioniert, wenn ich alles abstelle (Firewall von Windows 10, Avast Virenscanner und NordVPN), andernfalls empfange ich keine E-Mails und kann auch keine verschicken. Die Anlage der E-Mails hat auch nur so funktioniert. Weiß halt jetzt auch nicht mehr weiter, da Thunderbird wie gesagt vor wenigen Tagen noch Tip-Top funktioniert hatte, auch mit all den o.g. Programmen (also Virenscanner, FIrewall und VPN ). Bin einfach sprachlos, und weiß nicht, ob es irgendein dummer Windows Patch mal wieder war, der alles zerschossen hat. Das ist so mein Stand der Dinge heute. Kann also - nach wie vor - kein Thunderbird benutzen, wenn ich meinen Onlineschutz aktiv habe...
0
Unlogged in user
Ask
from