Werbung

vor 16 Jahren

Hey.
Seit ca. 1,5 Wochen bekomme ich relativ nervige Werbungen. Und in sehr großer Anzahl.Die erscheint dann in der Leiste. Wie kann ich dieses unterbinden. Dieses Problem hatte ich noch nie gahabt.
Gruß Lutz1

12894

31

  • vor 16 Jahren


    Hallo Lutz1,

    Seit ca. 1,5 Wochen bekomme ich relativ nervige Werbungen. Und in sehr großer Anzahl.Die erscheint dann in der Leiste. Wie kann ich dieses unterbinden.

    Seit ca. 1,5 Wochen bekomme ich relativ nervige Werbungen. Und in sehr
    großer Anzahl.Die erscheint dann in der Leiste. Wie kann ich dieses
    unterbinden.
    Seit ca. 1,5 Wochen bekomme ich relativ nervige Werbungen. Und in sehr
    großer Anzahl.Die erscheint dann in der Leiste. Wie kann ich dieses
    unterbinden.


    Bitte beschreiben Sie das einmal etwas detaillierter. Was meinen Sie
    mit "in der Leiste" bzw. wo genau in welcher Form (Pop-Up-Fenster usw.)
    wird die Werbung angezeigt?
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 16 Jahren

    Hallo!
    Z.B. habe ich jetzt wieder so etwas. Diese "Werung" erscheint ganz unter in meiner Leiste, wo das Windows-Symbol z.B. sich befindet. Dann steht da: @AVG_TitleText. Vor dem "@-Symbol" befindet sich ein Quardrat, welches in 4 Kleine Qadrate unterteilt ist.Die Farben sind hierbei Gelb, BLau, Grün und Rot. Es hat eine Ähnlichkeit mit dem Windows-Wappen, nur das dieses nicht der farblichen Reihenfolge des Windows-Wappen entspricht.Öffne ich das Fenster der vermeindlichen Werbung, steht dort dann:@Trial_Main_CouldNotVerify oder @Trial_Desc_CouldNotVerifyLicNum. Dann habe ich 2 Möglichkeiten, zu wählen:
    @Trial_Btn_Reinstall oder
    @Trial_Btn_Close.
    Hierbei klicke ich Close an. Ich kenne diese Geschichte nicht und weiß auch nicht, wie da dran gekommen bin.Ich habe das ers seit ca. 1,5 Wochen auf dem Rechner.
    Ferner bekomme ich dann mmer Werbung, mit dem dem eben beschriebenen Wappen, nur dann ist es Neckermann, Quelle, Partnerseiten usw.So langsam ist es echt nerfig. Oder habe ich einen unliebsamen Virus eingefangen?
    Gruß Lutz1

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 16 Jahren

    Hallo! Z.B. habe ich jetzt wieder so etwas. Diese "Werung" erscheint ganz unter in meiner Leiste, wo das Windows-Symbol z.B. sich befindet. Dann steht da: @AVG_TitleText. Vor dem "@-Symbol" befindet sich ein Quardrat, welches in 4 Kleine Qadrate unterteilt ist.Die Farben sind hierbei Gelb, BLau, Grün und Rot. Es hat eine Ähnlichkeit mit dem Windows-Wappen, nur das dieses nicht der farblichen Reihenfolge des Windows-Wappen entspricht.Öffne ich das Fenster der vermeindlichen Werbung, steht dort dann:@Trial_Main_CouldNotVerify oder @Trial_Desc_CouldNotVerifyLicNum. Dann habe ich 2 Möglichkeiten, zu wählen: @Trial_Btn_Reinstall oder @Trial_Btn_Close. Hierbei klicke ich Close an. Ich kenne diese Geschichte nicht und weiß auch nicht, wie da dran gekommen bin.Ich habe das ers seit ca. 1,5 Wochen auf dem Rechner. Ferner bekomme ich dann mmer Werbung, mit dem dem eben beschriebenen Wappen, nur dann ist es Neckermann, Quelle, Partnerseiten usw.So langsam ist es echt nerfig. Oder habe ich einen unliebsamen Virus eingefangen? Gruß Lutz1


