Gelöst

Werbung

vor 9 Jahren

Wie kann ich "Anzeigen", also Werbung, in meinem Posteingang löschen oder -noch besser - den Erhalt von vornherein ausschließen? 

2092

20

    • vor 9 Jahren

      Hallo @OnTheRoadAgain,

       

      Spammails können über die Schaltfläche "Mehr" und dann auf "Als Spam melden" .... gemeldet werden.

      Ganz ausschließen lässt sich das leider nicht.

       

      VG Peuki 

      6

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      OnTheRoadAgain

      Hallo Peuki, danke für die prompte Rückmeldung! Aber wo finde ich in meiner Telekom Mail App die Schaltfläche "Mehr"? Diese "Anzeigen" bekomme ich seltsamerweise auch nur auf meine App und nicht an den Mail-Account meines iPhones und schon gar nicht an den Outlook-Mail-Account meines PCs. Es grüßt, OnTheRoadAgain

      Hallo Peuki, danke für die prompte Rückmeldung! Aber wo finde ich in meiner Telekom Mail App die Schaltfläche "Mehr"? Diese "Anzeigen" bekomme ich seltsamerweise auch nur auf meine App und nicht an den Mail-Account meines iPhones und schon gar nicht an den Outlook-Mail-Account meines PCs. Es grüßt, OnTheRoadAgain

      OnTheRoadAgain

      Hallo Peuki, danke für die prompte Rückmeldung! Aber wo finde ich in meiner Telekom Mail App die Schaltfläche "Mehr"? Diese "Anzeigen" bekomme ich seltsamerweise auch nur auf meine App und nicht an den Mail-Account meines iPhones und schon gar nicht an den Outlook-Mail-Account meines PCs. Es grüßt, OnTheRoadAgain


      Ok, dann reden wir nicht über Emails, sondern über die eingeblendete Werbung in der Telekom Mail App, diese lassen sich nur umgehen, wenn die bordeigene Mail App des Smartphones genutzt wird.

      Abschalten lässt sich das nicht, es sei denn es erfolgt ein Umstieg auf das kostenpflichtige werbefreie Emailpostfach  Mail & Cloud M.... https://kommunikationsdienste.t-online.de/mail-cloud/mail-cloud-m/

       

      Habe ich das richtig verstanden, dass auf dem iPhone die Telekom Mail App neben der App Mail genutzt wird? 

       

      VG Peuki 

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      ... na, das nenne ich aber mal einen sehr hilfreichen Hinweis! Herzlichen Dank! Dies erklärt unzweifelhaft mein Problem. 

       

      Ja, ich nutze beides zugleich, die Telecom Mail App und den Mail-Account des iPhones - bevorzugt allerdings die App, weil sie in einigen Bereich, so empfinde ich das, benutzerfreundlicher daherkommt, insbesondere beim Versenden von Anhängen. 

       

      Mit bestem Gruß, OnTheRoadAgain

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      OnTheRoadAgain

      Ja, ich nutze beides zugleich, die Telecom Mail App und den Mail-Account des iPhones - bevorzugt allerdings die App, weil sie in einigen Bereich, so empfinde ich das, benutzerfreundlicher daherkommt, insbesondere beim Versenden von Anhängen.

       Ja, ich nutze beides zugleich, die Telecom Mail App und den Mail-Account des iPhones - bevorzugt allerdings die App, weil sie in einigen Bereich, so empfinde ich das, benutzerfreundlicher daherkommt, insbesondere beim Versenden von Anhängen. 

      OnTheRoadAgain

       Ja, ich nutze beides zugleich, die Telecom Mail App und den Mail-Account des iPhones - bevorzugt allerdings die App, weil sie in einigen Bereich, so empfinde ich das, benutzerfreundlicher daherkommt, insbesondere beim Versenden von Anhängen. 


      ...das erklärt zumindestens das Phänomen. Das ist natürlich so möglich, aber diese besagten Werbeeinblendungen lassen sich leider nicht direkt abschalten. Ich nutze die Mail App des iPhones seit der Markteinführung, deswegen bin ich recht vertraut damit... aber ich nutze die App auch sehr intensiv.

