Unterschied zwischen EMail-Passwort und Webkennwort

17 years ago

Ich habe eine EMail-Adresse bei t-online eingerichtet, kann aber die Mails nicht über Thunderbird abrufen. Das verlangte Passwort führt zur Ausgabe der Meldung "Invalid login". Das EMail-Passwort reicht aber aus, um sich auf den Telekom-Seiten (Kundendienst usw.) einzuloggen. Im EMail-Center kann ich meine EMails lesen.
Aber für das Abrufen der Mails in Thunderbird reicht es offensichtlich nicht.
Gibt es dafür ein zweites Passwort (evtl. mit Webkennwort bezeichnet) und wor bekommt man dies.

48976

8

  • 17 years ago


    Hallo martin-waldalgesheim,
    "martin-waldalgesheim" (Nickname) schrieb:
    > Ich habe eine EMail-Adresse bei t-online eingerichtet, kann aber die
    > Mails nicht über Thunderbird abrufen. Das verlangte Passwort führt zur
    > Ausgabe der Meldung "Invalid login".
    Zur Konfiguration von Mozilla Thunderbird:
    Rufen Sie die Eigenschaften des Kontos des Hauptbenutzers auf und gehen
    Sie zu den Servereinstellungen. Folgende Einstellungen sind
    erforderlich:
    | Server-Typ: POP Mail-Server
    | Server:        Port:
    | Benutzername:

    | Server-Einstellungen

    |  Sichere Verbindung (SSL) verwenden
    |  Sichere Authentifizierung verwenden
    |  Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen
    |  Alle Minuten auf neue Nachrichten prüfen
    |  Neue Nachrichten automatisch herunterladen
    |  Nur die Kopfzeilen herunterladen
    |  Nachrichten auf dem Server belassen
    |      Lösche Nachrichten vom Server nach Tagen
    |      Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang
    |         gelöscht oder verschoben werden.
    |  Papierkorb beim Verlassen leeren.
    ("" steht für: Auswahl nach Ihrem Gusto)
    Anschließend konfigurieren Sie den "Postausgang-Server (SMTP)", den Sie
    ganz unten in den Einstellungen finden.
    | Server:        Port:

    Benutzername und Passwort verwenden
    |     
    |     Benutzername:

    | Sichere Verbindung verwenden:

    | (*) Nie     (_) TLS, wenn möglich      (_) TLS     (_) SSL
    Anschließend senden Sie sich selbst eine Testmail. Sie werden dann nach
    dem Passwort gefragt. Tragen Sie jetzt Ihr E-Mail-Passwort ein und
    lassen Sie zu, dass Thunderbird es speichert. Danach rufen Sie Ihre
    Mails ab und tragen analog das E-Mail-Passwort als Passwort ein und
    lassen es speichern.
    > Gibt es dafür ein zweites Passwort (evtl. mit Webkennwort bezeichnet)
    > und wor bekommt man dies.
    Melden Sie sich bitte unter <> mit der
    E-Mail-Adresse und dem dazu gehörigen Passwort im Kundencenter an, für
    die Sie das E-Mail-Passwort einrichten möchten. Wählen Sie anschließend
    die Option "Kundendaten / Passwörter / E-Mail-Passwort ändern" aus. Auf
    der darauffolgenden Seite kann jetzt das E-Mail-Passwort angelegt bzw.
    geändert werden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team
    -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---

    0

  • 17 years ago

    Hallo,

    martin-waldalgesheim schrieb:
    > Das EMail-Passwort reicht aber aus, um sich auf den
    > Telekom-Seiten (Kundendienst usw.) einzuloggen. Im EMail-Center kann ich meine
    > EMails lesen.

    Dann ist es entweder das "Persönliche Kennwort" (Einwahlkennwort) oder
    das "Passwort" (Webkennwort) nach der Terminologie im Kundencenter
    -> "Kundendaten" -> "Passwörter".
    Für den Abruf mit Thunderbird wird das "eMail-Passwort" benötigt, das Du
    dort einrichten kannst.

    Regards
    Thomas

    0

  • 17 years ago

    Danke für die ausführliche Erklärung.
    Das habe ich alles gemacht und nochmals kontrolliert.
    Leider klappt es immer noch nicht.
    Ich habe nur ein T-Online-EMail-Konto und außerdem noch eines bei einem anderen Provider (fh-bingen.de). Ich möchte gern zusätzlich das T-Online-Konto mit Thunderbird abrufen können.
    Das klappt leider immer noch nicht.

    0

  • 17 years ago


    Hallo martin-waldalgesheim,
    "martin-waldalgesheim" (Nickname) schrieb:
    > Ich habe nur ein T-Online-EMail-Konto und außerdem noch eines bei einem
    > anderen Provider (fh-bingen.de). Ich möchte gern zusätzlich das
    > T-Online-Konto mit Thunderbird abrufen können.
    Bitte legen Sie noch das hierzu nötige E-Mail Passwort an. Die
    Vorgehensweise ist in unserer Antwort auf den Startbeitrag beschrieben.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

    0

  • 17 years ago

    T-Online-Team schrieb:

    > Bitte legen Sie noch das hierzu nötige E-Mail Passwort an. Die
    > Vorgehensweise ist in unserer Antwort auf den Startbeitrag beschrieben.
    >

    Ich habe das gleiche Problem.

    Leider kann ich kein Email-Passwort anlegen.

    Beim Versuch kommt immer "Aktuelles Passwort (Webkennwort) falsch."

    Ich habe aber nie ein Webkennwort angelegt. Mein T-Online-Kennwort bringt die gleiche Fehlermeldung.

    Was also tun?

    0

  • 17 years ago

    Hallo,

    Noware schrieb:
    > Leider kann ich kein Email-Passwort anlegen.
    >
    > Beim Versuch kommt immer "Aktuelles Passwort (Webkennwort) falsch."
    >
    > Ich habe aber nie ein Webkennwort angelegt.

    Deshalb ja. Du mußt es erst anlegen. Es ist das, was im Kundencenter
    nur als "Passwort" bezeichnet wird.

    Regards
    Thomas

    0

  • 3 years ago

    blödsinn

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    esofred

    blödsinn

    blödsinn
    esofred
    blödsinn

    ... ist es, einen Thread von 2008 aus der Versenkung zu holen 🙈

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from