Zustellung von Antwortmails erfolgt nicht
vor 5 Jahren
Ich habe derzeit Probleme beim Empfang von Mails. Ich selbst kann Mails an bestimmte Adressen (unterschiedliche accounts) versenden, aber die Antworten kommen nicht an, sind auch nicht im spam ersichtlich. Was kann ich tun?
374
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
208
0
2
vor 6 Jahren
683
0
6
vor 2 Jahren
155
0
5
vor 6 Jahren
873
0
3
vor 6 Jahren
262
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 5 Jahren
Hallo
haben Sie irgendetwas an den Systemeinstellungen an den Accounts verändert?
Können Sie sich auf der T-Online Webseite einloggen und von dort aus die Mails versenden und empfangen?
Wie bräuchten da ein bißchen mehr an Infos.
mfg
teufelnochmal
0
0
vor 5 Jahren
Bekommen die Absender eine Fehlermeldung, wenn ja, welche @wunderlich-andrea?
0
2
von
vor 5 Jahren
Meines Wissens erfolgt beim Absender die Fehlermeldung, dass die Mails nicht zugestellt werden konnten. Ich selber kann sowohl aus dem Email-Center als auch aus der Webseite Mails versenden, das ist nicht das Problem. Nur der Eingang bei mir funktioniert nicht. Und nein, ich habe nichts an den Systemeinstellungen geändert.
0
von
vor 5 Jahren
Die Rückmeldung enthält nicht nur 'nicht zugestellt', sondern auch den Grund. Nochmal nachfragen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Ich habe derzeit Probleme beim Empfang von Mails. . . . . . .
Ich habe derzeit Probleme beim Empfang von Mails. . . . . . .
Haben die Absendern ebenfalls t-online-Adressen, oder sind es Adressen aus der Microsoft- oder Google-Welt?
0
1
von
vor 5 Jahren
Die Absender haben keine t-online-Accounts, sondern sind verteilt auf diverse Anbieter. Das ist leider nicht konkret zuzuordnen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
ich würde dich bitten, dass du es einmal mit einer t-online Adresse testest, ob die Nachricht bei dir ankommt.
Ansonsten wäre interessant, ob du deine Filter Einstellungen in deinem t-online Account schonmal überprüft hast?
Kann es sein, dass du eventuell keinen Speicherplatz mehr hast und deswegen keine Nachrichten erhältst?
Liebe Grüße
Nico Be.
0
1
von
vor 5 Jahren
Herzlichen Dank. Am Speicherplatz liegt es nicht. An den Filtern habe ich nichts verändert. Wie prüft man das bitte und worauf muss ich achten?
herzliche Grüsse
Andrea
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Hallo wunderlich-andrea,
> Ich selbst kann Mails an bestimmte Adressen (unterschiedliche accounts)
> versenden, aber die Antworten kommen nicht an,
Sende Dir eine Testmail, wenn diese ankommt, dann antworte einmal darauf.
Grüße
gabi
0
3
von
vor 5 Jahren
Danke. Ja, Testmails funktionieren. Ich bekomme auch andere Mails, aber eben nicht alle.
Viele Grüsse
Andrea
0
von
vor 5 Jahren
Hallo wunderlich-andrea,
> Ja, Testmails funktionieren. Ich bekomme auch andere Mails, aber eben
> nicht alle.
Versucht man, Dir Anhänge in den Mails, die abgelehnt werden, zu senden?
Du solltest einmal bei einem der betroffenen Absender nach der Begründung der Ablehnung fragen.
Grüße
gabi
von
vor 5 Jahren
@Gabriel__ @Sören M. : @wunderlich-andrea scheint nicht die einzige zu ein.
Es beschweren sich offenbar mehrere T-Online-Kunden, dass insbesondere z.B. kurze eMail-Bestätigungen, Passwort-Rücsetzungen, Bestätigungslinks für Abos, auch Newsletter bereits an der 'Eingangspforte' abgewiesen werden, nicht ins Postfach des Kunden gelangen. Offensichtlich ist der 1. Filter derzeit ziemlich scharf geschaltet.
Die Absender sind oft 'Automaten', in den seltensten Fällen werden die Fehlermeldungen überhaupt menschlich gelesen, geschweige darauf reagiert. Wäre toll, wenn man die Mechanismen kennen würde oder zumindest die Blacklist öffentlich wäre.
Unser einzig vernünftiger Rat ( ja er ist sowie vernünftig 😞 mehrere Adressen , z.B. web.de, hotmail zusätzlich nutzen...
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
dann ist dein Postfach schon mal so weit in Ordnung. Man müsste schauen, ob die Versender an dich ebenfalls eine Fehlermeldung bekommen und von welchem Anbieter diese kommen. Nicht das der Anbieter aus irgend einem Grund @t-online.de auf die Blacklist gesetzt hat.
Gruß
Sören M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von