Wieder Phishing......
vor 21 Stunden
Hallo Zusammen,
ich muss jetzt doch mal fragen.... Seit einiger Zeit bekomme ich 1-2 Mal die Woche diese Mails, siehe Screenshot. Absender sind immer irgendwelche privaten Mailadressen. Denke ja dass es phishing ist, aber kann man die Absender verständigen was da mit ihrer Mailadresse abgeht ? Es nervt mich so langsam, haben die Leute nix besseres zu tun als ständig zu versuchen andere zu besch.... und abzuzocken ?
Danke euch und
Viele Grüsse
Der Anhang wurde für den Datenschutz durch @pamperlapescu verändert! eMail-Adresse ausgeschnitten!
Screenshot_20251103-132926_pamp.png
99
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
86
0
2
53
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 21 Stunden
haben die Leute nix besseres zu tun als ständig zu versuchen andere zu besch.... und abzuzocken ?
Hallo Zusammen,
ich muss jetzt doch mal fragen.... Seit einiger Zeit bekomme ich 1-2 Mal die Woche diese Mails, siehe Screenshot. Absender sind immer irgendwelche privaten Mailadressen. Denke ja dass es phishing ist, aber kann man die Absender verständigen was da mit ihrer Mailadresse abgeht ? Es nervt mich so langsam, haben die Leute nix besseres zu tun als ständig zu versuchen andere zu besch.... und abzuzocken ?
Danke euch und
Viele Grüsse
Nein.
Das ist doch deren Geschäftsmodell 😊
0
vor 21 Stunden
man die Absender ve
Hallo Zusammen,
ich muss jetzt doch mal fragen.... Seit einiger Zeit bekomme ich 1-2 Mal die Woche diese Mails, siehe Screenshot. Absender sind immer irgendwelche privaten Mailadressen. Denke ja dass es phishing ist, aber kann man die Absender verständigen was da mit ihrer Mailadresse abgeht ? Es nervt mich so langsam, haben die Leute nix besseres zu tun als ständig zu versuchen andere zu besch.... und abzuzocken ?
Danke euch und
Viele Grüsse
Eher nicht die Absender informieren..
Die Accounts müssen nicht gehackt sein...Die Adresse wird einfach da eingesetzt..
Die können auch nichts dagegen tun.
..Alles nur meine persönliche Ansicht....
@Woody1970
0
vor 21 Stunden
haben die Leute nix besseres zu tun als ständig zu versuchen andere zu besch.... und abzuzocken
Hallo Zusammen,
ich muss jetzt doch mal fragen.... Seit einiger Zeit bekomme ich 1-2 Mal die Woche diese Mails, siehe Screenshot. Absender sind immer irgendwelche privaten Mailadressen. Denke ja dass es phishing ist, aber kann man die Absender verständigen was da mit ihrer Mailadresse abgeht ? Es nervt mich so langsam, haben die Leute nix besseres zu tun als ständig zu versuchen andere zu besch.... und abzuzocken ?
Danke euch und
Viele Grüsse
Davon genau leben diese Leute. Das ist quasi ihr "Beruf" bzw "Berufung".
kann man die Absender verständigen was da mit ihrer Mailadresse abgeht
Hallo Zusammen,
ich muss jetzt doch mal fragen.... Seit einiger Zeit bekomme ich 1-2 Mal die Woche diese Mails, siehe Screenshot. Absender sind immer irgendwelche privaten Mailadressen. Denke ja dass es phishing ist, aber kann man die Absender verständigen was da mit ihrer Mailadresse abgeht ? Es nervt mich so langsam, haben die Leute nix besseres zu tun als ständig zu versuchen andere zu besch.... und abzuzocken ?
Danke euch und
Viele Grüsse
Absende Adressen lassen sich auch fälschen und kommen nicht immer von dem angezeigten Absender
Es nervt mich so langsam
Hallo Zusammen,
ich muss jetzt doch mal fragen.... Seit einiger Zeit bekomme ich 1-2 Mal die Woche diese Mails, siehe Screenshot. Absender sind immer irgendwelche privaten Mailadressen. Denke ja dass es phishing ist, aber kann man die Absender verständigen was da mit ihrer Mailadresse abgeht ? Es nervt mich so langsam, haben die Leute nix besseres zu tun als ständig zu versuchen andere zu besch.... und abzuzocken ?
Danke euch und
Viele Grüsse
lässt sich nicht viel gegen machen
0
0
vor 21 Stunden
Du könntest die egbert emailadresse im screenshot aber schwaerzen.....sonst kriegt er evtl spam..
@Woody1970
0
0
vor 21 Stunden
@Woody1970
Und im Screenshot ist wunderbar die volle e-mail-Adresse eines "kompromittierten" e-mail-Absenders zu lesen.
Warum wurde diese nicht geschwärzt?
Wenn dieser Teilnehmer tatsächlich existiert, hast Du jetzt mit der Veröffentlichung seiner e-mail-Adresser weiteren Spammern
"Tür u. Tor" geöffnet...
1
von
vor 21 Stunden
Oje, stimmt...., vor lauter Ärger nicht dran gedacht.....
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 21 Stunden
Du könntest.. wenns nervt ...einen Filter auf voicemail anlegen..in spam tun...falls du kein voicemail hast.
@Woody1970
0
0
vor 21 Stunden
@Woody1970 weiterleiten "Als SPAM melden" , mehr musst du nicht tun
0
0
vor 20 Stunden
Hallo @Woody1970 ,
danke für die Nachricht hier.
Es ist gut vorsichtig zu sein. Schau mal hier, dort ist beschrieben wie man Spam und Phising erkennen kann.
Viele Grüße
Natascha
0
Uneingeloggter Nutzer
von