Gelöst

Warum werden im E-Mail Center nur empfangene Nachrichten gespeichert und nicht auch (z. B. mit Thunderbird) gesendete Nachrichten?

vor 3 Jahren

Hallo Community,

 

ganz selten kommt es mal vor, daß ich mir in Thunderbird etwas kaputtmache. Das ist nicht ganz so schlimm, da ich immer eine Kopie meines kompletten Thunderbird-Ordner habe, die höchstens sieben Tage alt ist. Kopiere ich diese Kopie zurück, dann fehlen prinzipiell die eMails, die ich seit der letzten Sicherheits-Kopie empfangen und gesendet habe. Die empfangenen bekomme ich sofort wieder, wenn ich online mit Thunderbird gehe, aber die gesendeten nicht. Auch wenn ich in mein E-Mail Center gehe, finden sich dort keine Nachrichten im „Gesendet“-Ordner, die ich – wären welche vorhanden – dann zumindest im eml-Format abspeichern und dann in Thunderbird importieren könnte.

 

Warum erlaubt T-Online nicht auch einen Zugriff auf die gesendeten Nachrichten, die ja über einen T-Online-Server (securesmtp.t-online.de) versendet wurden.

 

Grüße

Ransom7

1234

24

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Ransom7,

       

      dann hast du vermutlich dein E-Mail-Postfach per POP3 eingerichtet, da werden die E-Mails ausschließlich lokal gespeichert und nicht synchronisiert.

      Eine Synchronisation erfolgt nur bei der Einrichtung per IMAP. In dem Fall bei der E-Mail-Sicherung dann aber darauf achten, dass auch wirklich die Mails gesichert werden, da diese nur auf dem Server gespeichert sind.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      19

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @wolliballa 

       

      Das habe ich schon begriffen - aber @Ransom7  bat um eine gut verständliche Anleitung...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ok, das ist eine gute Erklärung. Ich würde es gerne so einstellen, daß – wie bisher – sämtliche empfangenen eMails über POP3 lokal gespeichert werden und die gesendeten (über IMAP) nur eine bestimmte Zeit lang. Was mich aber irritiert, ist die folgende Aussage im nachfolgenden Einstellungsfenster:

       

      Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben – sowohl lokale Kopien als auch auf dem IMAP-Server:

      Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben – sowohl lokale Kopien als auch auf dem IMAP-Server:
      Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben – sowohl lokale Kopien als auch auf dem IMAP-Server:

      2011-03-14-10-05-44-a8e897.png

      Ich will ja keine lokalen Kopien löschen, sondern nur Nachrichten auf dem IMAP-Server. Ist das möglich, und wenn ja, wie?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Warum nicht so im Pop konfigurieren:

      Abholen und Kopie für 30 Tage auf dem Server belassen.

      Plus: wenn in Pop löschen auch auf Server löschen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wie hast du denn die Verbindung von Thunderbird mit T-Online eingerichtet?

       

      Als POP3 oder als IMAP?

       

      Unter POP3 findet keine gegenseitige Synchronisation zwische Mailserver und Thunderbird statt.

      Da holt sich Thunderbird nur die Mails vom T-Onlineserver ab.

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Als POP3.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ransom7

      Als POP3.

      Als POP3.

      Ransom7

      Als POP3.


      Alles klar, du erhältst was du eingerichtet hast.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ransom7

      Warum erlaubt T-Online nicht auch einen Zugriff auf die gesendeten Nachrichten, die ja über einen T-Online-Server (securesmtp.t-online.de) versendet wurden.

      Warum erlaubt T-Online nicht auch einen Zugriff auf die gesendeten Nachrichten, die ja über einen T-Online-Server (securesmtp.t-online.de) versendet wurden.
      Ransom7
      Warum erlaubt T-Online nicht auch einen Zugriff auf die gesendeten Nachrichten, die ja über einen T-Online-Server (securesmtp.t-online.de) versendet wurden.

      Weil Du E-Mail nicht verstanden hast?

       

      Vielleicht bist Du aber auch was ganz großem auf der Spur.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen