Weiterleitung NUR für die zusätzliche E-Mail Adresse einrichten ?
1 year ago
Wir haben folgendes Problem:
Meine Frau und ich haben jeweils eine eigene t-online e-mail Adresse mit eigenem Postfach. Um nun e-mails von Behörden oder Unternehmen zu erhalten, die an uns beide gerichtet sind, (leider kann man dort NUR eine e-mail Adresse hinterlegen) wäre es ja eine Möglichkeit eine gemeinsame e-mail Adresse (die uns als Ehepaar anspricht) als zusätzliche e-mail Adresse einzurichten.
Damit es dann auch "rund" wird (denn nur diese mails sollen ja an beide gehen), muss die Weiterleitung nun so eingerichtet werden, das diese NUR für die zusätzliche Adresse ausgeführt wird.
Unsere Frage: Ist das so möglich ?
155
0
3
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
485
0
12
93
0
1
Popular tags last 7 days
No tags found!
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
fdi
1 year ago
@DerKleineBlaue
Ein Zusätzliche Mailadresse ist aber kein eigenständiges Postfach sondern nur ein Aliasname auf die Hauptadresse. Und es gibt keine Weiterleiitungen oder Filterregeln im Email-Center, die das was du möchtest ermöglichen.
Das Ganze müsste man mit einem Mail-Programm lösen, das beim Abruf der Mails da dann Regeln darauf anwenden kann.
1
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Ludwig II
1 year ago
@DerKleineBlaue
Alternativ eine weitere (Free-) Emailadresse bei einem anderen Anbieter einrichten und diese Mailadresse für den gewünschten Einsatz verwenden.
GMX oder WEB könnte ich empfehlen.
0
1
fdi
Answer
from
Ludwig II
1 year ago
Ginge auch mit einem zusätzlichen Telekom-Postfach, man muss ja nur beiden Partnern den Zugriff auf den Account erlauben. Was nur nicht geht sind Automatische Weiterleitungen an mehr als eine andere Adresse. Und es ist eine komplette Umleitung, im eigentlichen Postfach wird keine "Kopie" der Mails erhalten.
Ich würde das ja mit externen Mailprogrammen lösen, die als Konten jeweils das eigene Postfach und das gemeinsame Postfach per IMAP einbinden. Sauberste Lösung aus meiner Sicht. Ich bin ja eh kein Freund des Email-Center, noch für die Nutzung von Telekom-Adressen für "wichtigen" Mailverkehr (so oft da was verloren geht oder geblockt wird), noch für Mails die nur ungesichert auf dem Mail-Server da liegen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Unlogged in user
Answer
from
DerKleineBlaue