    Hallo!
    Z.B. habe ich jetzt wieder so etwas. Diese "Werung" erscheint ganz unter in meiner Leiste, wo das Windows-Symbol z.B. sich befindet. Dann steht da: @AVG_TitleText. Vor dem "@-Symbol" befindet sich ein Quardrat, welches in 4 Kleine Qadrate unterteilt ist.Die Farben sind hierbei Gelb, BLau, Grün und Rot. Es hat eine Ähnlichkeit mit dem Windows-Wappen, nur das dieses nicht der farblichen Reihenfolge des Windows-Wappen entspricht.Öffne ich das Fenster der vermeindlichen Werbung, steht dort dann:@Trial_Main_CouldNotVerify oder @Trial_Desc_CouldNotVerifyLicNum. Dann habe ich 2 Möglichkeiten, zu wählen:
    @Trial_Btn_Reinstall oder
    @Trial_Btn_Close.
    Hierbei klicke ich Close an. Ich kenne diese Geschichte nicht und weiß auch nicht, wie da dran gekommen bin.Ich habe das ers seit ca. 1,5 Wochen auf dem Rechner.
    Ferner bekomme ich dann mmer Werbung, mit dem dem eben beschriebenen Wappen, nur dann ist es Neckermann, Quelle, Partnerseiten usw.So langsam ist es echt nerfig. Oder habe ich einen unliebsamen Virus eingefangen?
    Gruß Lutz1

    Hallo!
    Z.B. habe ich jetzt wieder so etwas. Diese "Werung" erscheint ganz unter in meiner Leiste, wo das Windows-Symbol z.B. sich befindet. Dann steht da: @AVG_TitleText. Vor dem "@-Symbol" befindet sich ein Quardrat, welches in 4 Kleine Qadrate unterteilt ist.Die Farben sind hierbei Gelb, BLau, Grün und Rot. Es hat eine Ähnlichkeit mit dem Windows-Wappen, nur das dieses nicht der farblichen Reihenfolge des Windows-Wappen entspricht.Öffne ich das Fenster der vermeindlichen Werbung, steht dort dann:@Trial_Main_CouldNotVerify oder @Trial_Desc_CouldNotVerifyLicNum. Dann habe ich 2 Möglichkeiten, zu wählen:
    @Trial_Btn_Reinstall oder
    @Trial_Btn_Close.
    Hierbei klicke ich Close an. Ich kenne diese Geschichte nicht und weiß auch nicht, wie da dran gekommen bin.Ich habe das ers seit ca. 1,5 Wochen auf dem Rechner.
    Ferner bekomme ich dann mmer Werbung, mit dem dem eben beschriebenen Wappen, nur dann ist es Neckermann, Quelle, Partnerseiten usw.So langsam ist es echt nerfig. Oder habe ich einen unliebsamen Virus eingefangen?
    Gruß Lutz1



    Hallo,
    was meinst du mit " @AVG_TitleText"?
    AVG ist ein Antiviren Hersteller. Hast du diesen evtl. auf deinem Rechner?
    Dort sind die Farben allerdings grün,gelb,schwarz,rot.
    http://www.tomshardware.com/de/download/Screenshots-AVG-Anti-Spyware,0302-15596-25639.html
    was sagt denn Dein Virenscanner zu der Geschichte?
    So wie ich das aus deiner "Da Vinci-Code" Beschreibung deuten kann, hast du dir jedenfalls durchaus einen Virus, Trojaner eingefangen.

    mfg
    mic189

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 16 Jahren

    Hallo.
    Auf meinem Rechner habe ich Avira AntiVirPersonal. Das letzte Update war am 10.06.2009.
    Beim überprüfen auf Viren hat er mir nichts angezeigt. Nur was passiert, wenn ich dieses Trial zulasse und installiere. Ist das kostenpflichtig?
    Gruß Lutz1

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 16 Jahren

    Hallo. Auf meinem Rechner habe ich Avira AntiVirPersonal. Das letzte Update war am 10.06.2009. Beim überprüfen auf Viren hat er mir nichts angezeigt. Nur was passiert, wenn ich dieses AVG_TitelText zulasse und installiere. Ist das kostenpflichtig? Was das genau ist, keine Ahnung, es erscheint einfach so und bereits beschrieben, habe ich eben die 2 Varianten die schon erwähnt habe. Gruß Lutz1


    Hallo.
    Auf meinem Rechner habe ich Avira AntiVirPersonal. Das letzte Update war am 10.06.2009.
    Beim überprüfen auf Viren hat er mir nichts angezeigt. Nur was passiert, wenn ich dieses AVG_TitelText zulasse und installiere. Ist das kostenpflichtig? Was das genau ist, keine Ahnung, es erscheint einfach so und bereits beschrieben, habe ich eben die 2 Varianten die schon erwähnt habe.
    Gruß Lutz1

