Zusätzliche Email-Adresse getrennt von Hauptadresse in Mailprogramm nutzen
vor 5 Monaten
Hallo,
mein Vertrag kommt natürlich mit einer Email-Hauptadresse (meine Frau), während ich (Ehemann) als "zusätzliche Adresse" eingetragen bin. Bisher kommen beide Emails im gleiche Mailprogramm (z.B. Email-Center, Thunderbird) an. Ich möchte meine "zusätzliche Adresse" aber gern eigenständig abrufen, also von der Hauptadresse abrufmäßig separieren. Wie macht man das? Vielen Dank!
Jens
291
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
234
0
2
vor 5 Monaten
@Jens 0815 Da musst Du Deine bisherige, zusätzliche AliasAdresse für das gleiche Postfach zu einer eigenständigen mit eigenem Postfach machen.
- Adresse löschen
- dann hier um sofortige Freigabe bitten ( denn normalerweise 90 Tage gesperrt. Früher war da mal ein Häkchen um das selber gleich einzuleiten)
- dann Freemailpostfach wie gewohnt frisch einrichten.
0
vor 5 Monaten
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Allerdings verstehe ich den zweiten und dritten Anstrich nicht vollständig:
- Nach der Löschung soll ich hier im Forum (?) um die "sofortige Freigabe bitten"? Auch: Wenn gelöscht, was soll denn freigegeben werden?
- "wie gewohnt" ist gut -- das habe ich einmal vor 30 Jahren gemacht... Also auch hier die Frage: Wie soll ich unter meiner Haupt-Adresse ein Freemailpostfach einrichten? Oder ist das Freemailpostfach völlig losgelöst von meinem Telekom-Account anzulegen?
Ich bitte also nochmal darum, die Anweisungen etwas ausführlicher zu formulieren, so dass auch ein Otto-Normalverbraucher diese versteht. Vielen, vielen Dank!
3
Antwort
von
vor 5 Monaten
Fehlversuch. Falschen Text einkopiert.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Wenn mehr Fragen als Antworten aus der Community kommen, liegt es meist daran, dass einer Frage zuwenig Bei-Infos 'beigelegt' wurden. In Deinem Fall könnten das sein: - Betriebssystem - Programm, dass Anlagen öffnen soll - Mail-Programm, das benutzt wird - Info, ob das Problem nur bei .pdf-Dateien auftritt oder auch bei Bildern, .docs... usw. Liefer doch einfach die Infos noch nach, dann gibt's auch zielführende Antworten.
Wenn mehr Fragen als Antworten aus der Community kommen, liegt es meist daran, dass einer Frage zuwenig Bei-Infos 'beigelegt' wurden.
In Deinem Fall könnten das sein:
- Betriebssystem
- Programm, dass Anlagen öffnen soll
- Mail-Programm, das benutzt wird
- Info, ob das Problem nur bei .pdf-Dateien auftritt oder auch bei Bildern, .docs...
usw.
Liefer doch einfach die Infos noch nach, dann gibt's auch zielführende Antworten.
@wolliballa
du hast dich wohl mit deiner Antwort im Thread vertan.
Antwort
von
vor 5 Monaten
@Jens 0815 Sorry, ich hatte gedacht, es sei klar und deutlich gewesen, auch für Leute die Postfächer vor 30 Jahren angelegt haben.
( Zur Zeit MEINES Studienabschlusses gab es noch längst keine PCs :-))
Ich probiere es gerne noch einmal, Licht in die Hintergründe zu bringen. Die vollständige 'normale' Prozedur hast Du ja schon von @cannondaleMuc erhalten.
Deine zweite Mailadresse / Aliasname ist nichts weiter als ein zweiter 'Namensaufkleber' auf Eurem Briefkasten.
Also muss der Aufkleber ab ( die Adresse muss gelöscht werden ) und auf einen eigenen neuen (Freemail-) Briefkasten geklebt werden.
