Gelöst

Wichtige Änderungen zur Synchronisation Ihres Postfaches

vor 5 Jahren

Ich habe eben sehr merkwürdige Mails von der Telekom erhalten. 

Hier der Text (meine Daten sind ausgexxxt)

Wichtige Änderungen zur Synchronisation Ihres Postfaches

Sehr geehrte Frau XXXXXX,

aktuell nutzen Sie Sync-Plus auf Ihrem iPhone oder iPad, um E-Mails, Kontakte und Kalendereinträge Ihres Telekom Mail-Postfaches (xxxxxxxxxxxx@t-online.de) mit Ihrem Gerät zu synchronisieren.

Damit dies auch in Zukunft funktioniert, müssen Sie bis 31. August 2020 aktiv werden und die Synchronisation erneut einrichten. Bitte folgen Sie der Anleitung.

1. Deinstallation Telekom Profil/Exchange Konto 

Wenn Sie Nutzer der Sync-Plus App sind, deinstallieren Sie bitte das bestehende Telekom Profil in den Einstellungen Ihres Gerätes:

  1. Öffnen Sie die „Geräte-Einstellungen“ auf Ihrem iPhone oder iPad
  2. Klicken Sie auf den Menüpunkt „Allgemein“
  3. Wählen Sie „Profile & Geräteverwaltung“ aus
  4. Klicken Sie auf „Profil Telekom“ und „Profil entfernen“

Wenn Sie die Synchronisation manuell eingerichtet haben, löschen Sie das Microsoft Exchange Konto in den Einstellungen Ihres Gerätes:

  1. Öffnen Sie die „Geräte-Einstellungen“ auf Ihrem iPhone oder iPad
  2. Klicken Sie auf „Passwörter & Accounts“
  3. Wählen Sie das entsprechende Microsoft Exchange Konto (xxxxxxxxxxxx@t-online.de) aus und klicken Sie auf „Account löschen“

Danach werde ich aufgefordert die SyncPlus App zu laden und installieren.

Und zum guten Schjluss diese Info 

Weitere Informationen zu Sync-Plus finden Sie unter
https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus

Falls Sie die Umstellung nicht oder nicht rechtzeitig durchführen, gehen keine Daten verloren. Die Datenbestände auf Ihrem Endgerät werden aber nicht mehr aktualisiert.

Freundliche Grüße
Ihre Telekom

 

Ich verwalte insgesamt 5 @t-online.de Mailadressen. Witzigerweise hab ich nur für 4 Mailadressen die Aufforderung erhalten. 

Vor allem, ich habe meine Mailadressen genau so eingerichtet wie es im angegebenen Link erklärt wird. Daher was soll das?

5389

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Das ist keine merkwürdige Mail sondern genau so wie geschrieben.

     

    Wenn du SyncPlus (ActiveSync) nutzt, musst du es auf IMAP, POP3  umstellen oder Sync-Plus neu einrichten, da ActiveSync abgeschaltet wird.

    12

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Petra111

    Petra111 Wo sehe ich denn ob IMAP genutzt wird oder nicht? im IOS System / Apple mail. Wo sehe ich denn ob IMAP genutzt wird oder nicht? im IOS System / Apple mail. Petra111 Wo sehe ich denn ob IMAP genutzt wird oder nicht? im IOS System / Apple mail. In den Kontoeinstellungen. Wie Du da bei iOS genau hinkommst, müßte Dir aber jemand anderes sagen, ich hab kein iPhone/iPad.

    Petra111

    Wo sehe ich denn ob IMAP genutzt wird oder nicht? im IOS System / Apple mail.

    Wo sehe ich denn ob IMAP genutzt wird oder nicht? im IOS System / Apple mail. 

    Petra111

    Wo sehe ich denn ob IMAP genutzt wird oder nicht? im IOS System / Apple mail. 


    In den Kontoeinstellungen. Wie Du da bei iOS genau hinkommst, müßte Dir aber jemand anderes sagen, ich hab kein iPhone/iPad.

    Petra111
    Petra111

    Wo sehe ich denn ob IMAP genutzt wird oder nicht? im IOS System / Apple mail.

    Wo sehe ich denn ob IMAP genutzt wird oder nicht? im IOS System / Apple mail. 

    Petra111

    Wo sehe ich denn ob IMAP genutzt wird oder nicht? im IOS System / Apple mail. 


    In den Kontoeinstellungen. Wie Du da bei iOS genau hinkommst, müßte Dir aber jemand anderes sagen, ich hab kein iPhone/iPad.