    Hallo.
    Auf meinem Rechner habe ich Avira AntiVirPersonal. Das letzte Update war am 10.06.2009.
    Beim überprüfen auf Viren hat er mir nichts angezeigt. Nur was passiert, wenn ich dieses AVG_TitelText zulasse und installiere. Ist das kostenpflichtig? Was das genau ist, keine Ahnung, es erscheint einfach so und bereits beschrieben, habe ich eben die 2 Varianten die schon erwähnt habe.
    Gruß Lutz1

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 16 Jahren

    Hallo. Auf meinem Rechner habe ich Avira AntiVirPersonal. Das letzte Update war am 10.06.2009. Beim überprüfen auf Viren hat er mir nichts angezeigt. Nur was passiert, wenn ich dieses AVG_TitelText zulasse und installiere. Ist das kostenpflichtig? Was das genau ist, keine Ahnung, es erscheint einfach so und bereits beschrieben, habe ich eben die 2 Varianten die schon erwähnt habe. Gruß Lutz1



    Hallo.
    Auf meinem Rechner habe ich Avira AntiVirPersonal. Das letzte Update war am 10.06.2009.
    Beim überprüfen auf Viren hat er mir nichts angezeigt. Nur was passiert, wenn ich dieses AVG_TitelText zulasse und installiere. Ist das kostenpflichtig? Was das genau ist, keine Ahnung, es erscheint einfach so und bereits beschrieben, habe ich eben die 2 Varianten die schon erwähnt habe.
    Gruß Lutz1


    Hallo.
    Auf meinem Rechner habe ich Avira AntiVirPersonal. Das letzte Update war am 10.06.2009.
    Beim überprüfen auf Viren hat er mir nichts angezeigt. Nur was passiert, wenn ich dieses AVG_TitelText zulasse und installiere. Ist das kostenpflichtig? Was das genau ist, keine Ahnung, es erscheint einfach so und bereits beschrieben, habe ich eben die 2 Varianten die schon erwähnt habe.
    Gruß Lutz1



    Nabend,
    Handelt es sich bei der "Erscheinung" evtl. um dies hier ?:
    http://siri-urz.blogspot.com/2009/04/av-antispyware.html
    Zumindest entspricht es deinen oben geschilderten "Grundfarben".

    Hast du noch andere Sicherheitstools (ohne Hintergrundwächter)zum scannen auf deinem Pc?
    Nach anderthalb beschriebenen Wochen kann schon eine menge passiert sein ...

    Ich rate dir einfach, ein viren-freies Image wieder einspielen.

    mfg
    mic189

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 16 Jahren

    Hallo,

    ich würde der Empfehlung folgen und ein virenfreies Image zurückspielen, falls du eines hast (die Mehrheit der Nichtprofis kennt leider diese einfache, aber segensreiche Technik nicht), denn ich habe auch den Verdacht, dass sich da irgendwelche Maleware auf dem Rechner tummelt.

    Antivir (gratis) ist zwar grundsätzlich nicht schlecht, erkennt aber meist keine Spyware u.ä.,
    und irgendwas in dieser Richtung, denke ich, hast du dir eingefangen.
    Die Kürzel *btn* und *avg* kommen z.B. auch im Bereich von div. Glückspielseiten (Poker u.ä.) vor.

    Falls dir kein Image zur Verfügung steht Traurig , könntest du deine Platte noch "von außen" checken, z.B. mit der kostenlosen "Rescue-CD" von F-Secure:
    http://www.f-secure.com/linux-weblog/2008/11/25/rescuecd-301-released/

    Avira stellt so etwas zwar auch zun Download bereit, ist in diesem Fall aufgrund seiner Schwächen im Spywarebereich aber weniger zu empfehlen.

    Ein Scan deiner Platte im eigenen Windows-Betrieb, mit welchen Tools auch immer, würde in diesem Fall kein zuverlässiges und vertrauenswürdiges Ergebnis bringen, denn sind die Böslinge erst einmal auf dem Rechner, gewinnen sie auch schnell die Kontrolle über ihn und somit auch über die darauf befindliche Sicherheitssoftware, die entweder abgeschaltet oder manipuliert wird.

