Gelöst
Webmail unter Android
vor 13 Tagen
Ich möchte unter Android meine Mails wie bei allen anderen Providern auch per Webmail abrufen. Währen das mit allen bisher getesteten Anbieter funktioniert kann die Telekom das nicht (mehr)?
Ich möchte explizit keine App der Telekom auf dem Gerät und auch keine andere EMail App. Auf dem PC geht das auch problemlos also scheint es die Funktion zu geben nur unter Androide beharrt die Webseite darauf das man eine App benötigt.
Wie kann man das abschalten. Es kann doch nicht sein das ich für alle Kommunikation jetzt meine Mails zu einem externen Dienstleister forwarden muss nur weil die Telekom das nicht hinbekommt.
B.Quentin
32
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
348
0
3
vor 5 Jahren
4514
0
2
360
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 13 Tagen
Wollen kannst Du ja aber bekommst Du schon ziemlich lange nicht mehr.
Da ändert auch das Umschalten auf Webseiten-Ansicht im Browser nichts.
Ich nutze die Samsung-Mail-App, seit ich Android nutze und die funktioniert hervorragend.
Man muss sich im Mail-Center aber einmalig ein Mail-Password für Mail-Apps anlegen und die Option für POP/IMAP aktivieren.
0
vor 13 Tagen
Richtig..geht nicht mehr..
Ich nutze als App..Thunderbird emailapp
.mit dem besonderen emailpw
Oder im Notfall telekom email app..da kannst du das normale login pw nehmen.
Was ist denn so schlimm an emailapps ?
Thunderbird zb ist werbefrei und klaut keine Daten.
0
vor 13 Tagen
Mails zu einem externen Dienstleister forwarden
Ich möchte unter Android meine Mails wie bei allen anderen Providern auch per Webmail abrufen. Währen das mit allen bisher getesteten Anbieter funktioniert kann die Telekom das nicht (mehr)?
Ich möchte explizit keine App der Telekom auf dem Gerät und auch keine andere EMail App. Auf dem PC geht das auch problemlos also scheint es die Funktion zu geben nur unter Androide beharrt die Webseite darauf das man eine App benötigt.
Wie kann man das abschalten. Es kann doch nicht sein das ich für alle Kommunikation jetzt meine Mails zu einem externen Dienstleister forwarden muss nur weil die Telekom das nicht hinbekommt.
B.Quentin
Wenn du das machen wolltest musst du vorher in telekom die 2FA aktivieren..nett ,gell ?
0
vor 13 Tagen
Hallo @BQuentin,
Sie sind schon ewig Mitglied, aber nun den ersten Beitrag geschrieben. Schön, von Ihnen zu lesen.
Es ist leider so, wie es ist. Das wird nicht geändert. Alternativen sind auf der Hinweisseite beschrieben und auch hier noch einmal von den anderen Usern geschrieben worden.
Vielleicht steigen Sie doch auf ein E-Mail-Programm um und können so von allen Anbietern die E-Mails abrufen.
Einen schönen Tag und schöne Ostertage.
Gruß Jacqueline
0
vor 13 Tagen
Ich möchte unter Android meine Mails wie bei allen anderen Providern auch per Webmail abrufen.
Ich möchte unter Android meine Mails wie bei allen anderen Providern auch per Webmail abrufen. Währen das mit allen bisher getesteten Anbieter funktioniert kann die Telekom das nicht (mehr)?
Ich möchte explizit keine App der Telekom auf dem Gerät und auch keine andere EMail App. Auf dem PC geht das auch problemlos also scheint es die Funktion zu geben nur unter Androide beharrt die Webseite darauf das man eine App benötigt.
Wie kann man das abschalten. Es kann doch nicht sein das ich für alle Kommunikation jetzt meine Mails zu einem externen Dienstleister forwarden muss nur weil die Telekom das nicht hinbekommt.
B.Quentin
Warum das denn bitte? Ist doch nur nervig mit der ständigen Anmelderei. Obendrein haben alle Webmailer einen vergleichsweise eingeschränkten Funktionsumfang.
Ich möchte explizit keine App der Telekom auf dem Gerät und auch keine andere EMail App.
Ich möchte unter Android meine Mails wie bei allen anderen Providern auch per Webmail abrufen. Währen das mit allen bisher getesteten Anbieter funktioniert kann die Telekom das nicht (mehr)?
Ich möchte explizit keine App der Telekom auf dem Gerät und auch keine andere EMail App. Auf dem PC geht das auch problemlos also scheint es die Funktion zu geben nur unter Androide beharrt die Webseite darauf das man eine App benötigt.
Wie kann man das abschalten. Es kann doch nicht sein das ich für alle Kommunikation jetzt meine Mails zu einem externen Dienstleister forwarden muss nur weil die Telekom das nicht hinbekommt.
B.Quentin
Das mit der Telekom-App verstehe ich gut. Aber mindestens die vom Hersteller mitgelieferte E-Mail-App hast du ja eh auf dem Gerät. Telekom-Konto per IMAP und dem Passwort für E-Mai-Programme und gut ist.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 13 Tagen
@BQuentin Offenbar hast du ein Faible für den unbequemsten Ansatz zur Mailnutzung. Webmail, also Mail im Browser, war ein Hilfsmittel, als man vom mobilen Internet allenfalls träumen konnte. Um unterwegs von Hoteks oder Internetcafes dennoch an Mails auf dem Server zugreifen zu können, hat man Webmail entwickelt. Dies hat man dann noch genutzt um Kunden möglichst lange auf den mit Werbung verkleisterten Seiten zu halten. Diese Zeiten sind dank Smartphones und mobilem Internet vorbei. Jedes Mailprogramm und die meisten MailApps können mehr Webmail.
Wer ausschließlich Webmail nutzt, dessen Mail liegen häufig ausschließlich beim ISP . Das ist so, als gäbe man dem Postboten die Briefe und Postkarten zur Aufbewahrung mit. Man hat nicht einmal die volle Kontrolle über die Mails und in der Regel keine Sicherung. Kann man machen, wenn da eh nichts wichtiges kommt. Dann kann man aber auch warten, bis man wieder am PC sitzt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von