      Die Telekom Mail App ist im Vergleich in der Funktionalität reduziert und ist dadurch sicherlich auch etwas benutzerfreundlicher. Aber bietet auch nicht alle Funktionen, die z.B. ich benötige. Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo @OnTheRoadAgain

      Ergänzung zum Tipp von @Peuki

      Einen großen Teil von seriöser Werbung (Newsletter) bieten in der Fußzeile die Möglichkeit diese ab zu bestellen. Zusätzlich darauf achten, bei Kontakten zu Anbietern im Internet , das meist voreingestellte Häkchen zum Einverständnis der Newsletter zu entfernen.

      Gruß,

      P-Zeh

       

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      ... ja, bei diesen Newslettern gilt besondere Aufmerksamkeit, die man allerdings recht schnell wieder los werden kann. Mich "belästigen" App-Anbieter wie etwa "wetter.info", nur weil ich mal auf deren Website war - und zwar, ohne meine E-Mail-Adresse angegeben zu haben. Es grüßt, OnTheRoadAgain. 

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      OnTheRoadAgain

      ... ja, bei diesen Newslettern gilt besondere Aufmerksamkeit, die man allerdings recht schnell wieder los werden kann. Mich "belästigen" App-Anbieter wie etwa "wetter.info", nur weil ich mal auf deren Website war - und zwar, ohne meine E-Mail-Adresse angegeben zu haben. Es grüßt, OnTheRoadAgain.

      ... ja, bei diesen Newslettern gilt besondere Aufmerksamkeit, die man allerdings recht schnell wieder los werden kann. Mich "belästigen" App-Anbieter wie etwa "wetter.info", nur weil ich mal auf deren Website war - und zwar, ohne meine E-Mail-Adresse angegeben zu haben. Es grüßt, OnTheRoadAgain. 

      OnTheRoadAgain

      ... ja, bei diesen Newslettern gilt besondere Aufmerksamkeit, die man allerdings recht schnell wieder los werden kann. Mich "belästigen" App-Anbieter wie etwa "wetter.info", nur weil ich mal auf deren Website war - und zwar, ohne meine E-Mail-Adresse angegeben zu haben. Es grüßt, OnTheRoadAgain. 


      In diesem Fall kann das Problem mit der Löschung der Browser Daten, vor allem die Cookies , zu löschen. Denn die sind ausschließlich für Werbung von nur besuchten Webseiten verantwortlich.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo P-Zeh, oh ja - Cookies habe ich tatsächlich für besuchte Websites zugelassen (aber nur, weil manche Wensites andernfalls erst gar nicht funktionieren). Werde ich sofort ändern. Danke für den Tipp! Es grüßt, OnTheRoad. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      OnTheRoadAgain

      Hallo Peuki, danke für die prompte Rückmeldung! Aber wo finde ich in meiner Telekom Mail App die Schaltfläche "Mehr"? Diese "Anzeigen" bekomme ich seltsamerweise auch nur auf meine App und nicht an den Mail-Account meines iPhones und schon gar nicht an den Outlook-Mail-Account meines PCs. Es grüßt, OnTheRoadAgain

      Hallo Peuki, danke für die prompte Rückmeldung! Aber wo finde ich in meiner Telekom Mail App die Schaltfläche "Mehr"? Diese "Anzeigen" bekomme ich seltsamerweise auch nur auf meine App und nicht an den Mail-Account meines iPhones und schon gar nicht an den Outlook-Mail-Account meines PCs. Es grüßt, OnTheRoadAgain

      OnTheRoadAgain

      Hallo Peuki, danke für die prompte Rückmeldung! Aber wo finde ich in meiner Telekom Mail App die Schaltfläche "Mehr"? Diese "Anzeigen" bekomme ich seltsamerweise auch nur auf meine App und nicht an den Mail-Account meines iPhones und schon gar nicht an den Outlook-Mail-Account meines PCs. Es grüßt, OnTheRoadAgain


      Ok, dann reden wir nicht über Emails, sondern über die eingeblendete Werbung in der Telekom Mail App, diese lassen sich nur umgehen, wenn die bordeigene Mail App des Smartphones genutzt wird.

