Solved

Uneinigkeit mit dem Kundenservice (Hotline) über E-Mail Adresse_Todesfall

10 months ago

Hallo an alle,

 

meine geliebte Mama ist im Mai an Krebs verstorben Traurig Aus sentimentalen Gründen möchte ich ihre E-Mail Adresse erhalten. Folgendes Problem ist aufgetreten:

 

Ihre E-Mail Adresse (@t-online.de) ist schon sehr alt und war ursprünglich eine Freemail-Adresse. Irgendwann wurde der Speicherplatz zu gering und meine Mutter hat auf Mail M aufgestockt und das über PayPal bezahlt.

 

Weiterhin war meine Mama auch Festnetzkundin bei der Telekom. Der Login zum Kundencenter funktioniert über eine zweite E-Mail Adresse, die meine Mutter im Alltag nicht benutzt hat - eben nur zum einloggen. Lediglich die Rechnungen wurden über die alte E-Mail Adresse zugestellt, weshalb die alte E-Mail Adresse bei den persönlichen Daten hinterlegt ist. Ich habe den Festnetzvertrag gekündigt und mittlerweile eine Kündigungsbestätigung per Post erhalten. In diesem Brief steht, dass man noch eine halbes Jahr auf die E-Mails zugreifen kann und diese dann automatisch gelöscht werden. Dies gelte für den Fall, dass für den gekündigten Anschluss eine @t-online.de oder @magenta.de E-Mail Adresse genutzt wurden.

 

Ich bin der Ansicht, dass die alte E-Mail Adresse nichts mit dem gekündigten Festnetzvertrag zu tun hat und mir erhalten bleibt, solange ich Mail M weiterzahle. Ich habe also die Zahlungsart auf ein anderes PayPal Konto umgestellt und im E-Mail Center meine Daten hinterlegt. Mehrere Mitarbeiter von der Hotline behaupten aber steif und fest, dass die alte E-Mail Adresse definitiv gelöscht wird und ich irgendeine Übertragung/Umschreibung machen müsste. Ich verstehe das einfach nicht. Was hat eine alte, aufgestockte Mail-Adresse, die über PayPal abgerechnet wird,  mit dem Vertrag zu tun und warum sollte die alte Mail-Adresse einfach mitgekündigt worden sein? Im Kündigungsschreiben steht bei den gekündigten Leistungen auch nichts von irgendwelchen Mail-Services. Im Vertrag gab es keine Zubuchung von Mail-Service, also habe ich auch keine Mail-Services gekündigt. Kann mir das jemand erklären? Was muss ich jetzt tun? Wird die alte Mail-Adresse nur deshalb gelöscht, weil diese zur Rechnungszustellung hinterlegt war? Ich kapiere es nicht ...

 

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

 

Liebe Grüße, Nathi 

276

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      Hallo @Nathi_El,,

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.

       

      Du kannst beruhigt sein, die Freemailadresse bleibt erhalten. Sie ist nicht mit dem Festnetzvertrag verbunden.

       

       

      Grüße Detlev

      0