Das funktioniert aber nicht in 'Echtzeit', die Adresse wird normalerweise für 90 Tage fürs 'Neuaufkleben' gesperrt. Diese Regel muss vom T-Team händisch umgangen werden.
Nach der Löschung soll ich hier im Forum (?) um die "sofortige Freigabe bitten"
*** weil hier Telekommitarbeiter mitlesen, die nach Authorisierung alles erledigen können.
? Auch: Wenn gelöscht, was soll denn freigegeben werden?
*** Die Freigabe der Adresse für eine erneute Nutzung ( ggf. auch durch Dritte
- "wie gewohnt" ist gut -- das habe ich einmal vor 30 Jahren gemacht...
Also auch hier die Frage: Wie soll ich unter meiner Haupt-Adresse ein Freemailpostfach einrichten?
*** Das wird völlig unabhängig vom Vertrag eingerichtet, nicht unter Deinem Vertragsaccount
Oder ist das Freemailpostfach völlig losgelöst von meinem Telekom-Account anzulegen?
*** Ja. S. o.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Jens 0815
hier findest du alle Informationen dazu.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Zusaetzliche-E-Mail-Adresse-Alias-in-ein-Freemail-Postfach/ta-p/2200306
2
Antwort
von
vor 5 Monaten
Vielen Dank. Dort steht das ja alles wirklich sauber erklärt... nun fange ich also an.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Ich möchte hiermit um sofortige Freigabe meiner bisherigen Adresse bitten; Formular ist ausgefüllt (damit ich nun nicht 90 Tage warten muss). DANKE.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
@wolliballa Vielen Dank für die "idiotensichere" Erklärung. Nun habe ich alles verstanden. -- Ja, die Löschung ist erfolgt -- nun warte ich also wirklich darauf, dass mir ein freundlicher Telekom-Mitarbeiter alsbald die Freigabe erteilt, so dass ich die bisherige (gelöschte) Adresse neu einzurichten kann. Die Angaben sollten diese Herren/Damen ja unter meinem Account finden... Also, großes DANKE SCHÖN nochmal, bin also auf dem "halben Weg" zu einem separaten Email-Postfach.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Jens 0815 und willkommen in der Community.
Ich sehe mir das gerne einmal genauer an. Passt dir heute noch ein Telefonat? Oder lieber morgen?
Beste Grüße
Malte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo Malte M., ja, heute passt ein Telefonat, nur nicht zwischen 14:15 und 15:15; wenn morgen, dann bitte vor 12 Uhr. Bitte die Handy-Nr. nutzen. Vielen Dank!
0
vor 5 Monaten
@Jens 0815 Naja, hier ist ja kein Chat, wo jeder realtime springt. Ob das bis 12 klappt, bezweifele ich.
Und dann muss man noch das Team mit einem '@' gezielt 'anpingen': @Malte M.
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Jens 0815,
tut mir leid, aber der Vorgang liegt mir erst jetzt vor - auch braucht es für diese Art der Bearbeitung spezielle Bearbeiter. Könntest Du bitte einen größeren Zeitrahmen angeben, zu dem Du generell immer gut erreichbar bist? Alternativ fülle bitte das folgende Formular aus: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Liebe Grüße
Nicole
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo Nicole G., das Formular habe ich schon am Montag (gestern) ausgefüllt. Erreichbar bin ich unter meiner Handy-Nr. fast immer, am besten zwischen 10 und 12 Uhr täglich.
4
Antwort
von
vor 5 Monaten
Guten Morgen @Jens0815,
gerne klingel ich nachher kurz bei dir durch.
Viele Grüße
Heike
Antwort
von
vor 5 Monaten
Moin @Jens0815,
leider habe ich dich gerade nicht erreicht. Gerne versuche ich es später erneut.
Viele Grüße
Heike
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Jens0815,
vielen Dank für das nette Gespräch. Laut den mir vorliegenden Infos ist die E-Mail-Adresse freigeben. So das Sie diese hier neu vergeben können.
Bei Fragen zu unseren Produkten einfach hier melden.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von