    Hallo @Petra111 ,

    bitte mal hier schauen:

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-in-e-mail-programm-einrichten

     

    Hier sind auch die reinen Serverwerte:

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Stefan

    Das ist keine merkwürdige Mail sondern genau so wie geschrieben. Wenn du SyncPlus (ActiveSync) nutzt, musst du es auf IMAP, POP3 umstellen oder Sync-Plus neu einrichten, da ActiveSync abgeschaltet wird.

    Das ist keine merkwürdige Mail sondern genau so wie geschrieben.

     

    Wenn du SyncPlus (ActiveSync) nutzt, musst du es auf IMAP, POP3  umstellen oder Sync-Plus neu einrichten, da ActiveSync abgeschaltet wird.

    Stefan

    Das ist keine merkwürdige Mail sondern genau so wie geschrieben.

     

    Wenn du SyncPlus (ActiveSync) nutzt, musst du es auf IMAP, POP3  umstellen oder Sync-Plus neu einrichten, da ActiveSync abgeschaltet wird.



    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".

     

    Normalerweise würde ich sagen, das ist ein untrügliches Zeichen für Phishing . Aber bei der Telekom gibt es ja auch einen Quatsch wie "telekom-dienste.de", und der ist legitim.

     

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

     

    lejupp

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de". Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de". Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".
    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".

    lejupp

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".
    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".




    Ich hab den Link mal aufgerufen und werde auf diese Seite umgeleitet:

    https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    rainer1809

    Ich hab den Link mal aufgerufen und werde auf diese Seite umgeleitet: https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus


    Ich hab den Link mal aufgerufen und werde auf diese Seite umgeleitet:

    https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus

    rainer1809

    Ich hab den Link mal aufgerufen und werde auf diese Seite umgeleitet:

    https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus


    Das ist das Problem mit diesen Alternativen Domains. Die Telekom muss diesen Zoo abschaffen, sonst weiß bald keiner mehr ob er es mit Phishing ist einer legitimen E-Mail zu tun hat.

     

    Oder anders herum: Was ist so schwer daran, Dienste der Telekom Deutschland auch unter telekom.de zu hosten?

     

    Sorry für den Rant, aber das stört mich schon lange.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    lejupp

    lejupp Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de". Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de". lejupp Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de". Die Domain "gehört" der Telekom.

    lejupp

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".

    lejupp

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".


    Die Domain "gehört" der Telekom.

    lejupp
    lejupp

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".

    lejupp

    Der Link verweist aber auf eine ganz andere Adresse als es den Anschein hat, und zwar auf die Domain "email-telekom.de".


    Die Domain "gehört" der Telekom.


    Das bezweifle ich nicht, es ist für den Empfänger der Mail aber unmöglich zu prüfen. Das lässt die Mail stark nach Phishing riechen. Und andersherum, wenn sich die User daran gewöhnt haben, werden sie in Zukunft noch weniger in der Lage sein, legitime Mails von Phishing zu unterscheiden. Das ist schlecht.

     

    Die dahinterstehende IP-Adresse gehört allerdings zu einem externen Dienstleister, der sich um den ganzen Info-/Werbung-E-Mail-Kram kümmert, und daß der Link in der E-Mail auf eine "Vorschaltseite" vom dem zeigt, dient der Auswertung über den Erfolg von E-Mail-"Kampagnen".

    Die dahinterstehende IP-Adresse gehört allerdings zu einem externen Dienstleister, der sich um den ganzen Info-/Werbung-E-Mail-Kram kümmert, und daß der Link in der E-Mail auf eine "Vorschaltseite" vom dem zeigt, dient der Auswertung über den Erfolg von E-Mail-"Kampagnen".

    Die dahinterstehende IP-Adresse gehört allerdings zu einem externen Dienstleister, der sich um den ganzen Info-/Werbung-E-Mail-Kram kümmert, und daß der Link in der E-Mail auf eine "Vorschaltseite" vom dem zeigt, dient der Auswertung über den Erfolg von E-Mail-"Kampagnen".


    Und das ist legal? Naja, egal. Aber ließe sich das nicht auch über eine Subdomain der telekom.de erledigen?

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Guten Morgen @Moni72 in der Tat werden die Kunden nach und nach per Mailing darüber informiert. Dies wird in Wellen an die Kunden versendet, daher kann es sein, dass man für den Account XY schon eine Mail erhalten hat und für einen anderen noch nicht.

    Wenn die Einstellungen genau so sind, dann ist doch alles bestens. Wir sehen ja nicht im Detail jede Einstellung des Kunden, daher ist es doch besser man informiert darüber.

    Grüße Anne W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen