Versenden von Mails über t-online Mailkonto: Mails bleiben im Entwurfordner

vor 3 Jahren

Ich arbeite seit ca. 2 Jahren mit dem Mailprogramm Mailbird, da es eine sehr aufgeräumte und übersichtliche Oberfläche hat.

Einstellungen:

Posteingang secureimap.t-online.de  Port 993

Postausgang securesmtp.t-online.de Port 465

 

Seit ca. einem Vierteljahr habe ich das Problem, dass meine zu versendenden Mails im Ordner Entwürfe hängen bleiben. Erst nachdem ich mein Mailprogramm (Mailbird) auf meinem Rechner neu gestartet habe werden die Mails anstandslos versendet. 

Das Eigenartige:

Wenn ich aus dem gleichen Mailprogramm von meinen anderen Mailadressen bei einem anderen Provider verschicke, klappt es (mit den gleichen Porteinstellungen) problemlos.

 

Ich habe mich schon in allen möglichen FAQ´s fusselig gesucht, da geht es dann aber immer nur um ähnliche Problematiken bei Outlook

472

15

    • vor 3 Jahren

      Hallo @tobela ,

      meine 2 Tipps wären:

      1. den Port auf den hier Alternativen zu ändern 

      und

      2. das Paßwort für E-Mailprogramme neu zu setzen

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @tobela ,

      ich drücke die Daumen, bitte Rückmeldung geben,

      Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Leider funktioniert es doch nicht zuverlässig.  Ich habe das Programm auf 2 Rechnern und einem Laptop installiert. Auf meinem home Rechner funktionierte eine Testmail mit Anhängen nach Neueinrichtung zunächst sofort. 

      Gleich bei der nächsten Mail aber, ohne Anlage, verblieb die Mail im Postausgang.

      Dies war allerdings eine Antwortmail. Kann es sein, dass das Verhalten bei Antworten auf Mails anders reagiert als bei neu erstellten Mails?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @tobela definitiv  nicht.

      Und mit Thunderbird läuft's nach wie vor ?!

      Wenn sich das Programm norm-konform verhält und keine Sperre am Postfach wirksam ist , ist es der Telekom egal, wer was womit schickt.

      Und wenn Mail nicht angekommen wird, gibt es eine Fehlermeldung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      tobela

      Wenn ich aus dem gleichen Mailprogramm von meinen anderen Mailadressen bei einem anderen Provider verschicke, klappt es (mit den gleichen Porteinstellungen) problemlos.

      Wenn ich aus dem gleichen Mailprogramm von meinen anderen Mailadressen bei einem anderen Provider verschicke, klappt es (mit den gleichen Porteinstellungen) problemlos.
      tobela
      Wenn ich aus dem gleichen Mailprogramm von meinen anderen Mailadressen bei einem anderen Provider verschicke, klappt es (mit den gleichen Porteinstellungen) problemlos.

      Das bedeutet, dass bei einem anderen Provider auch der SMTP-Server der Telekom verwendet wird?

       

      Hast Du evtl. mehrere Postausgansserver angegeben?

       

      Das Programm ist kostenpflichtig, daher möchte ich es nicht ausprobieren. Evtl. könntest Du ja auch mal MS-Mail versuchen, das muss unter Windows nicht extra installiert werden und ist im Lieferumfang bereits vorhanden.

       

      Gruss -LERNI-

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @tobela Hatte gar nicht mitbekommen, dass Du unter Windows arbeitest, Google kannte das Programm  zunächst nur f. Android.

      Und dafür Geld bezahlt? Könnte Wetten, Thunderbird schlägt das um Längen.

      #

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wolliballa

      Hatte gar nicht mitbekommen, dass Du unter Windows arbeitest,

      Hatte gar nicht mitbekommen, dass Du unter Windows arbeitest,
      wolliballa
      Hatte gar nicht mitbekommen, dass Du unter Windows arbeitest,

      ich habe das auch nur vermutet, da mir Google sofort diese Seite:

      https://www.getmailbird.com/de/

      vorgeschlagen hat. Aber vlt. meldet sich der TE ja nochmal und bringt Licht ins Dunkel.

       

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      657

      0

      11

      Gelöst

      in  

      376

      0

      4

      in  

      339

      0

      3

      in  

      29399

      0

      44

      Gelöst

      in  

      319

      0

      2