Gelöst
wie kann ich mich vor Mails ohne Inhalt schützen
vor 3 Jahren
Gibt es eine Option die Mails ohne Textinhalt ( Betreff und Text ) einfach abweist?
508
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2222
2
4
Gelöst
vor 7 Jahren
791
0
4
Gelöst
vor 3 Jahren
Gibt es eine Option die Mails ohne Textinhalt ( Betreff und Text ) einfach abweist?
508
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2222
2
4
vor 7 Jahren
791
0
4
vor 3 Jahren
Gibt es eine Option die Mails ohne Textinhalt ( Betreff und Text ) einfach abweist?
nein..
0
vor 3 Jahren
Gibt es eine Option die Mails ohne Textinhalt ( Betreff und Text ) einfach abweist?
Da es sich bei solchen Mails häufig um Spam handelt, kann evtl. die Tarifoption Mail M mit dem Spam-Schutz helfen.
Gruß Ulrich
0
vor 3 Jahren
@HelDel : wenn man einen eigenen Mailserver nutzt, und auf dem z. B. Spamassassin zur Spamfilterung betreibt, so kann man mittels Regex eine Regel erstellen, die einem leeren Betreff und einem leeren Mailbody jeweils einen Scorewert zuweist, der knapp über 50% des Wertes liegt, der zur Blockade der Nachricht führt. Tritt dann beides zugleich auf, so wird in der Summe der Scorewert erreicht, der für die Löschung oder Umlenkung der Mail in die Quarantäne benötigt wird. Allerdings müsste man die Regeln vermutlich noch so erweitern, dass auch Mails mit nur Leerzeichen in Betreff und Mailbody als "leer" betrachtet werden.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also idR. ist die Mail ja nicht leer .. denn der Spam Versender will dich ja zu irgendwas bringen.
Im E-Mail Center kann es aussehen, als wäre die Mail leer weil das Bild in der Mail geblockt wird.
Meisten sind externe Bilder so eingebaut, dass beim laden vom Bild die E-Mail Adresse beim Spam Versender bestätigt wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Also idR. ist die Mail ja nicht leer .. denn der Spam Versender will dich ja zu irgendwas bringen.
Im E-Mail Center kann es aussehen, als wäre die Mail leer weil das Bild in der Mail geblockt wird.
Meisten sind externe Bilder so eingebaut, dass beim laden vom Bild die E-Mail Adresse beim Spam Versender bestätigt wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von