      Abschalten lässt sich das nicht, es sei denn es erfolgt ein Umstieg auf das kostenpflichtige werbefreie Emailpostfach  Mail & Cloud M.... https://kommunikationsdienste.t-online.de/mail-cloud/mail-cloud-m/

       

      Habe ich das richtig verstanden, dass auf dem iPhone die Telekom Mail App neben der App Mail genutzt wird? 

       

      VG Peuki 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      OnTheRoadAgain

      ... ja, bei diesen Newslettern gilt besondere Aufmerksamkeit, die man allerdings recht schnell wieder los werden kann. Mich "belästigen" App-Anbieter wie etwa "wetter.info", nur weil ich mal auf deren Website war - und zwar, ohne meine E-Mail-Adresse angegeben zu haben. Es grüßt, OnTheRoadAgain.

      ... ja, bei diesen Newslettern gilt besondere Aufmerksamkeit, die man allerdings recht schnell wieder los werden kann. Mich "belästigen" App-Anbieter wie etwa "wetter.info", nur weil ich mal auf deren Website war - und zwar, ohne meine E-Mail-Adresse angegeben zu haben. Es grüßt, OnTheRoadAgain. 

      OnTheRoadAgain

      ... ja, bei diesen Newslettern gilt besondere Aufmerksamkeit, die man allerdings recht schnell wieder los werden kann. Mich "belästigen" App-Anbieter wie etwa "wetter.info", nur weil ich mal auf deren Website war - und zwar, ohne meine E-Mail-Adresse angegeben zu haben. Es grüßt, OnTheRoadAgain. 


      In diesem Fall kann das Problem mit der Löschung der Browser Daten, vor allem die Cookies , zu löschen. Denn die sind ausschließlich für Werbung von nur besuchten Webseiten verantwortlich.

      0

    • vor 4 Jahren

      Werbung abschalten

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      t-online überschwemmt mit Werbung die extrem nervt und für mich nicht von Interesse ist. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @w.a.gauss,

       

      w.a.gauss

      t-online überschwemmt mit Werbung die extrem nervt und für mich nicht von Interesse ist.

      t-online überschwemmt mit Werbung die extrem nervt und für mich nicht von Interesse ist. 

      w.a.gauss

      t-online überschwemmt mit Werbung die extrem nervt und für mich nicht von Interesse ist. 


      worauf ist das jetzt bezogen?

       

      • Auf die Seite von t-online? Das liegt leider in der Verantwortung des Betreibers, also der Fa. Ströer Digital Publishing GmbH
      • Auf das Emailcenter? Ein Werbefreies Emailcenter gibt es mit der kostenpflichtigen Option Mail M. Alternativ empfehle ich die Nutzung eines richtigen Emailprogramms wie Thunderbird, Outlook, etc. 
      • Oder geht es um Newsletter? Die würde ich abbestellen.

      VG

      Peuki

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @w.a.gauss,

      was genau meinst du? Die Werbung auf der T-Online-Seite? Dazu hat @Peuki ja schon was geschrieben. Oder Werbe-E-Mails? Kannst du etwas genauer beschreiben, worum es geht?

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @w.a.gauss,

       

      w.a.gauss

      t-online überschwemmt mit Werbung die extrem nervt und für mich nicht von Interesse ist.

      t-online überschwemmt mit Werbung die extrem nervt und für mich nicht von Interesse ist. 

      w.a.gauss

      t-online überschwemmt mit Werbung die extrem nervt und für mich nicht von Interesse ist. 


      worauf ist das jetzt bezogen?

       

      • Auf die Seite von t-online? Das liegt leider in der Verantwortung des Betreibers, also der Fa. Ströer Digital Publishing GmbH
      • Auf das Emailcenter? Ein Werbefreies Emailcenter gibt es mit der kostenpflichtigen Option Mail M. Alternativ empfehle ich die Nutzung eines richtigen Emailprogramms wie Thunderbird, Outlook, etc. 
      • Oder geht es um Newsletter? Die würde ich abbestellen.

      VG

      Peuki

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 9 Jahren

      in  

      1327

      8

      3

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      1920

      1

      1

      vor 16 Jahren

      in  

      12896

      0

      31

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      323

      0

      2

      in  

      685

      0

      6