Weiternutzung Mail M nach Kündigung
3 years ago
Hallo zusammen!
Ich habe die Möglichkeit, über die Deutsche Glasfaser einen verbilligten Anschluss zu bekommen. Das möchte ich auch machen.
in dem Zuge wird dann mein Magenta-Vertrag gekündigt, der u.a. auch die Zusatzoption Mail M beinhaltet.
Meine Frau und ich haben 2 Accounts in der aktiven Nutzung, jeweils mit mehreren Unterordnern, in welchen zahlreiche Mails archiviert sind.
Wie kann ich einfach die Mailadressen incl. des Mail M Pakets weiter nutzen? Ich gehe davon aus, dass ich nachhaltig wieder zur Telekom gehe; ich bezahle für den Dienst auch, mache ich jetzt ja auch schon.
Wie sähe eine Alternative Vorgehensweise aus?
Wichtig ist, dass alle gespeicherten Mails verfügbar sind und bleiben.
Vielen Dank
848
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
317
0
1
muc80337_2
3 years ago
Das Mail M Paket gibt es ja auch als Bezahl-Option zu Freemail (also der Version, die losgelöst von einem Zugangstarif existiert).
Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie Du "sicher" von Deinem aktuellen Mail M Postfach ohne Datenverlust in ein Freemail Mail M Postfach rüberkommst.
Und das entsprechend für Deine Frau (die ist vermutlich als Inklusivnutzer mit einem Mail M Postfach dabei) - hier gelten u.U. andere Regeln.
Bitte ergänze Dein Forenprofil, sodass ein Teamie Dich da ggf. begleiten kann. Link siehe meine Fußzeile
Ich würde IN JEDEM FALL eine Datensicherung machen für jedes der beiden Postfächer - z.B. mit dem Programm MailStore Home.
4
8
Load 5 older comments
Woochdou
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Die Unsicherheit wäre nicht gegeben wenn man als Kunde sein derzeitiges gebuchtes Mail M in ein kostenpflichtiges Mail M Paket überführen könnte nach einer Vertragskündigung.
Das sollte auch im Sinne der Telekom sein, es sein denn man legt keinen Wert auf Kundenbindung.
2
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Könnte es da nicht ein Problem sein, wenn im alten Vertrags-Postfach mehr als 1 GB Speicher oder mehr als 62.000 Mail oder 30 Ordner genutzt werden? Denn Mail M kann doch erst gebucht werden, wenn das Freemail-Postfach schon vorhanden ist.
Könnte es da nicht ein Problem sein, wenn im alten Vertrags-Postfach mehr als 1 GB Speicher oder mehr als 62.000 Mail oder 30 Ordner genutzt werden? Denn Mail M kann doch erst gebucht werden, wenn das Freemail-Postfach schon vorhanden ist.
Das entspricht auch meinem Bauchgefühl.
Es wäre toll, wenn die Telekom eine öffentlich nachlesbare Regel hätte wie z.B. "für einen Zeitraum von 14 Tagen nach Downgrade werden die vorhandenen Daten nicht angefasst, was ein erneutes Upgrade auf Mail M ohne Datenverlust erlaubt".
Oder wenn es einen direkten Weg von Mail M als Haupt/Inklusivnutzer zu Mail M als Freemailnuter geben würde (bei welchem ebenfalls die Daten erhalten bleiben würden).
Ich habe seit jeher die "richtige" Nutzung eines als Dreingabe zu einem Zugangstarif gegebenes E-Mail-Postfach abgelehnt. Immerhin ist es bei der Telekom möglich, das Postfach nach Kündigung des Zugangstarifs als Freemail Postfach zu behalten - bei anderen Anbietern gibt es u.U. von vorneherein keine Möglichkeit, E-Mail-Adresse/Postfach nach Kündigung zu behalten.
Aber wenn ich auf eine t-online Adresse mit richtiger Nutzung scharf wäre, dann würde ich das von vorneherein über ein Mail M in der Freemail-Variante laufen lassen.
Gut - hier im Thread ist das ein klassischer Fall von "hätte hätte Fahrradkette" - die Entscheidung ist in der Vergangenheit gefallen.
2
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Hallo zusammen,
bei der Rückstufung des Postfachs von Mail M auf Freemail werden keine Mails gelöscht, aber wenn mehr als 1 GB drin ist, dann ist das Postfach voll und kann nichts Neues mehr entgegennehmen. Nach Buchung von M ist dann wieder genug Speicherplatz vorhanden und es können wieder neue Mails angenommen werden.
Grüße
Peter
2
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
FHWebster