Gelöst
Webmailer zerstört Hyperlinks und macht diese unbenutzbar
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe eine Fehlfunktion in der Darstellung von Mails im E-Mail-Center (Webmailer) festgestellt:
Plaintext-Nachrichten, die einen Hyperlinks enthalten, in dessen Parametern eine E-Mail-Adresse enthalten ist, werden vom Webmailer zerstört und können nicht korrekt aufgerufen werden.
Beispiel:
http://example.org/script.php?q=test@example.org
Wenn eine E-Mail mit solch einem Hyperlink im Nachrichtentext im E-Mail-Center angezeigt wird, verweist der Link nicht auf das korrekte Sprungziel! Der Link ist somit für den Empfänger nicht nutzbar, was besonders ärgerlich ist.
Ursache ist, dass der Webmailer im Nachrichtentext offenbar nach E-Mail-Adressen sucht und diese in der Anzeige besonders darstellen möchte. Dazu wird vor und nach der E-Mail-Adresse CSS (Cascading Stylesheets) eingefügt. Und diese CSS-Elemente zerstören den Hyperlink im obigen Fall.
Es handelt sich hier ganz klar um eine Fehlfunktion des Webmailers.
Lösung: Innerhalb von Hyperlinks sind keinerlei CSS-Einfügungen vorzunehmen!
Gibt es eine Möglichkeit, dass das gefixt wird?
Oder existiert ein Workaround? Kann man Hyperlinks in Plaintext-E-Mails irgendwie (mit einem besonderen Tag) markieren, dass diese im Webmailer nicht zerstört werden?
Danke & Gruß
Kai
658
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
345
0
2
vor 2 Monaten
72
0
1
vor 6 Jahren
1885
2
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
wahrscheinlich habe Sie schon gar nicht mehr damit gerechnet, aber die Mühlen mahlten.
Der Fehler wird mit einem Update noch in dieser Woche behoben.
Entschuldigen Sie, dass es so lange gedauert hat.
Gruß Sonja K.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nachdem das Problem eine zeitlang behoben war, ist es nun seit mehreren Wochen wieder da:
Das E-Mail-Center will in den Nachrichten befindliche E-Mail-Adressen besonders hervorheben/formatieren. Dazu setzt es im HTML-Quelltext vor die E-Mail-Adresse einen CSS-Tag: "<span class=......."
Befindet sich eine E-Mail-Adresse im Parameter eines Hyperlinks (durchaus erlaubt, z. B. https://example.org/?p=test@example.com)
dann wird beim Klicken zwar zum Sprungziel verlinkt, aber die Parameter werden nicht mehr ordentlich übergeben - beim adressierten Server kommt dann eben nicht "p=test@example.com" an, sondern stattdessen bekommt 'p' dann den Inhalt "<span class=".
Sehr ärgerlich! Vor allen Dingen, weil das Problem ja nach Monaten gefixt wurde, aber nun nachträglich wieder eingebaut wurde.
Unverständlich...
Antwort
von
vor 5 Jahren
sehr ärgerlich, dass der Fehler wieder da ist. Ich habe das Fehlerbild neu aufgenommen und an die Kollegen der zuständigen Fachabteilung weitergeleitet. Hoffen wir, dass die Fehlerbereinigung diesmal nicht so lange dauert.
Viele Grüße
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von