    Ich hoffe, du betreibst mit dem Rechner kein Online-Banking oder andere sicherheitsrelevante Anwendungen.
    Ich würde sicherheithalber auch mal alle Passwörter, die du im Netz verwendest, ändern - aber von einem anderen, garantiert virenfreien Rechner, oder mit Booten von Knoppix-CD!

    Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden

    Gruß

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 16 Jahren

    Hallo.
    Vielen Dank die Tips. Online-Banking oder Ähnliches mache ich grundsätzlich nicht. Ich bin zwar viel online, aber lasse ich die Finger von. Als ich ebe den Rechner hochgefahren habe, meldete AntiVir folgendes : ADSPY/AdSpy.Gen
    Ich habe es dann gelöscht. Ich hoffe es war richtig. Ich werde nun als nächstes die angegeben Seite von Dir runterladen. Ein andere Frage, können mir alle Daten und Dateien verloren gehen? Eigene gemachte Filme und Bilder usw.
    Gruß Lutz1

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 16 Jahren

    Hallo. Vielen Dank die Tips. Online-Banking oder Ähnliches mache ich grundsätzlich nicht. Ich bin zwar viel online, aber lasse ich die Finger von. Als ich ebe den Rechner hochgefahren habe, meldete AntiVir folgendes : ADSPY/AdSpy.Gen Ich habe es dann gelöscht. Ich hoffe es war richtig. Ich werde nun als nächstes die angegeben Seite von Dir runterladen. Ein andere Frage, können mir alle Daten und Dateien verloren gehen? Eigene gemachte Filme und Bilder usw. Gruß Lutz1


    Hallo.
    Vielen Dank die Tips. Online-Banking oder Ähnliches mache ich grundsätzlich nicht. Ich bin zwar viel online, aber lasse ich die Finger von. Als ich ebe den Rechner hochgefahren habe, meldete AntiVir folgendes : ADSPY/AdSpy.Gen
    Ich habe es dann gelöscht. Ich hoffe es war richtig. Ich werde nun als nächstes die angegeben Seite von Dir runterladen. Ein andere Frage, können mir alle Daten und Dateien verloren gehen? Eigene gemachte Filme und Bilder usw.
    Gruß Lutz1

    Hallo.
    Vielen Dank die Tips. Online-Banking oder Ähnliches mache ich grundsätzlich nicht. Ich bin zwar viel online, aber lasse ich die Finger von. Als ich ebe den Rechner hochgefahren habe, meldete AntiVir folgendes : ADSPY/AdSpy.Gen
    Ich habe es dann gelöscht. Ich hoffe es war richtig. Ich werde nun als nächstes die angegeben Seite von Dir runterladen. Ein andere Frage, können mir alle Daten und Dateien verloren gehen? Eigene gemachte Filme und Bilder usw.
    Gruß Lutz1



    Hallo,
    eine Schwäche von Avira ist es leider, festgestellte Malware nur schlecht oder auch gar nicht zu beschreiben, so dass der User relativ hilflos bleibt. So auch in diesem Fall.

    Bei dem festgestellten Schädling kann es sich um Spyware, Rogue Antispyware oder/und um einen Trojaner handeln, der weitere Malware nachgeladen hat. Da müsste man Genaueres erfahren.

    Deshalb ist der von mir geschilderte "Scan von außen" unerlässlich, um einigermaßen Gewissheit zu erlangen. Ich empfehle dir die F-Secure-Recue-CD runterzuladen, zu entpacken und das darin befindliche ISO-Image auf eine CD zu brennen. Diese CD ist dann bootfähig und zieht - sofern du einen Router verwendest - automatisch Updates von F-Secure nach, bevor man mit dem Scan beginnt.
    Es genügt, erst einmal nur die Systempartition zu scannen, also i.d.R. Laufwerk C:

    Falls du das mit dem Image-Brennen nicht hinbekommst, melde dich wieder oder wende dich an einen Bekannten, der dies kann. Der Weg zum Profi ist natürlich auch nicht verboten.

    Gruß

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 16 Jahren

    Pardon, ich vergaß deine letzte Frage.

    Grundsätzlich kann es bei Malwarebefall immer zu Datenverlusten kommen; in deinem Fall erkenne ich bisher aber hierfür keine extreme Gefahr.
    Eine Datensicherung ist aber immer anzuraten.

    Gruß

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 9 Jahren

in  

1284

8

3

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

1907

1

1

Gelöst

vor 9 Jahren

in  

2060

0

6

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

320

0

2

in  

387

0

6