Zusätzlich Order aus Sicherung in Outlook einbinden (IMAP)
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe meinen PC neu aufgebaut und gleichzeitig Office 2016 installiert (vorher hatte ich Office 2013). Zur Archivierung meiner Mails nutze ich seit 15 Jahren verschiedene Ordner in Outlook. Dadurch habe ich in Outlook (lokal) eine größere Anzahl an (Unter-)Ordnern, als im T-Online-Center zulässig sind. Damit habe ich auch kein Problem.
Vor dem Neuaufbau habe ich mir die ost-Datei gesichert, da bei der Export Funktion über Outlook nur die Ordnerstruktur des IMPA-Kontos gesichert wurde (warum auch immer), d.h. diese Sicherung war nur halb so groß wie die ost Datei.
Nachdem ich Outlook neu eingerichtet habe, sind auch alle Ordner und Mails aus dem Online Postfach wieder da. Nur wie bekomme ich jetzt die fehlenden Ordner, die nur in der Outlook ost.Datei hängen, wieder in mein Outlook?
109
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
143
0
6
3 years ago
399
0
2
571
0
1
536
0
2
wolliballa
2 years ago
@Bailythe Cat Wenn Du tatsächlich Offline-Versionen Deiner Ordner gesichert hast, kannst Du die Importfunktionen von Outlook nutzen und genau die Ordner importieren, die Du möchtest. Ggf. auch Adressbücher und Termine.
Unter Office 365 (missverständlich) unter Datei / Öffnen u. Exportieren..... Importieren u. Exportieren...Aus anderen Programmen...
Ansonsten müsstest Du die alte Installation noch mal anwerfen und die separaten Ordner einzeln exportieren.
3
0
teezeh
2 years ago
Nur wie bekomme ich jetzt die fehlenden Ordner, die nur in der Outlook ost.Datei hängen, wieder in mein Outlook?
Frage: Was hat denn das mit der Telekom zu tun?
Ansonsten: Gerne man hier -> Einführung in Outlook-Datendateien (PST und OST) - Microsoft-Support schauen oder hier -> Outlook-OST-Datei öffnen und importieren – so geht‘s - IONOS
Viel Erfolg!
Thomas
0
2
Bailythe Cat
Answer
from
teezeh
2 years ago
Naja, hat insofern mit der Telekom zu tun, dass man nur eine begrenzte Anzahl von Ordner anlegen kann und wenn man mehr benötigt, wird es schwierig mit der Sicherung.
Mein Fehler war vermutlich, dass ich nach der Neuinstallation vor dem ersten Outlook-Aufruf nicht die ost.datei zurückkopiert habe, sondern stattdessen die Verbindung wieder eingerichtet habe und nur die Daten vom Server abgeholt wurden.
Nur wie komme ich jetzt wieder an alle Ordner, ohne Mails zu verlieren?
0
wolliballa
Answer
from
teezeh
2 years ago
@Bailythe Cat Wenn Du vor dem 'Neuaufbau' keine kmpl. Datensicherung oder Kopie der alten Platte gemacht hast, könnte es dumm gelaufen sein.
In der Normalversion sollte ein CloudMailKonto ( IMAP) ja auch kein Lebensarchiv werden, das richtet man besser auf einem PC ein, den man regelmäßig sichert.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
wolliballa
2 years ago
@teezeh Es ist nicht 'verboten' andere Kunden zu Themen zu fragen, die nur indirekt oder gar nicht mit der Telekom zu tun haben. Die Fragestellung ergibt sich übrigens aus der Telekom-Restriktion der Ordneranzahl. Nur deswegen muss man überhaupt solche Klimmzüge machen.
0
0
Bailythe Cat
2 years ago
@wolliballa Danke für Deine Hilfe
Ich habe sogar zwei Sicherungen (eigentlich sogar mehr bzw. ältere). Die erste habe ich über die Exportfunktion von Outlook erstellt und die zweite ist die Sicherung aus dem Pfad Benutzer\AppData\Microsoft\Outlook . Die erste ist eine pst-Datei und die zweite eine ost-Datei. Wenn ich die pst-Datei versuche zu importieren, zeigt er mir zwar die (vermisste) Ordnerstruktur, aber es sind keine Mails drin. Die pst-Datei ist auch nur halb so groß wie die ost-Datei.
Ich werde das heute Abend nochmal versuchen. Ich habe aber einfach Angst, dass ich mir was überschreibe und die E-Mails der letzten Wochen weg sind. Ich werde auf jeden Fall nochmal den aktuellen Stand sichern.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Bailythe Cat